Zum Glück

Gunther Emmerlich: Baby-Drama mit Happy End!

Gunther Emmerlich ist endlich Uropa. Doch der Weg zum Baby-Glück war steinig.

Gunther Emmerlich ist im Baby-Glück: Er ist Uropa von Zwillingen!
Foto: Tristar Media/WireImage
Auf Pinterest merken

Er könnte vor Glück die ganze Welt umarmen. Kein Wunder: Denn Entertainer Gunther Emmerlich (78) ist nach 10 Enkelkindern zum ersten Mal Uropa geworden – und zwar gleich doppelt! Grace und Ares heißen die entzückenden Zwerge. Doch der Start ins Leben am 9. Februar war dramatisch. Zum Glück gab es für die Zwillinge ein Happy End!

Auch interessant:

Gunther Emmerlich: Zwillinge! Er ist doppelter Uropa

Gunther Emmerlichs Enkelin Sarah (31) ist die stolze Mutter der Kleinen. Zum ersten Mal spricht sie mit der "SUPERillu" über die schlimmen Ereignisse im Kreißsaal in Leipzig. „Die letzten vier Wochen vor der Entbindung ging es mir richtig schlecht. In der Klinik lag ich dann 47 Stunden in den Wehen. Die Zwillinge wurden nicht geholt, sondern erblickten durch eine natürliche Geburt das Licht der Welt“, erzählt sie, „leider verlor ich zwei Liter Blut, musste notoperiert werden. Ich war eine ganze Woche lang außer Gefecht gesetzt.“

Zum Glück stand Sarah der Papa der Kinder, Tobias Badura (36), unentwegt zur Seite. Tag und Nacht war er im Krankenhaus, hielt ihre Hand, kümmerte sich um den Nachwuchs. „Er hat unseren Babys die Nähe gegeben, die ich ihnen wegen meines schwachen Zustandes nicht geben konnte“, sagt sie mit stolzem Blick auf ihren zukünftigen Ehemann. Und Tobias fügt hinzu: „Wir sind einfach ein richtig gutes Team, auch in dieser für uns neuen Situation. Die Kinder haben unser Glück vollkommen gemacht.“

Gunther Emmerlich: Hochzeit der Enkelin steht auch bald an

Eigentlich wollten die beiden kurz vor der Geburt heiraten. Die Hochzeit musste allerdings verschoben werden, weil es Sarah so schlecht ging. Das Fest wird nun im Sommer nach geholt – natürlich mit der ganzen Familie, die einen sehr innigen Draht hat.

Der stolze Uropa Gunther Emmerlich freut sich schon auf die Hochzeit seiner Enkelin. „Ich bin sehr froh, dass ich all das noch erleben darf – und noch wach genug bin, es genießen zu können“, sagt er, „vielen ist ja auch das Urenkelglück gar nicht vergönnt. Dabei ist es generell so schön, wenn ein Teilchen von einem selbst in anderen weiterlebt.“

Für die süßen Zwillinge lässt er im Erzgebirge einen Engel und einen Bergmann schnitzen. Die stehen dafür, dass einer auf den anderen aufpasst. Wie schön, dass die dramatische Geburt ein Happy End gefunden hat …

Bei Geburten kann es in seltenen Fällen passieren, dass das Baby mit einer sogenannten Glückshaube geboren wird. Mehr dazu erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Tristar Media/WireImage