So tappen Sie nicht in die Blutzucker-Falle!

blutzucker b
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und gutes Essen und Ihr Blutzucker dankt es Ihnen. Foto: © Anmfoto - iStockphoto.com
Auf Pinterest merken

Achtung Diabetes-Gefahr!

Schlafmangel ist Stress für unsere Bauchspeicheldrüse genauso wie mehrere Schokoriegel – so das Ergebnis US-amerikanischer Studien. Denn fehlt dem Körper die erholsame Nachtruhe, zeigt sich das an unseren Blutzuckerwerten und einem trägen Stoffwechsel. Die Folge: Übergewicht – bis zu sechs Kilo pro Jahr. Hätten Sie das gedacht?

Die biologische Uhr schützt vor Diabetes

Bei einigen Test-Teilnehmern erreichte der Blutzucker nach ein paar schlaflosen Nächten Werte, die als Warnsignal für eine Vorstufe von Diabetes gelten. Ergebnis der Forscher: Langfristig kann ein Schlafmangel (weniger als sechs Stunden) die Zuckerkrankheit verursachen. Denn die biologische Uhr der Bauchspeicheldrüse steuert die Insulinproduktion.

Dieses Hormon sorgt für ein Sinken des Blutzuckerspiegels nach dem Essen, da Kohlenhydrate die Werte in die Höhe schnellen lassen. Zusätzlich regelt die biologische Uhr das Zusammenspiel von Genen und Eiweißen, die mit der Ausschüttung des Insulins in Verbindung stehen. Ist dieser Ablauf längere Zeit gestört, kann Diabetes entstehen.

Aber nicht nur Schlaf-, sondern auch Essgewohnheiten können der Bauchspeicheldrüse arg zusetzen. Lange unterschätzten selbst Mediziner die Rolle des Abendbrots. Dabei entscheidet es darüber, wie viel Insulin das Organ anschließend herstellt. Einfache Kohlenhydrate wie in Chips oder Bonbons lassen den Blutzuckerspiegel ansteigen. Aber auch eine große Portion Pasta oder Weißbrot belastet die Drüse. Das führt zu massiver Insulinausschüttung mit der Folge, dass der Blutzuckerspiegel wieder stark fällt. Der Körper reagiert mit der Ausschüttung von Stresshormonen – und die können dick machen.

Welche Blutzuckerwerte sind normal?

Doch das ist noch nicht alles: Setzt die Bauchspeicheldrüse ständig zu viel Glukose frei, so können sich gefährliche Ablagerungen (Arteriosklerose) in den Blutgefäßen bilden. Gleichzeitig können die Nervenzellen geschädigt werden. Dafür sind ganz besonders die winzigen Blutgefäße der Augen und Nieren anfällig.

Richtiges Essen entlastet die Drüse

Doch was können wir tun, um unsere Bauchspeicheldrüse zu schonen? Ernährungsforscher empfehlen, mit einem nährstoffreichen Frühstück zu starten. Kohlenhydrate sorgen dafür, dass die leeren Energiespeicher aufgefüllt werden. Am besten sind Vollkornprodukte, da ihre Ballaststoffe lange sättigend wirken. Optimal sind 3–4 Stunden Pause zwischen Snacks und Mahlzeiten, damit die Bauchspeicheldrüse zur Ruhe kommt.

Forscher empfehlen, sich an der sogenannten glykämischen Last kohlehydrathaltiger Lebensmittel zu orientieren und neben Obst und Gemüse auf Nüsse, Milchprodukte, mageres Fleisch sowie Fisch zu setzen. Bitterstoffe fördern nachhaltig die Verdauungssaft-Produktion, deshalb der Tipp: Gerichte mit Kräutern wie Majoran, Liebstöckel, Kerbel oder Estragon würzen. Außerdem wichtig: Bewegung. Täglich 30 Minuten spazieren gehen sorgen dafür, dass das Insulin wieder besser wirken kann und die energieverbrauchende Muskelmasse zunimmt. Diese Maßnahmen beugen wirksam Übergewicht vor und vermindern das Risiko, unter Folgeschäden wie Durchblutungsstörungen, Herzinfarkt oder Schlaganfall zu leiden.

Was den Blutzuckerspiegel erhöht

Die glykämische Last (GL) gibt an, um wie viel sich der Blutzucker erhöht, wenn 100 g eines kohlenhydrathaltigen Lebensmittels verzehrt werden. Ideal: eine tägliche GL von 100.

Obst

Grapefruit: 2

Birne: 3

Aprikose: 3

Gemüse

Salat: 0

frische Karotten: 3

grüne Erbsen: 5

Getränke (100ml)

Kaffee (ungezuckert): 0

Apfelsaft /natur/gezuckert): 4

Orangenlimonade: 10

Backwaren

Croissant: 31

Milchbrötchen: 33

Weißbrot: 38

Nudeln/ Reis

Naturreis: 15

Basmatireis: 14

Spaghetti (hartweizengrieß): 13

Snacks

Milchschokolade: 24

Pfannkuchen: 48

Erdbeermarmelade: 31

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.