Stoppeln, adé!

Die beste Enthaarungscreme fürs Gesicht, die Beine und den Intimbereich – alle Vorteile!

Haarentfernung leicht gemacht: Mit Enthaarungscremes lassen sich Haare am ganzen Körper schnell entfernen. Die besten Cremes hier.

Enthaarungscreme
Glatte Haut an Beinen, Achseln, Gesicht und sogar in der Bikinizone - mit Enthaarungscreme super schnell und einfach Foto: iStock/ LeMusique
Auf Pinterest merken

Enthaarungscremes sind aggressiv und irritierend für die Haut? Diesen Mythos wollen wir endlich widerlegen. Spezielle Cremes, die Haare an den Beinen, im Gesicht und sogar im Intimbereich entfernen sollen, werden jetzt wieder beliebter. Warum Enthaarungscremes eine ernstzunehmende Alternative zum Rasierer und Waxing sind, erfährst du hier. Unser Vergleichssieger ist übrigens die Veet Enthaarungscreme Sensitiv!

Auf einen Blick: Die 6 besten Haarentfernungscremes

In Eile? Unsere Enthaarungscreme-Empfehlungen im Überblick:

Wie funktioniert Enthaarungscreme eigentlich?

Enthaarungscremes lösen die Struktur der Haare durch chemische Wirkstoffe wie Thioglycolsäure oder Natriumhydroxid auf, sodass sie sich leicht von der Haut abwischen lassen. Die Haarwurzel bleibt intakt.

Die besten Haarentfernungscremes im Redaktions-Check

Auf der Suche nach dem besten Produkt zur chemischen Haarentfernung mit Cremes haben wir die Bestseller auf Amazon und Co. näher betrachtet. Hier unsere Favoriten:

Unser Vergleichssieger: Veet Enthaarungscreme Sensitive für den Körper

Veet ist unumstrittener Marktführer, wenn es um Haarentfernung geht. Unser Favorit kommt aus der Sensitiv-Reihe, einer eigenen Linie für empfindliche Haut. Die Veet Sensitive Enthaarungscreme wird einfach für fünf bis zehn Minuten aufgetragen, abgespült und fertig. Hallo glatte Haut – und das für bis zu sieben Tage. Beruhigender Extrakt der Aloe Vera sowie Linalool sollen Hautirritationen vorbeugen. Die beste Enthaarungscreme für trockene und sensible Haut kommt im praktischen Pumpspender mit 400 ml und mit Spatel.

Aus der Apotheke: Enthaarungscreme fürs Gesicht von Acorelle

Unser Favorit aus der Apotheke! Gerade, wenn es um Haarentfernung im Gesicht geht, muss es sanft und nicht irritierend sein. Mit der Acorelle Enthaarungscreme lassen sich der leichte Oberlippenflaum, störrische Haare am Kinn entfernen und die Augenbrauen stylen. Anders als bei normalen Haarentfernungscremes für den Körper ist die spezielle Formel der Acorelle Creme auf die sensible Haut im Gesicht abgestimmt. Mit ihr erhältst du eine schnelle und schmerzfreie Enthaarung mit reichhaltigen, pflegenden Ölen inklusive Nachbehandlung, der Anti-Redness-Care.

Beste Intim-Enthaarungscreme für Frauen und Männer von Veet

In der Bikinizone ist die Haut äußerst empfindlich. Wer hier unvorsichtig ist, riskiert, die Schleimhäute zu verletzen. Die Veet Haarentfernungscremes für die Intimzone sind ein weiterer Kundenfavorit, dem mehr Aufmerksamkeit gebührt. Es gibt eine Variante für Frauen und eine für Männer. Speziell für diese Intimzonen-Enthaarung ausgerichtet, enthaarst du schnell, zuverlässig und vor allem sicher selbst kurzes, dickes und krauses Haar. Die Härchen sollen im Vergleich zur Rasur ohne Schnittverletzungen, eingewachsene Haare und dafür deutlich langsamer und weicher nachwachsen.

Wie lange die Haut glatt bleibt, ist individuell. Nutzer berichten von einigen Tagen bis einer Woche.

Für empfindliche Haut: Gesichtsenthaarungs-Creme von Depilan

Für empfindliche Gesichtshaut: Die Depilan Enthaarungscreme ist eigens für die zarte Haut im Gesicht gemacht. Sie kommt mit einer extra Pflegecreme, die sie nach der Behandlung beruhigt und die Regeneration ankurbelt.

Enthaarungscreme für Männer von Veet Men

Das Haar von Männern ist in der Regel deutlich dicker und robuster als das von Frauen. Enthaarungsmethoden müssen also umso effektiver wirken. Die Veet Men Enthaarungscreme wurde speziell für dickes Haar entwickelt und soll Brusthaar, Achselhaar und nach Wunsch alle anderen Bereiche am Körper entfernen. Die Creme ist mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Ginseng-Extrakt angereichert und somit Pflege und Enthaarung in einem Schritt.

Enthaarungscreme für den Intimbereich für Männer und Frauen

Zugegeben, was die Enthaarung des Intimbereichs angeht, will man nichts dem Zufall überlassen. Wachsen und Rasieren zählen hier zu den beliebtesten Methoden der Haarentfernung in der Bikini-Zone. Doch mit etwas Übung und der richtigen Anwendung kannst du dich auch hier über weiche und langanhaltend glatte Haut freuen. Die Depilan Haarentfernungscreme für die Intimzone ist für Männer und Frauen geeignet. Aber Achtung: Nur an den äußeren Körperteilen und gemäß Gebrauchsanweisung verwenden und den Kontakt mit den Schleimhäuten unbedingt vermeiden!

Vorteile und Nachteile von Enthaarungscreme

Sind wir jetzt ganz ehrlich zu uns, gibt es nicht DIE beste Methode zur Haarentfernung. Egal, ob Rasur, Waxing oder Creme - jeder Hauttyp reagiert anders. Das sind die Vor- und Nachteile von Haarentfernungscreme im schnellen Überblick:

Vorteile von Enthaarungscremes:

  • Länger glatte Haut

  • Schmerzfrei

  • Sehr präzise Haarentfernung

  • Einfache Anwendung

  • Geringe Verletzungsgefahr durch Schnitte

  • Geeignet für Enthaarung großer und kleiner Flächen

Nachteile Enthaarungscremes:

  • Nur für gesunde Haut geeignet (weniger für Neurodermitis, Ausschlag und Schuppenflechte)

  • Können allergische Reaktionen auslösen

  • Einwirkzeit muss genau beachtet werden

  • Erfordern etwas Übung bei schwer zugänglichen Stellen

  • Gefährlich bei Reizung der Schleimhäute (Nase, Intimbereich, Augen)

5 Tipps zur Anwendung von Haarentfernungscreme

  1. Tipp: Verträglichkeit testen. Um großflächige allergische Reaktionen auszuschließen, solltest du die Creme vor der ersten Verwendung austesten. Trage sie dazu an einer Hautstelle wie dem Arm auf und beobachte deine Reaktion. Bemerkst du Reaktionen wie Jucken, Brennen oder Rötungen, spülst du das Produkt sofort ab und verzichtest auf eine weitere Verwendung.

  2. Tipp: Haut vorbereiten. Reinige deine Haut vor der Anwendung der depilierenden Creme, um eine anschließende Reaktion zu vermeiden. Die Haut sollte vor dem Auftrag sauber und trocken sein.

  3. Tipp: Gemäß Herstellerhinweis auftragen. Trage die empfohlene Menge auf die entsprechende Körperstelle ein. Überschreite unter keinen Umständen die Wirkzeit.

  4. Tipp: Creme abtragen. Die meisten Enthaarungscremes werden mit einem beiliegenden Spatel abgetragen. Damit die Wirkstoffe der Creme restlos von der Haut entfernt werden, solltest du die Haut danach mit warmem oder lauwarmem Wasser abspülen.

  5. Tipp: Abschließende Pflege. Nach der Behandlung kann die Haut kurze Zeit empfindlicher sein und zu Trockenheit neigen. Entweder du verwendest die mitgelieferten Pflegemittel oder wählst Cremes, Öle oder Salben ohne Parfum zur Nachbehandlung.

Hinweis: Chemische Mittel wie Enthaarungscremes sind nur für die Verwendung auf gesunder Haut geeignet. Wenn du Wunden und Verletzungen oder zu Problemen mit Neurodermitis, Schuppenflechte neigst, solltest du auf Enthaarungscremes verzichten und stattdessen auf manuelle Haarentfernung wie die Rasur oder dauerhafte Haarentfernung mit medizinischem Laser oder IPL-Geräten umsteigen.

Enthaarungscreme
Enthaarungscreme wird nach der Einwirkzeit mit einem Spatel abgetragen. Foto: iStock/ mocker_bat

Das hängt vom Hauttyp, Haarwuchs und persönlichen Vorlieben ab. Enthaarungscreme sorgt oft für länger glatte Haut ohne Schnittgefahr, kann aber reizender sein.

Ja, aber nur spezielle Intim-Enthaarungscremes, die ausdrücklich für diesen Bereich geeignet sind. Sie sollten nicht auf Schleimhäute gelangen und mit Vorsicht verwendet werden.

Nein, im Gegensatz zu Waxing oder Epilation ist Enthaarungscreme eine schmerzfreie Methode – solange sie gut vertragen wird.