Gesund ohne Anstrengung

Spazieren gehen: Kalorien verbrauchen an der frischen Luft

Der Kalorienverbrauch beim Spazieren ist mit Sicherheit vorhanden – aber wie hoch liegt er wirklich?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Am Wochenende gehen viele Menschen gerne spazieren, aber unter der Woche? Stress, Zeitmangel und gegen Jahreszeit auch die früh einsetzende Dunkelheit – all das verhindert, dass Menschen aus dem Haus gehen und beim Spazierengehen Kalorien verbrauchen.

Warum du dir die Zeit aber regelmäßig nehmen solltest und wie hoch der Kalorienverbrauch beim Spazieren wirklich ist, verraten wir dir.

19 Lebensmittel, die den Stoffwechseln anregen

Kalorienverbrauch: Spazieren unterstützt ein gesundes Leben

Es ist manchmal nicht so einfach – überall wird einem suggeriert, dass Sport die einzige Lösung ist, um Kalorien effektiv verbrennen zu können. Doch wer die Figur halten will oder etwas abnehmen, der kann sich auch einfacher helfen – mit Spazieren gehen Kalorien verbrennen ist nämlich gar nicht so abwegig.

Letztlich ist es einleuchtend, dass ein gemütlicher Abend auf dem Sofa direkt nach der Arbeit sehr verlockend klingt. Am besten noch mit einem leckeren, warmen Abendessen oder einer direkt bestellten Pizza, doch in der Realität ist das natürlich - zumindest jeden Tag - das pure Gift für unseren Körper.

Das soll keineswegs heißen, dass das nicht auch ab und an in Ordnung ist, aber Bewegung ist am Ende das A und O. Dazu brauchst du aber nicht unbedingt ins Zirkeltraining gehen oder unzählige Kilometer um die Blocks joggen. Ein einfacher Spaziergang kann schon helfen, Kalorien loszuwerden.

Wanderschuhe richtig einlaufen: Mit diesen Tipps drückt nichts

Spazieren gehen: Kalorien verbrauchen und erholen

Spazieren gehen und Kalorienverbrauch gehen Hand in Hand. Du verbrauchst in einer Stunde etwa 190-280 Kalorien, sofern du nicht gerade schleichst. Dann sind es natürlich entsprechend weniger Kalorien, aber letztlich gehst du einfach dein individuelles Tempo. Doch es gibt noch mehr Vorteile, die einen Gang nach Draußen sehr empfehlenswert machen:

  • regt die Durchblutung an
  • gut für die Gelenke
  • baut wichtige Muskeln auf
  • verhindert Rückenschmerzen
  • fördert die Verdauung
  • hilft gegen Sodbrennen

Erkältung in der Schwangerschaft: Was ist schädlich fürs Kind?

Allerdings kannst du den Kalorienverbrauch beim Spazieren auch mit ein paar Tricks erhöhen, ohne viel dafür zu tun. Eine Möglichkeit ist es, einfach die Geschwindigkeit beim Spazieren zu variieren, also nicht einfach immer im gleichen Trott bleiben. Schon geht der Kalorienverbrauch nach oben.

Ein weiterer Trick mag zwar seltsam wirken, kann aber beim Spazieren Kalorien verbrauchen – nimm einfach die Hände aus den Taschen und lass die Arme im Takt mitwippen.

Eigentlich brauchst du dir dabei keine Gedanken machen, aber falls du das nicht so angenehm findest, kannst du auch eine sportlichere und gelenkschonendere Variante ausprobieren: Nordic Walking. Durch die Stöcke machen deine Arme die Bewegung automatisch mit und du kannst beim Spazieren Kalorien verbrauchen.

Nordic Walking, aber richtig

Kalorienverbrauch: Spazieren gehen – wie oft, damit es was bringt?

Wie so oft ist der Erfolg Kalorienverbrauch beim Spazieren davon abhängig, ob du die Bewegung deinen Körper regelmäßig machen lässt. Willst du tatsächlich abnehmen, solltest du mindestens fünf Mal in der Woche für eine halbe Stunde spazieren gehen. Das lässt sich aber planen.

Du solltest dir die freien Zeiten in deinem Terminkalender suchen und entsprechend nutzen. Letztlich ist auch das Liegen auf der Couch befriedigender, wenn du ein bisschen Bewegung und Kalorienverbrauch beim Spazieren hattest.

Puls im Ohr: Wenn du deinen Herzschlag hörst

Ein kleiner Trick, damit du vielleicht nach der Arbeit nicht mehr aus dem Haus musst, ist es, einfach mal ein paar Stationen früher aus den Öffis zu steigen. Falls du das Auto nutzen musst, kann es auch helfen, direkt nach der Arbeit loszugehen – ob von der Arbeit, auf dem Heimweg oder erst von zu Hause, spielt keine Rolle.

Wandern als Fettkiller: Kalorienverbrauch so hoch wie beim Joggen

„Spazieren gehen ist langweilig und doof“

Spazieren gehen, Kalorien verbrauchen – das ist also eine ganz schön einfache Geschichte. Klingt in der Theorie schön, aber ist dir zu viel oder zu langweilig? Es gibt neben dem Bushaltestellentrick noch mehr, was du tun kannst.

Ist dir die Bewegung beim Spazieren gehen anfangs zu viel, kannst du leicht nachhelfen. Einfach Rolltreppen meiden, Treppen und auch Fahrstühle nicht mehr benutzen. Das ist am Anfang zwar anstrengend, doch du wirst schon schnell Fortschritte merken. Dann fällt auch der Kalorienverbrauch beim Spazieren leichter.

Warum gucken eigentlich alle so seltsam, wenn man alleine was unternimmt?

Falls du einen Spaziergang allerdings als höchst langweilig und ermüdend empfindest, kannst du mal versuchen, auf deine Umgebung zu achten. Wie sieht die Landschaft aus, die Bäume und Häuser oder der Himmel?

Bringt auch das nichts, bleibt noch ein letzter Strohhalm: das Smartphone. Einfach die Kopfhörer einstöpseln, auf die Ohren und dann entspannt deine Lieblingsmusik, ein Hörbuch oder einen spannenden Podcast hören. So kann der Kalorien-Spaziergang beginnen und es bleibt trotzdem unterhaltsam. Wichtig ist es allerdings, trotzdem den Verkehr auf Straßen im Blick zu haben – das kann sonst ganz schnell gefährlich werden.

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.