Blondierung

Olaplex-Alternative: Wie gut ist Addplex von dm?

Olaplex, Fibreplex oder Smartbond - inzwischen gibt es viele Pflegesysteme um blondiertes Haar zu schützen. Was kann die Olaplex-Alternative von dm?

Was kann die Günstig-Variante von Olaplex?
Was kann die Günstig-Variante von Olaplex? Foto: Istock
Auf Pinterest merken

Von blond zu braun und wieder zurück: Häufiges Colorieren oder Blondieren der Haare schädigt die Struktur des Haars. Es wird brüchig, wirkt glanzlos und rau. Wer das nicht möchte, greift bei der Blondierung auf einen "Haar-Bodyguard".

Blondes Haare ohne Schäden: So funktioniert es

Die meisten Schutzsysteme für die Blondierung arbeiten mit mehreren Schritten.

  • Schritt 1: Ein Produkt schützt die Haarfasern während des Blondierungsprozess.
  • Schritt 2: Ein zweiter Schritt versiegelt die Haaroberfläche, damit das Haar auch nach der Behandlung glänzt und gesund aussieht.
  • Schritt 3: Wirkt wie ein Conditioner, der die Haarfarbe und das Haar schützt. Dieses Produkt wird meist zuhause benutzt.

Bei allen Schutzsystemen zum Färben werden die Disulfidbrücken im Haar geschützt. Dadurch wird das Haar nicht so stark wie normalerweise beschädigt.

Meist wird das Pflegesystem vom Friseur genutzt. Schritt 1 und 2 passieren während der Blondierung im Salon. Die Kosten beginnen - je nach Produkt und Salon - bei rund 20 Euro. Es gibt allerdings auch günstigere Produkte für zuhause. Addplex ist so eins davon. Du findest es bei dm im Regal.

Was kann Addplex von dm?

Addplex besteht aus zwei Schritten:

  • Schritt 1 ist ein Rebuilder und
  • Schritt 2 ein Booster.

Schritt 1 soll das Haar während der Coloration schützen. Der Booster soll die Wirkung des Rebuilders stärken. Die zwei Sachets kosten zusammen 3,95 Euro.

Den Rebuilder mischt man laut Gebrauchsanweisung mit der Coloration oder Blondierung. Die Farbe wie gewohnt auftragen.

Nach der Coloration das Haar mit Shampoo waschen. Dann ins handtuchtrockene Haar den Booster geben und diesen 5 Minuten einwirken lassen. Anschließend auswaschen.

Beide Komponenten von Addplex können aus gemeinsam als Kur für stark geschädigtes Haar genutzt werden. Dazu Rebuilder und Booster mischen. Ins feuchte Haar geben und mit einer Plastik-Duschhaube abdecken. Dann kurz mit dem Föhn erhitzen und rund 12 Minuten einwirken lassen. So entfaltet Addplex am besten alle pflegenden Eigenschaften als Kur.

Wie gut ist Addplex von dm wirklich?

In verschiedenen Beauty-Foren sind die Userinnen unterschiedlicher Meinung, was das Olaplex-Dupe kann. "Als ernstzunehmende Alternative zu Olaplex sehe ich Addplex nicht", schreibt Juneve. Der Hauptkritikpunkt: Addplex enthält Silikon. Das sorgt zwar dafür, dass das Haar sich weich und glatt anfühlt. Es lagert sich allerdings auch auf dem Haar ab. Andere Userinnen sind von der Alternative zu Olaplex überzeugt: "Ich habe das neue Addplex von dm probiert und es ist der wahre Hammer."

Video Platzhalter