Kaffee und Pille: Keine gute Kombination

pille koffein h
Die Pille hat Einfluss auf den Koffeinabbau Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Darum solltest du weniger Kaffee trinken, wenn du die Pille nimmst

Du liebst Kaffee? Wenn du die Pille nimmst, solltest du deinen Kaffee-Konsum etwas reduzieren.

Kaffee enthält viele Antioxidantien und wenig Kalorien – wenn wir ihn nicht mit Milch, Zucker oder Sirup zu einer Kalorienbombe machen. Der regelmäßige Kaffeekonsum von 3-4 Tassen am Tag kann uns vor Diabetes, Leber- und Herzkrankheiten schützen. Kaffee schützt aber nicht nur unsere Gesundheit, er hebt auch unsere Stimmung und senkt unser Stresslevel. Doch für Frauen, die mit der Pille verhüten, kann er unangenehme Nebenwirkungen haben.

Kaffee und Pille

Spürst du eine innere Unruhe? Kannst du nachts schlecht schlafen? Dann könnte es daran liegen, dass du Kaffee trinkst und die Anti-Baby-Pille nimmst. Die Pille sorgt nämlich dafür, dass das Koffein im Körper langsamer abgebaut wird. Frauen, die keine Pille nehmen, haben nach fünf bis sechs Stunden die Hälfte des Koffeins im Blut abgebaut. Bei Frauen, die hormonell verhüten, dauert es doppelt so lange!

Gefahr für die Gesundheit?

Von den gesundheitlichen Vorteilen des Kaffees profitieren vor allem die Frauen, die keine Hormonpräparate zu sich nehmen. Denn der verlangsamte Kaffeeabbau kann im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Krankheiten führen! Das passiert aber nur, wenn du es mit dem Kaffeetrinken übertreibst. Zwei Tassen Kaffee sind auch dann okay, wenn du die Pille nimmst. Nur bei Schlaflosigkeit und starker Unruhe solltest du aber ganz auf den Kaffee verzichten.

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.