Beziehungsprobleme

Diese 7 WhatsApp-Nachrichten von Männern verstehen wirklich alle Frauen falsch!

Es gibt sie, WhatsApp-Nachrichten, die jede Beziehung gefährden können: Diese 7 Nachrichten von Männern verstehen alle Frauen falsch!

Es gibt sie, WhatsApp-Nachrichten, die jede Beziehung gefährden können: Diese 7 verstehen alle Frauen falsch!
Foto: Finn Hafermann / iStock
Auf Pinterest merken

WhatsApp-Nachrichten können zu katastrophalen Streitigkeiten führen...

Männer kommen vom Mars, Frauen von der Venus. Und das erkennen wir nicht nur im Verhalten, in Gesprächen und in der Liebe, sondern auch in Kurznachrichten! Auch vor WhatsApp machen die Missverständnisse zwischen den Geschlechtern keinen Halt. Mehr noch: WhatsApp-Nachrichten können zu katastrophalen Streitigkeiten führen!

Denn: Die meisten Männer haben's einfach nicht so mit dem Texten. Das führt dazu, dass sie einen einzigen Satz für zig Situationen verwenden können! Was meint der Kerl also, wenn er schreibt "Ist okay"? Ist es wirklich okay? Ist es eben nicht okay? Und warum zur Hölle nur "okay" und nicht "fantastisch"?! Oder meint er etwa "grausig"? Will er etwa Schluss machen?! *Panik*

Die größten Denkfallen, die uns Männer bei WhatsApp stellen haben wir für euch im Video unten zusammengestellt. Darin findet ihr noch ein kleines Extra: Was Männer WIRKLICH meinen, wenn sie "Ist okay" schreiben. Ich für meinen Teil bin zutiefst erschüttert über diese Erkenntnis...

Diese 7 WhatsApp-Nachrichten von Männern verstehen alle Frauen falsch!

Im Video siehst du 7 WhatsApp-Nachrichten von Männern, die einfach alle Frauen falsch verstehen - und zwar so ziemlich immer...

Video Platzhalter

Artikelbild & Social Media: Finn Hafermann / iStock

Sauerteigbrot für Anfänger - Foto: wunderweib.de; PR
Sauerteigabenteuer für Anfänger
Backen mit Sauerteig: Meine Erfahrung als Anfängerin - und alle wichtigen Learnings

Sauerteigbrot backen klingt für dich nach mystischer Kunst? Das war es für mich auch! Hier erzähle ich von meinem Anfang, Pannen und Erfolgsmomenten!

Philophobie: Wenn die Angst vor der Liebe das Leben bestimmt - Foto: tomazl/iStock
Angst sich zu verlieben
Philophobie: Wenn die Angst vor der Liebe das Leben bestimmt

Angst vor Liebe und Beziehungen: Eine Expertin verrät, was hinter Philophobie steckt und was man gegen die Angst tun kann.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

7 Zeichen, dass du deinen Partner nicht mehr liebst - Foto: A75/iStock
Beziehungsende erkennen
7 Zeichen dafür, dass du deine*n Partner*in nicht mehr liebst

Ich liebe sie*ihn nicht mehr - eine solche Feststellung ist keine leichte und oft ein langer Prozess. Denn woran erkennt man, dass man jemanden nicht mehr liebt und die Beziehung besser beenden sollte? Wir kennen 7 Zeichen, die dir deutliche Hinweise geben.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Strategische Inkompetenz in der Beziehung: Stellt er*sie sich mit Absicht dumm? - Foto: skynesher/iStock
Enttarne die Masche
Strategische Inkompetenz in der Beziehung: Stellt er*sie sich mit Absicht dumm?

Wie du die Verhaltensweise entlarvst und was du gegen strategische Inkompetenz in der Beziehung tun kannst.