Gutes Gefühl: Nur wertige Kindertrinkflaschen überzeugen bei Öko-Test
Du willst endlich eine auslaufsichere Trinkflasche ohne Schadstoffe für dein Kind finden? Öko-Test hat insgesamt 19 Modelle genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Es lohnt auf Qualität zu setzen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Ob als Geschenk zum Schulanfang oder für Freizeit und Sport: Kindertrinkflaschen sind immer im Einsatz und begleiten unseren Nachwuchs über viele Jahre. Umso wichtiger ist es, beim Kauf auf Qualität zu setzen.
Doch die Ansprüche an eine gute Trinkflasche sind hoch: Ein auslaufsicherer Verschluss, ein garantiert schadstofffreies und bruchsicheres Material und ein ansprechendes Design, das Kinder gerne mögen. Da den Überblick zu behalten ist nicht leicht.
Hilfe bei der Auswahl bietet das Verbraucherschutzmedium ÖKO-Test, das insgesamt 19 Kindertrinkflaschen verschiedenster Preiskategorien auf Herz und Nieren geprüft hat.
Kinderflaschen im Test: Das sind die Testsieger
Insgesamt elf Flaschen erzielen im Test die Note ‚Sehr gut‘. Es handelt sich um folgende Modelle:
Alfi Element Bottle Trinkflasche Sea Adventures 0,4L – bei Amazon kaufen
Camelbak Eddy+ Kids, Sloths in Space, 0,4L – bei Amazon kaufen
ErgoBag Trinkflasche Blümchen, 0,5L – bei Otto kaufen
Klarstein Schmatzfatz Trinkflasche orange 0,5L – bei Amazon kaufen | bei Otto kaufen
Klean Kanteen Kid Classic Narrow Sport Cap, 355ML – bei Amazon kaufen| bei Avocadostore kaufen
Lässig Kinder Trinkflasche Edelstahl - Happy Prints, mit Schraubverschluss, 0,5L – bei Otto kaufen
Nuk Powered By Contigo, Easy Sip, Schmetterling, 420ML – bei Amazon kaufen | bei Otto kaufen
Quechua Bottle 900 Aluminium, karibikblau, 0,6L – bei Decathlon kaufen
Sigg Viva One Jurassica, 0,5L – bei Thalia kaufen | bei Amazon kaufen
Sigg WMB One Stand Together, 0,6L – bei Shop Apotheke kaufen
Sigikid Kinder Edelstahl- Trinkflasche Feuerwehrmann Frido Firefighter, rot, 400ML – bei Amazon kaufen
Diese Kindertrinkflaschen überzeugen in den meisten Kategorien
Ähnlich positiv: Diese drei Modelle überzeugen mit 'Gut'
Mit der Gesamtnote 'Gut' zeichnen die Prüfer bei Öko-Test weitere drei Modelle an Kindertrinkflaschen aus.
Die Zweitbesten des Tests
Die Emsa Kids Kindertrinkflasche Tritan Monster überzeugt mit bruchfestem Material, einen auslaufsicheren Deckel und einer guten Handhabung. Nur im Hinblick auf den Geschmack muss sie einen leichten Punktabzug hinnehmen. Auch der Mepal Trinkflasche Popup Campus ziehen die Tester in dieser Kategorie einen Punk ab, wenngleich sie in den übrigen Prüfungsfeldern überzeugt. Gleich zwei Punkte verliert die Nalgene Sustain Tritan-Wasserflasche für Kinder in dem Bereich 'Sensorik'. Dank sehr guter Noten in anderen Feldern sichert sie sich dennoch eine Platzierung unter den Zweitbesten.
Wie du eine Trinkflasche am besten reinigst, verraten wir dir in einem unserer anderen Artikel.
Öko-Test: So wurde getestet
In ihrem großen Test 'Noch ganz dicht?' wurden 19 verschiedene Kindertrinkflaschen im Labor begutachtet. Folgende Kriterien flossen dabei in das Gesamturteil mit ein:
Inhaltsstoffe (50%) : Das Labor prüfte alle Flaschen auf eine Vielzahl potenziell schädlicher Stoffe. Darunter waren neben Schwermetallen auch BPA, Weichmacher (Phthalate), PAK (Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe), aromatische Amine, Antimon, chlorierte Verbindungen und Cyclosiloxane. Das Ergebnis: Bei keiner getesteten Trinkflasche wurden bedenkliche Mengen nachgewiesen.
Sensorik (25%): Gemäß der Norm DIN EN 10955 prüften sechs geschulte Experten alle Modell auf Veränderung von Geruch und Geschmack des eingefüllten Wassers. 10 der insgesamt 19 getesteten Flaschen, darunter auch vier der Testsieger, wiesen Änderungen in der gustatorischen Wahrnehmung auf und bekamen damit einen leichten Punktabzug in der Gesamtbewertung.
Dichtheit (50 %): Ebenfalls im Labor geprüft wurde, ob sich der Flaschendeckel sowohl mit stillem als auch mit kohlesäurehaltigem Wasser und nach tausendmaligem Öffnen und Schließen als auslaufsicher erweist. Das Resultat: Alle Trinkflaschen mit Zertifikat 'Sehr gut' und 'Gut' überzeugen mit Bestnote. Auffallend schlecht schneiden hier drei von vier Produkten der Kategorie 'Mangelhaft' und 'Ungenügend' ab.
Handhabung (20%): In diesem Punkt schneiden alle Modelle gut ab. Einzig das Modell 'Schmatzfatz' von Klarstein erfordert beim Schließen des Deckels etwas mehr Kraft und muss in dieser Kategorie einen minimalen Punktabzug hinnehmen. In der Gesamtnote holt sie dennoch ein 'Sehr gut' ein.
Haltbarkeit des Trinkverschlusses (15%): Auch in Sachen Stabilität des Deckels überzeugen alle Gewinner mit Note 'Sehr gut' und 'Gut'. Zu bemängeln gab es für die Forscher nur bei der Camelbak Eddy+ Kids einen leichten Abrieb am Klappverschluss. Dennoch überzeugte sie in allen Bewertungskategorien und zählt zu den Testsiegern mit 'Sehr gut' als Gesamturteil.
Bruchfestigkeit im Falltest (15%): Unter den Testsiegern und Zweitplatzierten zeigen einige Modelle leichte Dellen und einen minimal verzogenen Boden. Einen stark verzogenen Boden weist die Lässig Kinder Trinkflasche mit Schraubverschluss auf. Die Sigikid Kinder Edelstahl- Trinkflasche Feuerwehrmann Frido Firefighter zeigt scharfkantige Stellen durch einen Abbruch am Deckel, sodass beide Modelle in diesem Bereich lediglich mit 'Befriedigend' bewertet wurden. Im Gesamturteil überzeugen beide Flaschen allerdings mit 'Sehr gut'.
