Lustige Aprilscherze 2014: Die Top 10

lustige aprilscherze4 h
Auf Pinterest merken

Sprüche & Aktionen

Regelmäßig finden wir tolle Highlights im World Wide Web! Heute: Lustige Aprilscherze 2014.

Heute ist der 1. April! Da sollte sich jeder nicht so ernst nehmen und lieber einfach mal lachen. Unsere lustigen Aprilscherze 2014 regen garantiert Ihren inneren Schelm an. Oder lassen Sie einfach schmunzeln.

Lassen Sie sich von den lustigen Aprilscherzen 2014 inspirieren und dann seien Sie einfach mal frech! Ihre Kollegen, die Familie oder Freunde werden Ihnen den kleinen Spaß nicht krummnehmen. Versprochen!

1. Alles wird aus Hack gemacht - auch die neue Ritter Sport Mett!

2. Die Google-Pokémon-Bewerbungschallenge

Die Suchmaschine Google meldet: Google ist immer auf der Suche nach neuen Mitarbeitern und lässt sich dafür immer wieder einmal interessante Challenges einfallen um an Spitzenpersonal zu kommen.

Die neueste Challenge nennt sich Pokemon Master und findet direkt in der mobilen Version der Google Maps statt. Um daran teilzunehmen, müsst ihr einfach nur die Google Maps-App auf dem Smartphone öffnen und schon seid ihr bereit: Klickt auf das Suchfeld und dann auf den ersten Eintrag „Press Start“.

Daraufhin werdet ihr an einen zufälligen Ort auf der Karte transportiert, auf dem sich die ersten Pokemons befinden. Klickt diesen Pokemon an, und schon wird er eingesackt. Nach jedem erfolgreichen Einsammeln könnt ihr den „Pokedex“ ansehen, sozusagen euren Highscore. Dort seht ihr auch, wie viele Pokemons ihr bereits eingesackt habt – und wie viele noch bis 150 fehlen. Ein Sharing oder ähnliches gibt es nicht, immerhin handelt es sich um eine Bewerbung.

3. BILD-Chef bringt Bart-Magazin raus

Das Medienmagazin „Turi2“ berichtet: Kai Diekmann wird Herausgeber des neuen Lifestyle-Magazins „Bart“. Der Monatstitel wurde wie das Tattoo-Magazin „Ink“ als Freizeitprojekt von Springer-Redakteuren entwickelt und soll im Mai starten.

Eine Jugendbeilage ist in Planung, Titel: „Flaum“.

4. Auch in der stern-Redaktion ist man zu Scherzen aufgelegt!

5. Digitale Zahnspange

Wie Microsoft berichtet sind Wearable Computing, also Geräte und IT, die sich am und sogar im Körper tragen lassen einer der am schnellsten wachsenden Märkte weltweit. Der Software-Riese greift den Trend auf der Entwicklerkonferenz BUILD vom 2.-4. April in San Francisco auf und präsentiert die „Microsoft Braces“ - eine erste Betaversion seiner digitalen Zahnspange.

Neben Bluetooth gehört die eingebaute 32 Megapixel Kamera zu den Highlight-Features. So kann der Nutzer schon mit leicht geöffnetem Mund Fotos und Videos aufnehmen. Über den mitgelieferten Spangenbügel können Telefonate geführt werden. Damit kein Anruf und keine SMS oder Tweets mehr verpasst werden, aktiviert die Spange bei eingehenden Gesprächen, Messages und Postings sofort einen Vibrationsalarm im gesamten Mundraum.

Microsoft Braces werden noch zum Weihnachtsgeschäft 2014 weltweit im Handel erhältlich sein.

7. Markus Lanz wird neuer Chefsteward auf dem Traumschiff

8. Das Musikmagazin "intro" erschließt neue Zielgruppe

9. Porto auf E-Mails

Ministerpräsident Stephan Weil bestätigte bei seinem Besuch in Hildesheim Informationen um ein außergewöhnliches Pilotprojekt. Dabei handelt es sich um die Idee zur Sanierung der öffentlichen Kassen auch auf E-Mails Porto zu erheben.

"ich bin schon etwas verwundert, dass die Hildesheimer Allgemeine Zeitung so früh von diesem Plan erfahren hat, kann aber nicht bestreiten, dass wir an einer E-Mail-Gebühr arbeiten", so Weil. "Schon sehr bald werden wir deshalb in Hildesheim einen Feldversuch starten".

Konkret bedeutet dieser Plan, dass jede E-Mail, die von oder nach Hildesheim geschickt, in Küre eine Gebühr von 12 bis 15 Cent kosten wird. Die Einnahmen kommen "zu 100 Prozent der Stadtkasse zugute."

Der Hildesheimer Oberbürgermeister Ingo Meyer meint dazu: "Wir können in Hildesheim jeden Cent gebrauchen."

10. Bayern-Fans landen im falschen Manchester

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.