Gepflegte Hände: Perfekte Maniküre selber machen

Gepflegte Hände: Perfekte Maniküre selber machen
Jetzt geht's ums Detail! Welche kleinen Pflegeeinheiten wichtig sind, damit die Nagelhaut schön zart bleibt. Wie man die Fingernägel profimäßig lackiert . Und wie der Farbglanz lange, lange hält .
Do-it-yourself-Maniküre für gepflegte Hände:
Nach diesem Crashkurs sind Ihre Fingernägel bei Ihnen garantiert in guten Händen ...

Do-it-yourself-Maniküre: WEISSE BASIS
Benutzen Sie einen milchig-weißen Ton als Unterlack. Der lässt helle Farben später stärker leuchten.
"Le Vernis Vendôme Pearl" von L'Oréal Paris, ca. 5 Euro.

Do-it-yourself-Maniküre: TOP UNTERSTÜTZUNG
Wieso teure Nagellacke immer zwei Kappen haben? Der Außendeckel soll als Podest für die Fingerspitzen dienen. Etwas erhöht lassen sich die Nägel selbst mit unsicherer Hand leichter lackieren.
Passt zu jedem Hautton: "Dior Vernis Rouge" von Dior, ca. 23 Euro.

Do-it-yourself-Maniküre: VORNE STARTEN
Damit der Lack an den Nagelspitzen nicht so schnell absplittert, diese zuerst lackieren. Erst danach mit dem Pinsel vom Nagelbett nach oben streichen.

Do-it-yourself-Maniküre: SCHICHTARBEIT
Lieber zwei dünne Schichten auftragen als eine dicke. Dann trocknet das Ganze (trotz einer Minute Wartezeit vorm zweiten Lackieren) schneller. Die Minipause nutzen, um mit einem Nagellackentferner-Stift das Nagelbett zu säubern - so entsteht eine präzise Kontur.
"Nagellackkorrekturstift" von Misslyn, ca. 6 Euro.

Do-it-yourself-Maniküre: ÜBERLACK
... am besten alle zwei Tage erneuern, so hält die Maniküre viel länger . Denn der Schutzlack nutzt sich schnell ab.
Backstage-Favorit: "No Chips Ahead" von Essie, ca. 9 Euro.

Do-it-yourself-Maniküre: NAGEL-ÖL BENUTZEN
Zum Abschluss der Maniküre immer ein Nagel-Öl verwenden, um die Nagelhaut und die umliegende Haut zu befeuchten. Nur so kann der Nagel gesund wachsen. Das Öl nicht direkt auf die einzelnen Nägel geben (schmiert schnell!). Lieber zwei Tropfen in den oberen Handflächen verreiben und danach damit in die Nagelbetten massieren.