Nachhaltig unterwegs

Edelstahl-Brotdose: Umweltfreundliche Alternative für die Lunchbox

Ob für das Schulbrot oder die Stulle im Büro – wir verraten, warum eine Edelstahl Brotdose die richtige Wahl ist.

Edelstahl Brotdose mit einem Butterbrot
Für unterwegs und in der Schule ist eine Edelstahl Brotdose eine praktische Aufbewahrung. Foto: gettyimages/natalie_board
Auf Pinterest merken

Unser Favorit: Edelstahl Brotdose mit Brettchen

Edelstahl-Brotdose: Nachhaltig und robust

Die Auswahl an Brotdosen im Handel ist groß, doch welche Lunchbox ist auslaufsicher oder welche ist am besten für Schulkinder geeignet? Wenn du dir diese Fragen auch schon gestellt hast, bist du hier genau richtig. Eine Brotdose ist unverzichtbar im Schulalltag, Büro oder auch auf Reisen für den kleinen Snack zwischendurch. Doch schon lange gibt es nicht mehr nur die bunten Brotdosen aus Plastik, die sich nach einigen Spülmaschinengängen verfärben oder gar verformen und in die Tonne wandern, sondern die neue Generation Brotdose kommt aus Edelstahl daher. Und sie ist nicht nur nahezu unkaputtbar, sondern auch nachhaltiger als die Plastik-Varianten.

Zudem bringt eine Brotdose aus Edelstahl gleich mehrere praktische Eigenschaften mit sich. So lassen sich die meisten Vesperdosen mit herausnehmbaren Trennwänden ergänzen. Die einzelnen Beilagen des Essens bleiben somit sauber voneinander getrennt, ohne sich beim Transport zu vermischen. Außerdem sind die Edelstahl Brotdosen mit einer Gummierung am Deckel versehen und dadurch besonders auslaufsicher, auch auf Reisen oder im Kindergarten, wenn es bei den Kids mal wilder zugeht. Nach Gebrauch kann die Lunchbox aus Edelstahl einfach in den Geschirrspüler wandern, da sie rostfrei ist. 

Die besten Brotdosen aus Edelstahl

Eine Metall Brotdose ist schon lange nicht mehr langweilig und sieht "öko" aus. Inzwischen gibt es eine große Auswahl an Edelstahl Brotdosen, die für Erwachsene oder Kinder infrage kommen. Je nach Einsatzgebiet kann die Größe und das Design gewählt werden.

Edelstahl Brotdose fürs Büro, Schule und Picknick

Die Fakten:

  • Fassungsvermögen: 800ml 
  • inkl. 2 herausnehmbarer Trennwände
  • rostfrei & auslaufsicher
  • kommt mit 1 Ersatz-Dichtung & E-Book
  • designt in Deutschland

Die Fakten:

  • Fassungsvermögen: 800ml 
  • wiegt weniger als 336g
  • BPA-frei und PVC-frei
  • spülmaschinenfest
  • auslaufsichere Silikondichtung

Die Fakten:

  • Fassungsvermögen: 1100ml 
  • mit Bambus-Schneidebrettchen
  • BPA-frei
  • spülmaschinenfest
  • Trennwand zur Unterteilung

Edelstahl Brotdose für Kinder
Im Handel finden sich Edelstahl-Brotdosen für Kinder mit süßen Designs. Foto: iStock/yajimannbo

Edelstahl Brotdose für Kinder

Für die Schule oder den Kindergarten ist eine Lunchbox unverzichtbar. Eine plastikfreie Brotdose für den Kindergarten und die Schule eignet sich besonders gut für die Kleinsten und muss gleichzeitig einige Kriterien erfüllen, um robust und auslaufsicher zu bleiben, wenn die Kinder in der Schule und Kita mit der Vesperbox im Rucksack herumtoben.

Die Fakten:

  • mit individueller Namensgravur
  • Material: Edelstahl 18/10 Chromnickelstahl
  • mit oder ohne Unterteilung erhältlich
  • luftdichter Deckel mit auswechselbarer Dichtung
  • spülmaschinenfest

Die Fakten:

  • mit Dinodesign
  • Material: lebensmittelechtes 18/8 Edelstahl 
  • mit faltbarem Löffel & zwei Trennwänden
  • auslaufsicher durch Silikondichtung
  • spülmaschinenfest

Die Fakten:

  • mit individualisierbarer Bandelore mit Klettbuchstaben
  • Material: lebensmittelechtes 18/8 Edelstahl 
  • mit Unterteilung
  • auslaufsicher
  • spülmaschinenfest

Warum ist eine Edelstahl-Brotdose besser?

Die Dosen aus Edelstahl enthalten im Gegensatz zu Plastik-Brotdosen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie BPA, PVC oder Weichmacher. Dies ist nicht nur besser für den Menschen, sondern schont auch die Umwelt, weil kein Mikroplastik und andere schädliche Stoffe beim Spülen oder der Entsorgung ins Wasser und die Umwelt gelangen. Somit spielt der Nachhaltigkeitsfaktor eine entscheidende Rolle bei der Entscheidung für eine Brotdose aus Metall. Außerdem kann eine Edelstahl-Brotdose bei guter Pflege ein Leben lang halten. Im Gegensatz dazu fällt die Lebensdauer von Plastik-Dosen deutlich geringer aus.

Wie dicht sind solche Lunchboxen aus Metall?

Vesperboxen aus Metall sind besonders auslaufsicher und sind somit auch für unterwegs und auf Reisen die ideale Lösung. Durch eine spezielle Gummierung am Dosendeckel, die meist aus Silikon besteht, ist die Lunchbox wasserdicht und kann sicher und ohne Tropfen in der Tasche oder im Rucksack transportiert werden.

Welche Edelstahl Brotdose für Kinder?

Für Kinder ist eine Edelstahl-Brotdose eine gute Alternative, da eine Brotdose für die Kleinsten besonders robust sein muss. Um eine möglichst gute Qualität zu gewährleisten, sollte beim Kauf auf das Material der Dose geachtet werden. 18/8 Edelstahl oder auch 18/10 Edelstahl haben einen besonders hohen Reinheitsgrad und sind lebensmittelecht und rosten nicht nach der Reinigung. Zudem ist die Dichtung im Deckel besonders wichtig. Diese verhindert das Auslaufen von Flüssigkeiten beim Transport und im Tornister der Kinder. Damit auch der Spaßfaktor nicht auf der Strecke bleibt, finden sich im Handel viele Edelstahl-Brotdosen mit hübschen kinderfreundlichen Designs. Preislich finden sich die Brotdosen für Kinder ab 20 Euro ein.

Wie teuer ist eine Edelstahl-Brotdose?

Eine Brotdbox aus Metall ist kostspieliger in der Anschaffung, jedoch ist die Lebensdauer auch deutlich höher als bei einer Plastik-Dose. Der Handel führt Edelstahl-Brotdosen ab 20 Euro. Je nach Ausstattung und Qualität kann eine Lunchbox aus Edelstahl bis zu 40 Euro kosten. Die teureren Modelle kommen meist mit Einwegbesteck daher und zusätzlichen Trennwänden. Außerdem sind viele der Brotdosen stapelbar und demnach auch erweiterbar.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Was kommt in eine Edelstahl-Lunchbox für Kinder?

Es gibt viele schöne Möglichkeiten, die Brotdose deines Nachwuchses zu füllen. Die japanische Bentoboxen-Kunst macht es gekonnt vor. Abseits von Butterbrot, Obst und Gemüse können beispielsweise kleine Reisbällchen geformt und mit speziellen Formen Verzierungen ausgestochen werden, um den Spaß beim Essen zu fördern. Auch kleine Hackbällchen oder Würstchen sind ein beliebter Snack, wenn es auch mal etwas anderes als nur eine Pausenstulle sein soll. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – probier dich einfach aus und lass dich inspirieren. Passende Ausstechformen für Reis findest du hier zum Nachkaufen:

Karneval Outfit - Foto: iStock/ DNY59/ Wunderweib.de/ PR
Party Time
Mit diesen 5 günstigen Teilen kannst du jeden Karneval-Look stylen

Karneval steht vor der Tür und dir fehlt noch ein Outfit? Ich zeige dir fünf Teile, mit denen du jeden Look stylen kannst.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.