Schwere Folgen

Omega-3-Mangel: Symptome und wie du ihn verhindern kannst

Der Mensch braucht Omega-3-Fettsäuren. Hat er zu wenige, bekommt er Mangelerscheinungen. Von denen gibt es einige – aber du kannst den Mängeln ganz leicht vorbeugen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Omega-3-Fettsäuren sind wichtig. Doch was kann passieren, wenn du nicht auf eine ausreichende Zufuhr achtest und sich ein Mangel entwickelt? Und was kannst du dagegen tun?

Omega-3-Fettsäuren: Diese drei sind wichtig

Zuerst einmal ist es wichtig zu wissen, dass es nicht DIE Omega-3-Fettsäure gibt. Es gibt viele verschiedene, doch wirklich wichtig sind nur drei davon:

  • α-Linolensäure
  • Docosahexaensäure (DHA)
  • Eicosapentaensäure (EPA)

Diese drei ungesättigten Fettsäuren sind für deinen Stoffwechsel besonders wichtig. Doch auch für den Aufbau und die Geschmeidigkeit deiner Zellen sind sie nicht wegzudenken, denn sie sind ein wichtiger Aufbau der Zellmembran. Zudem werden mit ihrer Hilfe wichtige Botenstoffe gebildet.

Auch spannend: Rapsöl vernichtet gezielt Bauchfett

Mangelerscheinungen durch zu wenige Omega-3-Fettsäuren

Die Bandbreite der Mängel, die durch fehlende Omega-3-Fettsäuren entstehen, ist gewaltig. Welche Symptome durch einen Mangel auftreten können, haben wir ganz praktisch für dich aufgelistet:

  • Müdigkeit
  • Konzentrationsschwäche
  • Vergesslichkeit
  • launisches Verhalten
  • Netzhauterkrankungen
  • trockene Augen
  • trockene Haut
  • verstärkte Schorfbildung
  • Entzündungen mit schlechter Wundheilung
  • Gelenk- und Muskelschmerzen
  • erhöhter Blutdruck
  • Übergewicht

Wie du siehst, ist das also ein ganz schöner Haufen an Dingen, auf die du getrost verzichten kannst. Zudem gibt es noch einige Krankheiten, bei denen oft ein chronischer Omega-3-Mangel vorherrscht:

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Depression
  • Brustkrebs
  • Demenz
  • Alzheimer
  • Arthrose
  • Schizophrenie
  • ADHS

Es gibt also mehr als einen Grund, warum du deine Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren sicherstellen solltest. Das ist auch gar nicht so schwer. 

Hilfreich: Die 5 besten entzündungshemmenden Lebensmittel

Omega-3-Mangel: So beugst du ihm vor

Für die Vorbeugung eines Omega-3-Mangels ist die richtige Ernährung der entscheidende Faktor, doch auch eine Aufnahme über Omega-3-Kapseln, die in Drogerien und Apotheken erhältlich sind, ist möglich.

Die Kapseln bestehen vorrangig aus Fischöl, zudem werden vom Hersteller meist noch andere Vitamine und Nährstoffe, wie etwa Vitamin E  oder A zugesetzt. Ob Omega-3 auf natürliche Weise oder über Kapseln eingenommen wird, musst du für dich selbst entscheiden.

Deine Omega-3-Kapseln jetzt nach Hause bestellen: 

Die α-Linolensäure kommt in pflanzlichen Lebensmitteln wie Leinsamen und Leinöl vor, weitere Quellen sind Walnüsse und Walnussöl sowie Hanföl und Rapsöl. Dein Körper kann die Säure nicht selbst herstellen, deswegen ist eine ausgewogene Ernährung so wichtig.

DHA und EPA kann unser Körper dagegen in kleinen Mengen selbst produzieren. Die Krux: dafür benötigt er wiederum α-Linolensäure. Die natürlichen Vorkommen der beiden Omega-3-Fettsäuren sind fette Kaltwasser-Fische wie Hering, Lachs, Makrele und Sardelle. Ab und an ein geräucherter Fisch oder ein Fischbrötchen helfen uns also enorm!

Daneben findest du DHA und EPA auch in Krill sowie in Algen. Die Algen sind für eine fleischlose Ernährung natürlich der Jackpot.

Mehr Fakten über Algenöl? Hier weiterlesen

Verwandte Themen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.