Schwangerschaft

Schwangerschaftstest positiv! Was nun?

schwangerschaftstest positiv
Fragen zum positiven Schwangerschaftstest Foto: iStock.com
Auf Pinterest merken

Wichtige Infos zur Schwangerschaft

Wir beantworten einige Fragen, die sich eine erstgebährende schwangere Frau mit dem positiven Schwangerschaftstest stellen wird.

In dem Moment, wo sie das erste Mal den positiven Schwangerschaftstest in den Händen hält, verändert sich das Leben der meisten erstgebährenden Frauen drastisch. Einige wichtige Fragen tauchen sofort nach dem positiven Testergebnis auf: Wir geben Antworten.

Wie reagiert mein Partner auf den positiven Schwangerschaftstest?

Wahrscheinlich ist Ihnen vor allem die Reaktion des Partners erstmal sehr wichtig, aber machen Sie sich keine Sorgen: Die meisten Männer reagieren auf die Nachricht, dass sie Vater werden, erst einmal schockiert. Lassen Sie ihm seine Zeit, er wird sich einkriegen und sich an die neue Lebenssituation und die damit verbundene Verantwortung schon bald gewöhnen.

Wann muss ich zum Arzt?

Machen Sie am besten direkt einen Termin, der allerdings auch erst in zwei Wochen sein kann. Der Arzt wird einen Bluttest machen, eine Eileiterschwangerschaft ausschließen und einige Verhaltensregeln aufstellen. Für Ultraschall ist es manchmal noch zu früh, in der sechsten Schwangerschaftswoche kann der Arzt dann erkennen, ob sich eine Fruchthöhle gebildet hat und ob das Herz des Babys schlägt.

Wie muss ich mein Leben und meine Ernährung umstellen?

In Deutschland gibt es kein Gesetz, das vorschreibt, wann man dem Arbeitgeber eine Schwangerschaft melden muss. Regulär warten die Mütter meist drei Monate ab um sich sicher zu sein. Ausnahmearbeitsplätze wie Kindergärten und Labore haben da allerdings andere Regeln.

Bei ihrer Ernährung sollten Sie darauf achten viel Jod, Folsäure und Eisen zu sich zu nehmen. Außerdem ist gesunde Ernährung sehr wichtig.

Rauchende Frauen sollten sofort aufhören zu rauchen, denn Nikotin schadet dem Baby erheblich und kann zu Fehl- oder Frühgeburten führen. Wenn Frauen kurz vor dem positiven Schwangerschaftstest noch geraucht haben, ist das allerdings nicht so schlimm, denn in den ersten Tagen nach der Befruchtung wandert die Eizelle erst zur Gebärmutter. Vor der Einnistung in der Gebärmutter ist die Eizelle nicht mit dem Körper der Mutter verbunden. Wenn in dieser Zeit etwa passiert, geht die Eizelle direkt mit der nächsten Periode ab.

Ein Frauenarzt kann alle Fragen rund um einen positiven Schwangerschaftstest beantworten, also bietet es sich an, direkt einen Termin zu machen.

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.