Nachgeshoppt

Crocs Alternative: Das sind die günstigsten Dupes

Crocs Fans aufgepasst! Wir zeigen dir die beliebtesten Crocs Modelle und die besten Alternativen der bequemen Clogs.

Crocs Alternative auf einem pinken Untergrund
Die beliebten Gummiclogs kannst du mit diesen Crocs Alternativen günstig nachshoppen. Foto: iStock/KVLADIMIRV
Auf Pinterest merken

Günstige Crocs Alternative von Estro

Was sind Crocs?

Crocs sind Schuhe für Damen, Herren sowie Kinder, die aus einem speziellen Kunststoffmaterial namens "Croslite" hergestellt werden. Die Firma Crocs wurde 2002 in den USA gegründet und die Schuhe sind bekannt für ihren Komfort, ihre Leichtigkeit und ihre wasserabweisenden Eigenschaften. Crocs sind in einer Vielzahl von Farben und Stilen erhältlich und werden sowohl als Freizeit- als auch als Arbeitsschuhe getragen. Ursprünglich wurden sie für den Einsatz auf Booten entwickelt, haben aber schnell an Beliebtheit in vielen Bereichen gewonnen.

Das klassische Modell zeichnet ein charakteristisches Design mit Belüftungslöchern auf der Oberseite und einem Fersenriemen aus, der für zusätzlichen Halt sorgt. Die Löcher können zudem nach Belieben mit speziellen Schmuck-Ansteckern verziert werden. Diese werden einfach in die Löcher gesteckt und individualisieren die Gummiclogs.

Was kosten Crocs?

Crocs kosten je nach Modell um die 30 bis 50 Euro. Die beliebten Schuhe sind aber auch oft im Sale zu ergattern. Wenn dir die original Crocs zu kostspielig sind, kannst du auch zu Crocs Alternativen greifen. Diese sind deutlich günstiger und bringen ebenfalls eine gute Passform, Rutschfestigkeit sowie einen hohen Tragekomfort mit.

Die Bestseller von Crocs

Crocs Alternative: Die besten Modelle zum Nachshoppen

Du hast die beliebten Treter bereits im Schrank oder möchtest dir dein erstes Paar der Gummischuhe anschaffen? Wir zeigen dir bezahlbare Crocs Alternativen, bei denen du nicht so tief in die Tasche greifen musst.

Gummi-Clog von Kenbo

Der Clog von Kenbo ist aus pflegeleichtem EVA-Material gefertigt, welches die Schuhe zum perfekten Begleiter im Job, Alltag oder im Garten macht. Die Sohle ist rutschfest und das Material robust. Wenn der Schuh bei Gartenarbeit und Co. schmutzig geworden ist, kannst du ihn einfach unter fließendem Wasser reinigen. Das Design ähnelt dem Markenpendant, aber preislich musst du bei diesem Modell nicht tief in die Tasche greifen. Du findest den Schuh in fünf verschiedenen Farben passend für deinen Geschmack.

Farbenfroher Gummi-Clog von Lidl

Gute Laune zieht mit dem Cloq von der Lidl-Eigenmarke esmara bei dir ein. Diese Schuhe eignen sich perfekt als Badeschuh oder als Paar für den Pool, denn dank der rutschfesten Sohle bist du mit diesem Modell immer sicher unterwegs. Außerdem sorgen der erhöhte Fersenbereich und der umklappbare Fersenriemen für einen verbesserten Halt im Schuh. Aber auch als Sommerschuh in der Stadt machen sich die Schlappen gut zum Jeansrock oder zur Stoffhose und sind die bequeme Alternative zu Sandalen und Co.

Klassische Clogs von Estro

Die Clogs von Estro sehen dem Original sehr ähnlich und bringen ebenfalls eine bequeme Passform und Rutschfestigkeit mit. Besonders der Preis kann uns bei diesem Modell begeistern, weshalb diese Gummi-Schlupfschuhe zu den Favoriten gekürt wurden. Dazu findest du die Schlappen in vielen Farben für Frauen und Männer passend zu deinem Outfit.

Crocs Alternative von Tchibo für Mutter & Kind

Partnerlook ist bei den Schuhen von Tchibo angesagt, die du als Unisex-Variante für Erwachsene und als Mini-Pendant für Kinder shoppen kannst. Damit Mama und ihr Mini-Me bei der Gartenarbeit, am Strand oder auf dem Spielplatz das perfekte Duo abgeben. Auch diese Gummiclogs sind rutschfest und bringen einen beweglichen Fersenriemen mit. Das Material ist besonders leicht und angenehm am Fuß. Dem nächsten Mutter-Kind-Abenteuer steht also nichts mehr im Weg.

Bunte Clogs für Damen mit Plateausohle

Die Pantoletten von Gulaky sind ein echter Hingucker und bringen Farbe in den Alltag. Dieses Modell kommt mit einer rutschfesten Plateausohle daher und bringt eine herausnehmbare Innensohle mit. Somit kannst du nach Belieben deine eigene Sohle für die perfekte Passform einlegen. Dank des perforierten Oberschuhs lassen sich diese Clogs ideal im Sommer tragen, denn deine Füße bleiben immer angenehm belüftet. Der hellblaue Farbweg ist nicht nach deinem Geschmack? Dann darfst du dir aus 10 weiteren Farbvarianten die passende aussuchen.

Was du über Crocs wissen solltest

Crocs bestehen hauptsächlich aus einem speziellen Material namens "Croslite". Dieses Material ist ein proprietärer geschlossenzelliger Harzschaum, der weich, leicht und wasserabweisend ist. Das "Croslite"-Material verleiht Crocs ihre bekannten Eigenschaften: sie sind bequem, flexibel und bieten eine gute Dämpfung. Darüber hinaus sind Crocs geruchshemmend und resistent gegen Bakterienbildung, was sie besonders praktisch für den täglichen Gebrauch macht.

Wenn du Schuhe suchst die gesundes Gehen fördern, sind beispielsweise Korksandalen mit einem anatomischen Fußbett eine gute Alternative zu Crocs. Unter anderem bietet die Schuhmarke Birkenstock derartige Modelle an und hat sich auf Pantoletten mit Fußbett spezialisiert.

Beim Kauf von Crocs Alternativen solltest du folgende Punkte beachten:

  1. Materialqualität: Achte darauf, dass die Schuhe aus hochwertigen Materialien gefertigt sind. EVA (Ethylenvinylacetat) ist ein gängiges Material, das ähnlich leicht und bequem wie das "Croslite"-Material von Crocs ist.

  2. Komfort: Die Schuhe sollten bequem sein, mit einer guten Dämpfung und Unterstützung für deine Füße. Teste die Schuhe vor dem Kauf, um sicherzustellen, dass sie gut passen und keine Druckstellen verursachen.

  3. Rutschfestigkeit: Eine gute Sohle mit rutschfestem Profil ist wichtig, besonders wenn du die Schuhe auf feuchten Untergründen tragen oder beispielsweise als Arbeitsschuhe auf glatten Böden einsetzen möchtest.

  4. Atmungsaktivität: Modelle mit Belüftungslöchern oder aus atmungsaktiven Materialien sorgen dafür, dass deine Füße nicht schwitzen.

  5. Größenwahl: Die Schuhe sollten dir perfekt passen und nicht drücken oder schmerzende Füße verursachen. Manche Marken haben andere Größenstandards, also überprüfe die Größentabelle des Herstellers.