Natürlich schön: Beauty-Tipps, die wir lieben!
Schön mit Stil
"Natürlichkeit" - so lautet das Zauberwort, wenn es um Styling mit Klasse geht. Wie man sich natürlich schön und hübsch herrichtet, ohne aufgedonnert zu erscheinen. Beauty-Tipps, die Sie unbedingt ausprobieren sollten.
Total künstlich. Unnatürlich. Zugekleistert. Jedem von uns schießt bei diesen Worten das Bild einer bestimmten Frau in den Kopf. Einer Frau, die wir mal auf einer Party gesehen haben. Oder neulich im Flieger. Oder gerade eben an der Büro-Kaffeemaschine. Und wie so oft denken wir uns beim Anblick völlig überstylter Geschlechtsgenossinen: "Schade, mit weniger im Gesicht wärst du hübscher.
Denn natürlich schön auszusehen, hat nichts damit zu tun, ganz auf Make-up, Haarstyling oder Nagellack zu verzichten. Es geht vielmehr darum, die richtige Dosis an Schönmachern geschickt einzusetzen. Wie die aussieht, verraten wir hier.
Dos & Dont's für einen natürlichs schönes Aussehen
Wenn Sie natürlich rüberkommen wollen - z.B. im Job -, sollte Sie sich folgende Regel merken: Alles, was Barbie gefallen würde, hat in Ihrem Schminktäschchen nichts zu suchen. Rouge in Rosa? Weg damit. Nagellack in Pink? Nee. Lippenstift in Pink? Auch nicht. Schwarzer Kajal? Keine Chance. Lidschatten in einem schönen Blau? Bitte nicht. In einer anderen Farbe? Auf keinen Fall. Lieber mit Glitzer? Um Himmels Willen - nein. Wer natürlich schön aussehen will, sollte Pink-Nuancen durch Erdtöne und Glitzer durch Glanz ersetzen und auf knallige bzw. sehr dunkle Farben ganz verzichten.
Natürlich schminken: Darauf sollten Sie achten
Im Detail bedeutet das für Ihr Make-up , dass Sie zuerst eine getönte Tagescreme bzw. eine b.b.-Creme aufs Gesicht auftragen sollten. Für einen frischeren Teint empfiehlt sich ein bräunliches Rouge bzw. ein Bronzer - das lässt Sie wie von der Sonne geküsst aussehen. Wer sich grundsätzlich zu blass findet und deswegen dazu neigt, in den rosaroten Rougetopf zu fallen, dem empfehlen wir Gesichts-Selbstbräuner. Verzichten Sie auf dramatisches Augen-Make-up - kräftig getuschte Wimpern in Schwarz (noch natürlicher: braun!) reichen völlig aus. Auf die Lippen sollte entweder ein transparentes Gloss bzw. ein Pflegestift - oder ein Lippenstift in einem zarten Braunton (= Nude). Fertig.
Ja: Fertig! Mehr braucht man eigentlich nicht für einen natürlichen Look. Ihnen ist das zu wenig? Sie können ohne Kajal nicht leben? Na, dann ersetzen Sie den schwarzen Kajal durch braunen - und schon sieht Ihr Lidstrich natürlicher aus.
So funktioniert ein natürlicher Look
Für einen natürlich schönen Gesamteindruck sollten Sie sich beim Styling Ihrer Haare und Hände, ja sogar bei der Wahl Ihres Parfüms, ebenfalls zurückhalten. Die Haare sollten am besten offen sein, zumindest aber leicht unordentlich aussehen . Je weniger streng Ihre Frisur rüberkommt, umso besser. Für den Lack auf Ihren Finger- bzw-Fußnägeln gilt dasselbe wie für Ihr Make-up: Greifen Sie zu dezenten Erdtönen statt zu knallbunten Farben. Sehr trendy und trotzdem dezent sieht übrigens mattweißer Lack aus - am besten auf eher kurzen Fingernägeln.
Da Natürlichkeit auch durch die Nase wirkt, sollte Ihr Parfüm nicht vor Ihnen den Raum betreten - sondern sich zurückhalten. Light-Varianten Ihres Lieblingsduftes sind hier ideal.