Gesund durch den Winter

So kannst du das Immunsystem deines Kindes stärken

Winter ist Erkältungszeit und genau wie unser eigenes Immunsystem, wollen wir auch das unserer Kinder stärken, doch wie bekommen wir das hin? 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Genau wie bei uns Erwachsenen ist eine ausgewogene Ernährung, viel Bewegung an der frischen Luft und genügend Schlaf, der Schlüssel zu einem starken Immunsystem. Bei Kindern und insbesondere bei Babys ist das Immunsystem jedoch noch nicht so weit entwickelt, es muss erst trainiert werden. Und so absurd es auch klingt, der einzige Weg das Immunsystem von Kindern in den ersten Lebensjahren zu stärken, ist durch Krankheiten. 

Krankenheiten sind wichtig fürs Immunsystem

Besonders wenn die Kinder in die Kita kommen, schleppen sie ständig Viren und Krankheiten mit nach Hause. Das ist für die ganze Familie anstrengend und vor allem ansteckend, denn wir Eltern liegen dann meistens auch wenig später krank im Bett. 

>>> Familiengrippe: Wie sich Eltern vor den Kita-Viren schützen können

Übervorsichtige Eltern neigen dann dazu, auf extreme Hygiene im Umfeld ihres Kindes zu achten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Doch das ist ein Fehler, denn dann bleibt der Trainingseffekt des Immunsystems aus. Zehn bis zwölf Infekte pro Jahr sind bei Kindern bis sechs Jahre völlig normal. Über die Jahre lernt der Organismus des Kindes, auf welche Erreger er reagieren muss und härtet den Körper ganz automatisch ab. 

Das soll allerdings nicht bedeuten, dass ihr eure Kinder bereitwillig Krankheiten aussetzen sollt. Besonders bei Magen-Darm-Krankheiten ist bei Babys und Kleinkindern Vorsicht geboten, denn der krankheitsbedingte Flüssigkeitsverlust kann für Babys schnell lebensgefährlich werden. In diesen Fällen solltet ihr also besonders auf Hygiene achten. 

Das schadet dem kindlichen Immunsystem

Beim Impfen scheiden sich die Geister - vor allem bei der Sechsfachimpfung für Säuglinge. Allgemein kann man aber sagen, dass Impfungen nicht schädlich fürs Immunsyssem sind. Da Krankheitserreger bei einer Impfung in sehr schwacher Form verabreicht werden, kann das Immunsystem etwas über den Erreger lernen und darauf reagieren. Eltern müssen aber selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder impfen lassen. 

Besonders schädlich für das kindliche Immunsystem sind Feinstaub und Zigarettenrauch. Daher sollten Eltern zu Hause und im Auto das Rauchen vermeiden. Schimmelpilze in der Wohnung können ebenfalls die Gesundheit beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, das Haus immer gut zu lüften. 

So stärkst du das Immunsystem deines Kindes

Damit nicht nur dein Kind, sondern auch der Rest der Familie gut durch die Erkältungszeit kommt, solltest du das ganze Jahr darauf achten, das Immunsystem zu stärken. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sind genauso wichtig wie Spielen, Spaß und Toben an der frischen Luft. Und vor allem für kleine Kinder ist ausreichend Schlaf extrem wichtig!

>>> Schlafbedarf von Kindern: Wann muss mein Kind ins Bett?

Und natürlich ist Geduld gefragt. Auch wenn dein Kind in den ersten Jahren gefühlt permanent krank ist (und du auch), es wird besser, versprochen! Das Immunsystem wird sich weiterentwickeln und dein Kind wird weniger anfällig sein und sich nicht mehr mit jeden Infekt anstecken. 

Weiterlesen: 

Baby krank? 9 Hausmittel gegen Husten, Zahnen, Akne, Bauchweh & Co.

Erkältung beim Baby: Diese Hausmittel helfen

Hustensaft für Kinder: Warum manche Hustenmittel gefährlich sind

Nasenbluten bei Kindern: Wann du zum Arzt gehen solltest

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.