Erwischt!

Justin Timberlake: Das steckt hinter dem Alkohol-Drama und der Suff-Fahrt!

Sänger Justin Timberlake wurde alkoholisiert am Steuer erwischt - und verbrachte die Nacht auf der Polizeiwache.

Justin Timberlake: Das steckt hinter dem Alkohol-Drama und der Suff-Fahrt!
Foto: IMAGO / ZUMA Wire
Auf Pinterest merken

Der US-amerikanische Sänger Justin Timberlake (43) ist Dienstagnacht, den 18.06.2024 in Sag Harbor, einer Luxus-Ferienregion in den New Yorker Hamptons, alkoholisiert am Steuer eines Autos von der Polizei erwischt worden. Die Beamten nahmen ihn daraufhin in Gewahrsam. Erfahre die Hintergründe.

Justin Timberlake: Betrunken am Steuer! Das ist passiert

Laut dem Magazin "Express" habe der US-Amerikaner am gestrigen Dienstag gegen Mitternacht alkoholisiert ein Stoppschild überfahren. Eine örtliche Polizeistreife habe ihn Schlangenlinien fahrend beobachtet, ihn angehalten und daraufhin über Nacht auf der Wache in Gewahrsam genommen. Der Sänger wurde nach einem Gerichtstermin am folgenden Morgen wieder freigelassen.

Der nächste Termin vor Gericht stünde laut TV-Sender CBS Ende Juli 2024 an. CBS zufolge habe der Polizist den Zustand des Sängers als „berauscht“ beschrieben, seine Augen seien „blutunterlaufen und glasig“ gewesen. Weiter heißt es laut Polizei-Bericht, Timberlake gebe an lediglich "einen Martini" getrunken zu haben.

Was in deinem Körper passiert, wenn du auf Alkohol verzichtest, erfährst du übrigens im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Justin Timberlake: Was steckt hinter der Suff-Fahrt?

Aktuell ist der Sänger mit seinem neuen Album auf Tour, plant im Juli diesen Jahres mit seiner „Forget Tomorrow“-Welttournee auch mehrere Europa-Konzerte, darunter auch in Berlin, München, Köln und Hamburg. Ob da in New York eine After-Show Party aus dem Ruder gelaufen ist? Laut dem Magazin "brisant" jedenfalls, habe Timberlake in einem Hotel mit Freunden gefeiert und habe sich anschließend ans Steuer seines Wagens gesetzt. Als er den Atemtest verweigerte, sollen ihn die Polizisten eingesackt haben.