Wunsch nach Nähe und Geborgenheit

Sehnsucht nach Liebe: Wie du mit diesem Gefühl umgehen kannst

Dir fehlt Geborgenheit, körperliche Nähe und Zärtlichkeit? Was du tun kannst, wenn du Sehnsucht nach Liebe verspürst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Im Leben sind wir oftmals auf uns selbst gestellt. Doch der Mensch ist nicht dafür gemacht, allein zu sein. Die allermeisten Menschen sehnen sich nach Liebe und danach, ihr Leben und ihre Erfahrungen mit einem anderen Menschen zu teilen. Durch körperliche und emotionale Nähe steigert sich unser Wohlbefinden. Die Sehnsucht danach kann mal stärker und mal schwächer sein. Je nachdem, in welcher Lebenssituation wir uns gerade befinden.

Doch woher kommt diese Sehnsucht? Und was bezweckt sie? Wissenschaft und Psychologie zeigen verschiedene Ansätze, wenn es um die Sehnsucht nach Liebe geht.

Erfahre hier, was hinter dem Gefühl stecken kann und welche Tipps dir dabei helfen, einen positiven Umgang mit deiner Sehnsucht nach Liebe zu finden.

Sehnsucht nach Liebe, Nähe und Geborgenheit: Als Single oder in einer Beziehung

Zuerst einmal, es ist völlig normal und in Ordnung, sich nach Liebe zu sehnen. Genauso wie es in Ordnung ist, wenn du Single und glücklich bist, gut allein zurechtkommst und nicht das Gefühl hast, dass du jemanden an deiner Seite brauchst.

Häufig tritt eine Sehnsucht nach Liebe vor allem dann auf, wenn du gerade Single bist und das auch schon eine längere Zeit. Du fühlst dich vielleicht einsam. Es ist nicht verwunderlich, dass der Wunsch nach Nähe, nach Unterstützung und Geborgenheit wächst.

Aber auch wenn du in einer Beziehung bist, kann es sein, dass du Sehnsucht nach Liebe verspürst. Das kann unterschiedliche Gründe haben. Fühlst du dich von deinem*deiner Partner*in nicht genug geliebt? Oder hast du vielleicht das Gefühl, keine Wertschätzung von deinem*deiner Partner*in zu bekommen oder dass er*sie dir nicht mehr genug Aufmerksamkeit schenkt? Vielleicht führst du auch eine Fernbeziehung. Durch die Distanz kann die Sehnsucht nach der Liebe größer werden.

Wer häufig Sehnsucht nach Liebe spürt, ist vielleicht unsicher und hofft auf Bestätigung von außen. Je mehr du weißt, wer du bist und dich so akzeptierst, desto eher bist du auch im Reinen mit dir und nicht auf die Liebe durch jemand anderen angewiesen. Das heißt aber nicht, dass du nicht auch dann Sehnsucht nach Liebe spürst. Schließlich ist Liebe einfach etwas Schönes, das dein Leben im besten Fall bereichert.

Häufig sehnen wir uns besonders dann verstärkt nach Liebe, wenn wir andere Paare in unserem sozialen Umfeld beobachten, die glücklich und verliebt wirken. Das kann den Wunsch in dir verstärken, auch so eine Verbindung zu einem Menschen einzugehen und zu spüren.

Die Psychologie hinter der Sehnsucht nach der „absoluten Liebe“

Wenn wir die Sehnsucht nach Liebe betrachten, so lohnt sich eine Unterscheidung in verschiedene Arten von Liebe, wie es der Psychoanalytiker Jürg Willi in seinem Artikel „Die Sehnsucht nach der absoluten Liebe" in „Psychologie Heute“ macht. Er unterscheidet drei Arten: „Die Partnerliebe, die leidenschaftlich-sinnliche Liebe und die absolute Liebe“. Wenn die Rede von Sehnsucht nach Liebe ist, dann sei laut Willi die „absolute Liebe“ gemeint.

„Die absolute Liebe ist die bedingungslose, durch nichts zu beeinträchtigende, uneingeschränkte, reine Liebe. Die Sehnsucht nach dieser Form der Liebe bildet die Grundlage einer Liebesbeziehung.“

Er beschreibt die Sehnsucht nach ihr als „Sehnsucht nach dem Aufgehobensein in der Liebe“. Damit meint er zum einen das Bedürfnis nach Geborgenheit und zum anderen, dass es keine Trennung zwischen zwei Menschen mehr gebe. „Die Liebenden bilden das Zentrum des Kosmos, um das sich alles dreht. Sie genügen sich selbst. Sie brauchen nichts und niemanden. Sie verstehen sich ohne Erklärung, ohne Worte.“

Jedoch habe die Sehnsucht danach nicht immer unbedingt etwas mit dem anderen Menschen zu tun, so der Psychoanalytiker. „Die Sehnsucht nach der absoluten Liebe ist ein bloßer Seinszustand, ohne Differenzierung in Ich und Du, ohne sich bewusst zu werden, worin diese Anziehung besteht, wie sie entstanden ist, was sie bezweckt oder worin das Spezielle am neuen Partner und in der sich anbahnenden Beziehung liegt. Die Sehnsucht nach der absoluten Liebe ist ein innerer Prozess, der einseitig, sogar ohne Wissen des Partners ablaufen kann.“

Daher stellt er sich die Frage, ob es die absolute Liebe überhaupt gibt. Er kommt zu dem Schluss, dass sie lediglich in der Sehnsucht, aber nicht in der Realität existiere. Das liege daran, dass die absolute Liebe, sobald sie nicht nur eine Sehnsucht ist, sondern ausgesprochen wird, von Erwartungen an die Beziehungen und den*die andere*n beeinflusst werde. Die Realität könne die eigenen Vorstellungen an die Liebe meist nicht erfüllen.

Gerade deshalb sei es seiner Meinung nach aber auch in Partnerschaften wichtig, über die eigenen Sehnsüchte offen zu sprechen. Das würde immer für Herausforderungen sorgen, aber nur so könne man den eigenen Bedürfnissen näherkommen, sich selbst und den*die Partner*in besser verstehen.

Mehr Tipps für deine Beziehung: Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft

Sehnsucht nach Liebe: Diese Funktion erfüllt sie laut der Wissenschaft

Laut der Wissenschaft erfülle die Sehnsucht nach Liebe auch gerade in Beziehungen eine wichtige Funktion. Eine Studie der Universität von Colorado von 2020 beschäftigte sich mit der Frage, wie Sehnsucht funktioniert und welche Auswirkungen sie hat.

Die Forscher*innen kamen zu der Erkenntnis, dass das Bedürfnis, mit einer Person zusammen zu sein, wenn sie gerade nicht da ist, wichtig sei, um eine Beziehung langfristig am Leben zu halten. Demnach könne Abstand auch helfen, die Liebe zueinander zu stärken.

Weiterlesen: 10 kleine Dinge, die jede Beziehung stärken

Was tun, wenn du Sehnsucht nach Liebe hast?

Grundsätzlich ist es also nichts Schlechtes, Sehnsucht nach Liebe zu haben. Es macht dir deine eigenen Bedürfnisse bewusst und kann dir gleichzeitig helfen, mehr über dich selbst zu erfahren. Wichtig ist nur, dass du dich von dieser Sehnsucht nicht lähmen lässt.

Diese Tipps können dir helfen, deine Sehnsucht nach Liebe einzuschätzen, damit umzugehen und dich persönlich zu stärken und voranzubringen:

  • Frage dich, was hinter deiner Sehnsucht steckt. Einsamkeit, Liebeskummer oder der Wunsch nach Nähe und Zuneigung? Was fehlt dir momentan in deinem Leben? Wenn du weißt, was dir in deinem Leben fehlt, dann kannst du deine Gedanken bewusster ausrichten und so den Raum dafür schaffen.

  • Wenn die starke Sehnsucht für innere Unruhe und Kummer sorgt, dann versuche ihre Gewichtung zu verändern. Mache dir bewusst, was du schon alles erreicht hast und wofür du dankbar sein kannst.

  • Weißt du, wer du bist und was dich glücklich macht? Mache einen Tag lang nur das, worauf du Lust hast und was sich für dich gut anfühlt. Denn du bist der wichtigste Mensch in deinem Leben! Sei es dir selbst wert, nur das Beste zu verdienen! Natürlich kann dir die Liebe durch eine*n Partner*in ein gutes Gefühl geben. Doch zuerst ist es wichtig, dass du dir selbst mit genug Liebe begegnest.

  • Wenn du dich dennoch gerade aktiv von der Sehnsucht gelähmt und überfordert fühlst, kann es helfen, mit einer vertrauten Person darüber zu sprechen. Verabrede dich mit einer Freundin, deiner Familie oder jemand anderem, bei dem du dich wohlfühlst. Du wirst feststellen, dass Ablenkung guttut und du Liebe und Geborgenheit nicht nur in einer Liebesbeziehung erleben kannst.

  • Generell kann es hilfreich sein, erst einmal innezuhalten und still zu werden. Das Schlimmste, was du machen könntest, wäre dich aus Sehnsucht in eine Beziehung mit einem x-beliebigen Menschen zu stürzen. Denn echte Liebe lässt sich leider nicht erzwingen und braucht manchmal einfach Zeit.

  • Falls du in einer Beziehung bist und dich nach mehr Liebe sehnst, dann solltest du das als Erstes akzeptieren und ernst nehmen. Sprich offen mit deinem*deiner Partner*in darüber. Nur so kann sich etwas ändern.

Weitere hilfreiche Tipps für den Umgang mit der Sehnsucht nach Liebe und wie du das Manifestieren dafür nutzen kannst, verrät dir Anjana Gill, Expertin für moderne Spiritualität und Bestsellerautorin, im Video:

Video Platzhalter
Video: PR Anjana Gill

Fazit: Sehnsucht nach Liebe akzeptieren und Selbstliebe stärken

Du hast Sehnsucht nach Liebe? Akzeptiere das Gefühl! Es ist ein Grundbedürfnis eines Menschen und es ist völlig in Ordnung, dass du diese Sehnsucht nach Nähe und Geborgenheit gerade verstärkt spürst. Wenn du es schaffst, dich davon nicht lähmen zu lassen, kann die Sehnsucht auch etwas Schönes sein. Mache dir bewusst, was du dir für dein Leben wünschst.

Wenn du Sehnsucht nach Liebe spürst, dann frage dich zuerst, ob du dir selbst genug Liebe schenkst? Selbstliebe ist der Schlüssel zu innerer Zufriedenheit und Selbstvertrauen. Wenn du es schaffst, mit dir im Reinen zu sein, dann wirst du feststellen, dass du auch als Single glücklich sein kannst. Wenn du dann eine*n neue*n Partner*in in dein Leben lässt, ist die gemeinsame Liebe noch viel schöner. Denn sie ist dann nicht etwas, das du zwingend brauchst, sondern sozusagen die Kirsche auf der Sahne, die dich und dein Leben bereichert.

Artikelbild und Social Media: 123ducu/iStock