Seelenverwandschaft

Optische Ähnlichkeit: Ein Zeichen für große Liebe?

Du fragst dich, warum viele Paare sich so ähnlich sehen? Wir kennen die überraschende Antwort!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kann es sein, dass wir uns Partner suchen, die uns ähnlich sehen oder entwickelt sich die optische Ähnlichkeit zweier Menschen im zunehmenden Alter? Und ist eine Beziehung mit einem optisch ähnlichem Partner langfristig glücklicher oder gar ein Zeichen für echte Seelenverwandtschaft? Oder ist die Tatsache, dass zwei Menschen sich immer ähnlicher werden, je länger sie zusammen sind, rein der derselben Umwelteinflüsse und desselben Lebensstils geschuldet? Fragen über Fragen! Wir haben uns für dich auf die Suche nach Antworten begeben.

Warum viele Paare sich sehr ähnlich sehen

Es ist ein Phänomen, das man bei Paaren immer wieder beobachtet: Die Partner sehen sich überraschend ähnlich. Woher kommt das?

Im Park entlockt es vielen Menschen ein Schmunzeln, wenn Hund und Herrchen vorbeilaufen und sich irgendwie verblüffend ähnlich sehen. Doch suchen wir uns nicht nur unser Haustier, sondern auch unseren Partner nach ähnlichen Gesichtszügen aus? Das klingt zunächst abstrus. Schließlich sagt man doch, dass Gegensätze sich anziehen. Allerdings gilt auch: Gleich und gleich gesellt sich gern. Was stimmt denn nun wirklich?

Tatsächlich scheinen Paare sich mit den Jahren immer ähnlicher zu werden. Interessen und Verhaltensweisen mögen sich mit der Zeit angleichen, ja auch der Kleidungsstil scheint sich anzupassen. Doch das Aussehen? Das lässt sich doch nun auch durch die größte Liebe nicht verändern, oder doch?

Trotzdem beobachtet man immer wieder Menschen in Beziehungen, die sich auch äußerlich unglaublich ähneln – so sehr, dass man manchmal sogar vermuten mag, es möge sich eher um Geschwister, als Partner handeln. Wissenschaftler haben untersucht, wieso dem so ist.

Sehen Seelenverwandte sich ähnlich?

Zum einen scheint die Ähnlichkeit schon zu Beginn der Partnerwahl eine Rolle zu spielen. Wir verlieben uns häufig in Menschen, deren Gesichtszüge den unseren ähneln, ein Kriterium, dem wir uns selbst nicht bewusst sind. Ein ähnliches Aussehen wirkt auf uns vertrauenserweckend und sympathisch. Wissenschaftler präsentieren hierfür eine logische Erklärung: Äußerliche Ähnlichkeiten lassen uns unterbewusst auf eine ebenfalls der unseren ähnliche DNA schließen. Unser Körper sucht sich somit den idealen Partner für die Fortpflanzung.

Zum anderen haben Forscher, wie der Psychologe Robert Zajonc gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen in einer Studie über Jahre entstandene Fotos von Partnern aus langfristigen Beziehungen untersucht. Das Ergebnis war beeindruckend. Tatsächlich war eine deutliche Annäherungen der Gesichtszüge bei Paaren erkennbar, die bereits über 25 Jahre zusammen waren. Das mag unter anderem an der jahrelangen gleichen Ernährung und Lebensführung liegen.

Je glücklicher das Paar, desto ähnlicher das Aussehen

Doch es gab noch eine weitere Erkenntnis: Insbesondere Partner, die ihre Beziehung als glücklich beschrieben, wiesen eine auffällige äußerliche Ähnlichkeit auf. Dafür lieferten die Forscher eine besonders schöne Erklärung:

Tatsächlich scheinen Menschen, die viel miteinander lachen, mit der Zeit die gleiche Art Lachfalten zu entwickeln.

Artikelbild und Social Media: svetikd/iStock

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.