Liebes-Spruch

Sprüche, die die Beziehung retten: Dieses eine Wort reicht

Gibt es Sprüche, die eine Beziehung retten können? Vielleicht, aber eigentlich reicht schon dieses eine Wort.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das Schlüsselwort einer glücklichen Beziehung

Forscher fanden den Schlüssel für eine dauerhaft glückliche Beziehung heraus. Dabei spielt ausgerechnet dieses häufig gebrauchte Wort eine bedeutende Rolle für die Liebe.

Jeder ist auf der Suche nach ihm – dem Schlüssel zur ewigen Liebe . Zu oft war man sich sicher, den Partner zum Altwerden gefunden zu haben, bis die Partnerschaft dann irgendwann doch wieder in die Brüche ging. Wie kann man diese negative Entwicklung aufhalten? Forscher haben nun herausgefunden, dass ein bestimmtes Wort von großer Bedeutung für die Liebe ist.

Kommunikationsregeln für die Beziehung: So stärkt ihr eure Partnerschaft?

Aber – ein Wort zur Rettung der Beziehung

Anstatt mit Sprüchen, mit einem Wort die Beziehugn retten: Bereits in einem Experiment aus den 90er Jahren stießen die Psychologen Sandra Murray und John Holmes auf den Verdacht, dass das Wort „aber“ eine große Rolle in einer Partnerschaft spielt. Diese Annahmen wurden in weiteren Studien bis heute immer wieder bestätigt. Murray und Holmes versuchten herauszufinden, welcher Aspekt glückliche von unglücklichen Paaren unterscheidet. Dazu befragten sie die Teilnehmer einzeln zu den positiven und negativen Eigenschaften ihres Partners. Während der Gespräche wurden die Psychologen stutzig – nicht die Inhalte der Gespräche, sondern insbesondere die Wortwahl unterschied sich.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wurden glückliche Paare nach den Fehlern ihres Partners gefragt, verwendeten sie deutlich häufiger das Wort „aber“, als Teilnehmer, die unglücklich in ihrer Beziehung waren. Die Erklärung ist logisch: Mit dem Wort „aber“ relativierten die Befragten die negativen Äußerungen über ihren Partner und versuchten stattdessen etwas Positives in den Fehlern des Anderen zu sehen.

Akzeptanz ist das Schlüsselwort. Jeder Mensch hat Fehler. Die Kunst einer glücklichen Beziehung ist es, diese in Relation zu den positiven Eigenschaften des Partners zu sehen. Dieses kleine, alltäglich gebrauchte Wort schafft somit in glücklichen Beziehungen den Ausgleich zwischen positiven und negativen Dingen.

Kompromisse in der Beziehung: So können sie die Liebe zerstören?

Generell wurde zudem festgestellt, dass die allgemeine Grundhaltung eines Menschen sich ebenfalls auf den Erfolg seiner Beziehung auswirkt. Personen mit einer negativen Einstellung tendieren dazu, die guten Dinge zu übersehen. Positive Menschen hingegen blenden die negativen Seiten nicht aus, doch sie zeigen sich einfühlsamer und verständnisvoller. Hier spielt auch das Selbstbewusstsein eine Rolle. Selbstsichere Menschen sehen im Allgemeinen einfacher über die Fehler anderer Menschen hinweg.

Die größte Herausforderung gleichzeitig der Schlüssel zu einer dauerhaft glücklichen Beziehung ist somit die Gabe, mit den negativen Eigenarten – über die jeder von uns verfügt – seines Partners hinwegzusehen und sie zu akzeptieren.

Zum Weiterlesen:

Liebe oder Gewohnheit? So erkennst du es!

10 kleine Dinge, die jede Beziehung stärken?

11 Dinge, die den Sex in deiner Langzeitbeziehung wieder beleben?

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.