Freunde mit gewissen Vorzügen

Freundschaft plus: So kann es funktionieren

Freundschaft plus ist Sex unter guten Freunden. Ob und wie das funktionieren kann, verraten wir hier.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Echte Freunde lachen und weinen zusammen. Und sie haben Sex miteinander. Sex? Ja - spontan und ungezwungen. ‚friends with benefits‘ oder zu Deutsch: Freundschaft plus nennt sich das Zeitgeistphänomen, das spätestens mit dem gleichnamigen Film in aller Munde ist. Eine unbekümmerte Freundschaft inklusive leidenschaftlichem Sex – frei von jeglichen Verpflichtungen und mit beidseitigem Einverständnis. Kann das funktionieren? Wir wagen eine Prognose und geben Tipps für alle, die einen Versuch starten wollen.

Freundschaft zwischen Männern und Frauen​

Freunde mit gewissen Vorzügen: Die Vorteile

Der eine kennt den anderen wie seine eigene Hosentasche. Seine Macken und Eigenheiten. Niemand stellt Erwartungen oder Forderungen. Stundenlanges Aufbrezeln und Hübschmachen gibt es nicht. Jeder nimmt den anderen so wie er ist. Nervenaufreibendes Suchen nach einem potenziellen Sexualpartner: Geschichte. Aber auch der unpersönliche One-Night-Stand war einmal. Die Frage‚ wie man am nächsten Morgen schnellstmöglich verschwindet auch. Eine aufregende Nacht, ein toller Liebhaber, Nähe und Vertrauen – im besten Fall läuft eine Freundschaft plus-Beziehung genau so ab. Hört sich nach verdammt vielen Vorteilen an. Auf den ersten Blick zumindest. Auf den zweiten wird deutlich: Freundschaft plus ist nichts für einen längeren Zeitraum.

Beziehungskiller platonische Freundschaft

Verlieben verboten: Das No-Go in einer Freundschaft plus

Still und leise kommen sie dann doch irgendwann, die Gefühle. In den seltensten Fällen auf beiden Seiten. In den meisten auf einer. Wer glaubt, er könne jeglichem Gefühlsdrama aus dem Weg gehen, der irrt. Sich dem körperlichen Akt hinzugeben ohne auch nur jegliche Emotion zu verspüren, ist bei vielen eine Illusion. In zweidrittel aller ‚friends-with-benefits‘-Beziehungen beginnen bei mindestens einem der Beteiligten die Schmetterlinge bereits nach kurzer Zeit das Flattern. Problematisch wird es dann, wenn sie sich nicht im Zaum halten lassen.

Wahre und falsche Freunde: Was macht Freundschaft aus?

Das Liebes- und Kuschelhormon

Medizinisch gesehen ist es nicht verwunderlich, dass die oben beschriebene ‚Win-Win‘-Situation eine Traumvorstellung ist. Beim Orgasmus wird das Hormon ‚Oxytocin‘ ausgeschüttet. Landläufig wird es auch liebevoll das ‚Kuschel-Hormon‘ genannt. Es schafft eine emotionale Bindung und sorgt für Liebe und Treue in einer Beziehung. Wahrlich schlechte Voraussetzung für eine Beziehung, die sich nur auf sexueller Ebene bewegen soll.

Slow Love: Wenn die Liebe unsere Herzen heimlich erobert

Mehr Vorzüge, weniger Freundschaft

Sex unter Freunden: ‚Das funktioniert nie‘. Anfänglicher Euphorie folgen schnell Niederschläge und Frustration. Nur wer ehrlich zu sich selbst ist, erkennt die Gefahr. Auch andere moderne Beziehungsformen, wie z.B. das Leben eines Mingles oder die offene Beziehung resultieren aus ein und demselben Grund: Tun und lassen was man will. Ohne Verpflichtungen und Kompromisse. Am Anfang war es ‚Sex ohne Gefühle‘. Und am Ende? ‚Gefühle ohne Sex‘.

Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft

Freundschaft plus: Können Freunde mit gewissen Vorzügen miteinander glücklich werden?
Mit festen Regeln kann eine Freundschaft plus funktionieren. Foto: iStock

Regeln: So kann die Freundschaft plus funktionieren

Wer den 'Casual Sex' trotzdem für sich entdeckt hat, der sollte sich zumindest an bestimmte Spielregeln halten. Und die Grenzen der ‚Beziehung‘ ganz genau mit seinem Sex-Freund feststecken. Wir haben einen kleinen Freundschaft plus-Guide zusammengestellt.

1. Diskretion ist das oberste Gebot

Facebook-Posts sind nicht nur peinlich sondern schlicht und ergreifend unangemessen. Auch der Rest der Öffentlichkeit darf gerne von den gewissen Vorzügen eurer Freundschfaft verschont bleiben.

2. Unerlässlich: Immer ehrlich sein!

Sobald bei einem Schmetterlinge zu fliegen beginnen, sofort darüber sprechen. Werden die Gefühle nicht erwidert, die ‚Sex-Beziehung‘ beenden. Am einfachsten ist es, den Kontakt erst einmal komplett abzubrechen, ohne Kompromisse. Nur so entgeht man dem Gefühlschaos.

Kompromisse in der Beziehung: So können sie die Liebe zerstören

3. Keine Pärchen-Rituale entwickeln

Regelmäßige ‚Guten-Morgen-SMS‘ oder festterminierte Abendessen sind ein absolutes No-Go. Zahnbürste und Unterwäsche sollten ebenfalls keinen Platz in den vier Wänden des anderen finden. Im besten Fall bleibt man noch nicht einmal über Nacht. Wer sich in der Nacht an den anderen kuschelt und in seinen Armen einschläft, läuft schnell Gefahr Nähe und Gefühl für den anderen zu entwickeln - dafür sorgt das schon erwähnte Kuschel-Hormon Oxytocin.

4. Dates mit anderen

Eifersucht ist eine unausweichliche, natürliche Reaktion, auch bei dieser speziellen Form der Beziehung. Aber denk immer daran: Bei einer Freundschaft plus gibt es eigentlich keine Untreue. Diese Sex-Beziehung beruht auf beidseitigem Einverständnis. Es sollte von Beginn an klar abgesprochen werden, ob die Freundschaft plus exklusiv sein soll oder ob Dates und Sex mit anderen erlaubt ist.

Eifersucht bekämpfen: So bekommst du krankhaftes Misstrauen in den Griff

5. Keine Dates miteinander

Gut und vollkommen in Ordnung sind Treffen mit dem gesamten Freundeskreis. Klassische Dates und Verabredungen, wie Kinoabende oder Candle-Light-Dinner, sollten dringend vermieden werden. Auch Händchenhalten und Knutschen (außerhalb des Liebesspiels) sind No-Gos in einer Freundschaft mit gewissen Vorzügen.

6. Freundschaft plus: Niemals mit einem Kollegen

Das erspart nicht nur tägliches Aufeinandertreffen sondern auch komplizierte Umgangsformen und Streitigkeiten. Ebenfalls schwierig: Der Sex mit Nachbarn. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, stellt sich am Ende als echte Herausforderung raus. Die ständige Nähe verleitet einen schnell zu Kontrollmechanismen und affektierten Eifersüchteleien.

7. Es gibt keine Verpflichtungen

Das Handy klingelt, der andere hat aber gerade keine Lust auf Sex? Ehrlich sein. Wer nicht will, der will nicht. Bloß nicht zu etwas hinreißen lassen, bloß weil man es ja sonst auch tut.

Weiterlesen:

Liebesleben: Kann ich Liebe mit Liebe erzwingen?

Als ich meinem Freund einen Dreier zum Geburtstag schenkte

5 Zeichen, dass deine Beziehung dich kaputt macht​

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.