Achtung, Lebensgefahr!

Das solltest du niemals mit deinem Kinderwagen machen

Babys schlafen am besten unterwegs im Kinderwagen, doch gerade im Sommer lauert eine Gefahr, der sich viele Eltern gar nicht bewusst sind.

Video Platzhalter

Frische Luft ist nicht nur gesund für den Nachwuchs, Bewegung wirkt auch ungemein beruhigend und fördert bei Müttern gerade in den ersten Wochen nach der Geburt die Rückbildung. Und besonders wenn das Baby mal wieder nicht zur kommen will, drehen die Eltern gerne eine Runde im Kinderwagen im Park und sobald der kleine Schatz eingeschlafen ist, kann Mama auch mal auf der Parkbank ein bisschen durchatmen. Allerdings lauert besonders im Sommer bei warmen Temperaturen eine Gefahr, der sich viele Eltern gar nicht bewusst sind.

Achtung, Lebensgefahr: Das solltest du niemals mit dem Kinderwagen tun

Gerade im Sommer scheint oft die Sonne grell in den Kinderwagen, wer kein Sonnensegel hat, deckt den Wagen gerne mit einem leichten Tuch aus Baumwolle oder Musselin ab, ein fataler Fehler, wie jetzt Experten herausgefunden haben. Denn diese weitverbreitete Schutzmaßnahme kann schnell zur gefährlichen Falle für den Säugling werden.

Statt das Baby mit dem Tuch vor der Sonne zu schützen, passiert das genaue Gegenteil. Die Luft kann nicht mehr richtig zirkulieren und im Kinderwagen staut sich die Hitze. Je dicker das Tuch und je höher die Temperaturen, desto gefährlicher wird es!

Hitzestau im Kinderwagen kann lebensgefährlich sein!

Die Gefahr der Überhitzung besteht, da Babys ihre Temperatur nicht selbst regulieren können. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einem Herzstillstand kommen. Wichtig ist auch, dass Baby im Sommer richtig zu kleiden, damit es nicht schwitzt oder sich im Schatten verkühlt. Achte auf die Warnsignale, daran erkennst du das dein Baby überhitzt ist:

  • Das Baby fühlt sich warm an

  • Die Haut des Babys ist rot

  • Das Baby hat einen schnellen Herzschlag

  • Es hat Fieber, schwitzt aber nicht

  • Das Baby wirkt lethargisch und reagiert nicht

  • Dein Baby übergibt sich

Solltest du eine Überhitzung vermuten, begib dich mit deinem Baby sofort in die nächste Notaufnahme.

So kannst du den Hitzestau im Kinderwagen vermeiden

Stellt den Kinderwagen im Sommer also niemals in die Sonne und deckt ihn nicht mit einem Tuch ab! Stattdessen sollte der Kinderwagen immer im Schatten stehen, bei Temperaturen über 30 Grad solltet ihr den Gang mit eurem Baby lieber auf die frühen Morgen- oder Abendstunden verschieben, wenn es draußen wieder kühler ist. Meidet immer die Mittagssonne.

Habt immer ein Auge auf den Kinderwagen und bedenkt, dass die Sonne wandert, wenn er also eben noch im Schatten stand, steht er wenige Minuten später schon in der prallen Sonne.

Artikelbild und Social Media: iStock/ SbytovaMN (Themenbild)

Süß und verspielt - das ist die Frühlings- Kidskollektion von Tchibo - Foto: Wunderweib&PR/Tchibo
Verspielt in den Frühling
Kindermode & Spielzeug von Tchibo – frühlingsfrisch und nachhaltig

Kleines Glück, große Freude: In der aktuellen Tchibo-Kidskollektion gibt es stylishe Teile und eine tolle Auswahl an Spielsachen – jetzt auch mit süßen Frühlingsmotiven, passend für die warme Jahreszeit!

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Frau ist in Decke gekuschelt und hat die Finger um einen Becher gelegt, es geht ihr gut (Themenbild) - Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStock
Heilmittel
Bronchitis: Diese 5 Hausmittel beruhigen gereizte Bronchien

Wenn es dich erwischt hat, helfen diese fünf Hausmittel, gereizte Bronchien zu beruhigen.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.