Fitnessübung

Glute Bridge: Mit Beckenlifts zu einem sexy Po

Glute Bridges sind ideal, um die gesamte Gesäßmuskulatur zu trainieren. Wie die Übung funktioniert und welche effektiven Variationen es gibt, liest du hier.

Video Platzhalter
Video: wochit

Tagaus tagein mühst du dich mit Squats ab, aber dein Po sieht trotzdem noch nicht so aus, wie du dir das gerne wünschst? Dann probiere es doch mal mit einer anderen Übung und bringe ein bisschen Abwechslung in deinen Trainingsplan. Glute Bridges sind eine super Übung, wenn dein Ziel ist, deinen Po zu straffen und ihn knackiger aussehen zu lassen. Wird die Übung richtig ausgeführt, muss vor allem der Musculus gluteus maximus, dein großer Gesäßmuskel, arbeiten. 

Glute Bridge: So funktioniert die Übung

Im Deutschen nennen wir die Übung auch Beckenlift oder Beckenheben. Dadurch wird schon ziemlich klar, worum es bei der Übung geht. Um dir die Ausführung der Übung zu verdeutlichen, zeigen wir sie dir aber auch noch einmal im Video. Außerdem findest du hier eine detaillierte Anleitung.

Video Platzhalter
Video: wochit

  1. Lege dich flach auf den Boden. Stelle deine Beine angewinkelt auf. Deine Arme kannst du locker neben dir auf den Boden legen oder zur Seite ausstrecken, um dich besser zu stabilisieren.
  2. Hebe nun dein Becken kontrolliert an, bis dein Po, deine Oberschenkel und dein unterer Rücken eine möglichst gerade Linie bilden. Es ist ganz wichtig, dass du dein Becken bewusst nach oben führst und nicht etwa deinen Bauch rausstreckst.
  3. Senke das Becken wieder ab, setze aber nicht auf dem Boden auf. 
  4. Mache 3-5 Sätze mit jeweils 15 Wiederholungen. 

Wichtig: Die ganze Zeit über sind deine Gesäßmuskeln angespannt.

Natürlich arbeiten dein Rücken und deine Beine bei dieser Übung mit. Allerdings liegt der Fokus auf der Pomuskulatur und das solltest du auch merken. Spürst du die Anstrengung eher in deinem Rücken, könnte dies daran liegen, dass du dich nicht genug darauf konzentrierst, dein Gesäß anzuspannen. Möglich ist aber auch, dass dein unterer Rücken nicht gut trainiert ist. 

So wird die Übung intensiver

Lege dir im Bereich der Hüften eine Gewichtscheibe oder auch eine Hantel auf den unteren Bauch. Halte sie mit den Händen fest. Wenn du jetzt deine Glute-Bridge-Sätze machst, wird die Übung noch sehr viel intensiver. Steigere die Schwierigkeit jedoch erst, wenn du gelernt hast, die Übung ohne Gewichte richtig auszuführen.

Single Leg Glute Bridge: Variation des Beckenlifts

Video Platzhalter
Video: wochit

  1. Lege dich flach auf den Boden und stelle deine Beine angewinkelt auf. Deine Arme legst du neben dir ab.
  2. Hebe nun dein Becken und zusätzlich ein Bein kontrolliert nach oben an. Dein Po, deine Oberschenkel und dein unterer Rücken sollten möglichst eine Linie bilden.
  3. Wiederhole die Übung 10-15 Mal und wechsle dann die Seite.
  4. Mache insgesamt pro Bein 3 Sätze mit jeweils 10-15 Wiederholungen.

Auch hier ist wichtig, dass dein Po die ganze Zeit über schön angespannt ist. Nur so ist die Glute Bridge wirklich effektiv.

Wenn du deine Muskeln noch ein bisschen mehr fordern möchtest, arbeite zusätzlich mit Gewichten.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.