Trick

Wie Kohlblätter gegen wunde Brustwarzen helfen

Kohlblätter im BH? Aber ja!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Denn hinter diesem ungewöhnlichen Trick versteckt sich ein Hausmittel gegen wunde Brustwarzen.

Insbesondere während und nach der Schwangerschaft leiden viele Frauen unter wunden Brustwarzen. Die empfindliche Haut muss sich an die neue Belastung beim Stillen erst gewöhnen. Rissige, wunde Hautstellen sind dabei ganz normal – aber trotzdem unangenehm. Ein altes Hausmittel gegen schmerzende Brustwarzen befindet sich in unserer Küche: Kohlblätter können die Beschwerden tatsächlich linden.

>> 6 erstaunliche Fakten über Brustwarzen

So funktioniert der Trick gegen wunde Brustwarzen

Salat zweckentfremdet: Es müssen übrigens nicht unbedingt Kohlblätter sein, auch Salat mit großen, stabilen Blättern kann genutzt werden. Um wunde Brustwarzen zu behandeln, reicht es ganz einfach aus, die gewaschenen Blätter in den BH zu stecken.

Klingt komisch, hilft aber. Denn die enthaltenen Nährstoffe in Kohl und Salat fördern den Milchfluss. Eine Stauung ist häufig ursächlich für schmerzende Brustwarzen, die durch die stimulierende Wirkung von Vitamin C, Folsäure und Eisen behoben wird.

Nicht nur in der Stillzeit können Kohlblätter Wunder bewirken. Bei Hitze oder sportlicher Betätigung kommt es mitunter zu einer Reizung der Brustwarzen, die durch Reibung entsteht. Auch zyklusbedingt klagen viele Frauen über schmerzende Brüste, doch auch da kann Salat oder Kohl helfen: Im BH wirkt das Blatt wie ein Polster. Besonders wohltuend wird das Hausmittel beschrieben, wenn es frisch aus dem Kühlschrank kommt.

>> 5 schlechte Angewohnheiten, die deine Brüste hängen lassen

Video Platzhalter
Video: Glutamat
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt viele verschiedene Scheiden-Arten und diese Bilder zeigen: Jede Vulva ist einzigartig schön. - Foto: Axel Bueckert / iStock
The Vulva Gallery
100 Bilder einer Vulva: Diese Kunstwerke feiern Vulven-Diversität

Jede Vulva ist einzigartig: Auf dem Instagram-Kanal @The.vulva.gallery verbreitet Sam Hil Atalanta mit Kunstwerken diese Botschaft.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.