Ramadan Kalender: Die besten Ideen für den Fastenmonat 2025
Versüße dir den Fastenmonat in diesem Jahr mit einem besonderen Ramadan Kalender. Ob Schokodatteln, inspirierende Botschaften oder DIY-Varianten: wir zeigen dir die schönsten Ideen für 30 besinnliche Tage.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Im Jahr 2025 fällt der Fastenmonat Ramadan in die Zeit vom 1. bis 30. März. Seit einigen Jahren gibt es einen Ramadan Kalender. Er basiert auf der Idee des christlichen Adventskalenders und wurde von Nadia Doukali, Kinderbuchautorin und Dreifach-Mutter, erfunden.
„Ich habe als Muslima etwas gesucht, dass mich und meine kleine Familie im Ramadan begleitet. Es sollte mich in meiner Spiritualität begleiten und mir den gefasteten Tag versüßen. Wir leben hier mit vielen Nichtfastenden zusammen und dank meines Iftarlender und den Worten auf den Türchen, verstehen nun auch nicht Muslime den Sinn und Zweck des Ramadans“, sagte Doukali gegenüber Euronews.
Anmerkung der Redaktion: Iftar bedeutet Fastenbrechen. Das Wort Iftarlender ist eine Kombination aus den Worten Iftar und Kalender.
Mittlerweile gibt es Iftarlender auch von anderen Herstellern. Bei Amazon oder OTTO findest du bereits fertige Kalender oder welche zum selbst befüllen aus Papiertüten, Stoffsäckchen oder Papphäuschen.
Die Kalender können nach Belieben gefüllt werden. Die Kalender von Nadia Doukali enthalten Schokodatteln und ein Leitwort für den Tag. Da der Ramadan 30 Tage dauert, hat der Kalender natürlich auch 30 Türchen.
Auch viele Nicht-Muslime hätten den Kalender bestellt, um ihren muslimischen Freunden eine Freude zu machen, erklärte die Erfinderin gegenüber der Frankfurter Rundschau.
Ob für dich selbst, deine Familie oder als liebevolle Geste für muslimische Freunde – ein Ramadan Kalender kann den Fastenmonat bereichern und verbindet über kulturelle Grenzen hinweg.