Hairstyling

„Rope Braid“: Mit dieser Anleitung gelingt der perfekte Kordelzopf in wenigen Minuten

Du suchst eine Frisur, die schnell und einfach gemacht ist, aber dennoch einen Hauch Glamour versprüht? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Den Kordelzopf!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein einfacher Pferdeschwanz ist dir zu langweilig, aber für umständliche Flechtfrisuren fehlt dir morgens einfach die Zeit? Dann probiere doch mal den "Rope Braid" aus! Der verspielte Kordelzopf ist die perfekte Frisur für den Alltag, kann aber auch besonders elegant in Szene gesetzt werden. Hast du den Dreh erstmal raus, ist die einfache Flechtfrisur mit Wow-Faktor sogar in weniger als 5 Minuten fertig! Na, wenn das nicht mal nach Nachmach-Potential klingt!

Kordelzopf: So gelingt dir die einfachste Flechtfrisur aller Zeiten in nur 5 Minuten
Foto: Jason LaVeris/FilmMagic/iStock/Nottomanv1/Collage Wunderweib.de

"Rope Braid": Das macht den Kordelzopf so einzigartig

Ob lässig über die Schultern gelegt oder streng am Hinterkopf eingedreht - den Kordelzopf, auch als "Rope Braid" bekannt, kannst du ganz individuell deinem persönlichem Styling anpassen. Neben seiner Vielseitigkeit und Einfachheit, hat der Kordelzopf noch einen weiteren riesigen Vorteil: Er ist für jede Haarstruktur geeignet. Ob dünnes, dickes, krauses, welliges oder lockiges Haar, der Kordelzopf steht jedem.

So gelingt der Kordelzopf mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung

Der Kordelzopf gehört dank seiner Zwei-Strähnen-Technik zu den eher einfacheren Flechtfrisuren. Statt Strähnen nacheinander übereinander zu legen, teilst du für den "Rope Braid" deine Haare einfach in zwei Partien, drehst diese jeweils ein und wickelst sie anschließend in entgegengesetzter Richtung auf.

In unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung erklären wir dir noch einmal ganz genau, wie dir ein seitlicher Kordelzopf am besten gelingt. Dabei

Alles was du für das einfache Hairstyling benötigst, sind elastische Haargummis, eine Haarbürste und für den nötigen Halt etwas Haarspray!

(1/8)
Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 1: Haare bürsten

Bevor du deine Haare zum seitlichen Kordelzopf flechtest, solltest du diese ordentlich durchbürsten. So zauberst du dir einen geschmeidigen Zopf, der sich ohne lästige Knoten noch viel einfacher flechten lässt.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 2: 2 Strähnen abteilen

Zieh dir nun einen Seitenscheitel und trenne zwei Strähnen am Scheitel. Den Zopf flechtest du entlang der Seite, auf der die meisten Haare liegen.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 3: Strähnen überkreuzen

Jetzt kannst du damit beginnen, die Strähnen zu überkreuzen. Lege dabei die untere Strähne über die obere.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 4: Strähnen hinzufügen

Im nächsten Schritt nimmst du zwei dünne Strähnen vom seitlichen Haaransatz sowieso vom Deckhaar auf und fügst diese zu deinen bereits überkreuzten Strähnen hinzu.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 5: Strähnen überkreuzen

Hast du die Strähnen erweitert, kannst du sie wieder überkreuzen. Danach nimmst du wieder Strähnen vom Deckhaar und Haaransatz auf und überkreuzt sie erneut. Diesen Vorgang wiederholst du, bis du im Nacken angekommen bist.

Diese Technik nutzt man übrigens auch beim französischen Zopf!

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 6: Strähnen zu Kordeln drehen

Hast du den Nacken erreicht, teile die Haare in zwei Hälften auf und drehe die dicken Strähnen nach rechts zu Kordeln ein. Achte darauf, dass du nicht zu weit drehst, damit die Kordeln nicht zwirbeln.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 7: Kordeln flechten

Die nach rechts eingedrehten Strähnen werden im nächsten Schritt in die entgegengesetzte Richtung geflochten. Lege dafür einfach stets die rechte über die linke Strähne - so entsteht der ikonische "Rope Braid".

Löst sich die Kordel wieder auf, hast du die Strähnen in die falsche Richtung eingedreht.

Seitlicher Kordelzopf: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Foto: Wunderweib.de

Schritt 8: Zopf binden und auflockern

Zum Schluss bindest du den Zopf mit einem elastischen Haargummi in der Farbe deines Haares oder setzt für einen zusätzlichen Eyecatcher auf bunte Haaraccessoires. Für etwas mehr Volumen kannst du den Kordelzopf etwas auflockern, indem du ihn vorsichtig auseinander ziehst - fertig ist die perfekte Frisur für jeden Anlass!

Kordelzopf elegant im Sleek-Look stylen: So geht's!

Hast du den Dreh für den seitlichen Kordelzopf schon raus, wird ein "Rope Braid" am Hinterkopf ein Kinderspiel für dich sein. Für den eleganten Kordelzopf im Sleek-Look mit Glamour-Faktor, benötigst du zu den oben bereits genannten Styling-Tools und -Produkten nur noch ein Haargel oder Haarwachs. Anschließend folgst du einfach der nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Bürste deine Haare einmal gut durch und anschließend nach hinten. Verteile das Haargel am Haaransatz und kämme es mit dem Kamm in die Längen.

  2. Achte darauf, das Haar streng und akkurat nach hinten zu kämmen. Die Haare sollen eng am Kopf anliegen. Dafür musst du dir einen besonders engen Zopf am Hinterkopf binden. Mit Hilfe einer Wildschweinborsten-Bürste wirst du jedes einzelne Haar einfangen können - so entsteht der perfekte Sleekzopf.

  3. Teile den Pferdeschwanz anschließend in zwei gleich große Strähnen auf.

  4. Drehe die Strähnen jeweils nach rechts ein und lege sie anschließend in die entgegengesetzte Richtung übereinander.

  5. Binde den Kordelzopf mit einem Haargummi fest und sorge mit Haarspray für Extra-Halt!

Artikelbild und Social Media: Jason LaVeris/FilmMagic/iStock/Nottomanv1/Collage Wunderweib.de