Diesen grünen Henna-Lippenstift wollen alle haben
Er ist giftgrün und sieht ziemlich billig aus - trotzdem reißt sich die Beautywelt gerade um diesen grünen Lippenstift. Und das aus einem einzigen Grund: Dieser Lippenstift verändert angeblich mit grünem Henna die natürliche Lippenfarbe zu einem strahlenden Rosé-Ton.
Trägt man den grünen Lippenstift auf, sieht der bei jeder Frau anders aus. Mal hellrosa, mal pink - durch die natürliche Lippenfarbe wirkt der Stift auf jedem Mund anders.
Wie das funktioniert? Ursprünglich stammt der grüne Henna-Lipppenstift aus den 80igern und wurde aufgrund seiner farbverändernden Fähigkeit als Stimmungslippenstift verkauft. Ähnlich wie bei den beliebten Ringen sollte der Lippenstift den Gefühlszustand zeigen.
Schaut man sich den Lippenstift genauer an, sieht man, dass der Hauptinhaltsstoff nicht Henna, sondern ein Stoff ist, der sich im Englischen Red 27 nennt. Dieser reagiert mit PH-Wert und der Temperatur der Lippen und sorgt so für die Farbveränderung. Red 27 ist nicht gefährlich und wird in vielen Kosmetikern genutzt.
So könnte auch Ihr Lippenton aussehen mit dem heißbegehrten Henna-Lippenstift
Der Henna-Lippenstift kann bis zu 24 Stunden halten. Und das ohne Verschmieren. Der Vorteil: Wenn der Lippenstift verschwindet, bleiben keine hässlichen Ränder. Die Lippenfarbe kehrt einfach zum ursprünglichen Zustand zurück.
Zu bestellen gibt es den Henna-Lippenstift allerdings bisher nur im Internet. Aber bei dem Hype steht er sicher auch schon bald im Drogerie-Regal.
Aus Henna kann man bekanntlich auch Tattoos machen. Eine Anleitung dazu gibt es hier.