Alltag

Täschchen im Slip: Wozu dient der Zwickel im Höschen?

Wozu haben wir ein Täschchen im Slip? Das "Täschchen" heißt Zwickel und ist ein Stoffstück, das unverzichtbar für unseren Intimbereich ist..

Wozu Zwickel im Höschen?
Das Täschchen im Höschen nennt man Zwickel - und er hat einen Zweck! Foto: PotapenkoI/iStock
Auf Pinterest merken

Wofür ist die Tasche im Damenslip?

Er sieht aus wie ein kleines Täschchen und ist in jedem Slip zu finden: Die Rede ist vom Zwickel, auch Einnäher genannt. Bei dem praktischen Stückchen Stoff handelt es sich aber keinesfalls um ein Geheimfach für Tampons oder Geld. Der Zwickel dient einem wichtigen Zweck: Im Slip schützt er den Intimbereich vor unangenehmen Reibungen und Hautreizungen.

Welche weiteren Gründen den Zwickel wirklich unverzichtbar machen, verraten wir dir hier.

Zwickel im Höschen: Diese 5 Gründe sprechen für die Tasche im Intimbereich

Auf den ersten Blick sieht der Zwickel wie eine Geheimtasche im Slip aus. Doch natürlich handelt es sich bei dem Stück Stoff um keine dekorative Tasche oder gar ein Geheimfach im Höschen. Vielmehr hat das sogenannte Schrittfutter einige wichtige Funktionen.

Darum ist der Zwickel im Höschen so wichtig:

  • Hygiene: Aus hygienischen Gründen macht der Zwickel in der Unterhose durchaus Sinn: Heutzutage werden viele Slips aus Mischmaterial oder Polyester hergestellt. Doch der Zwickel besteht in der Regel aus reiner Baumwolle, Seide, Satin oder Mikrofaser und bewahrt durch die hautfreundlichen Materialien die Hygiene im Intimbereich.

    Manchmal werden Zwickel sogar mit antibakterieller Wirkung hergestellt. Kommt es zu Scheidenausfluss oder Schweiß, kann gerade der Baumwollzwickel dies absorbieren und trocknen lassen.

  • Gesundheit: Durch die schnellere Austrocknung des Ausflusses, sowie verbesserter Atmungsaktivität, wird die Gefahr einer Pilz- oder Harnwegsinfektion reduziert. Auch Hautreizungen werden vermindert.

  • Schambedeckung: Das kleine Stoffstück sollte im Idealfall den kompletten Schambereich abdecken. Ist der Zwickel zu kurz oder fehlt er vollständig, ist der Gebrauch einer Slipeinlage ratsam. Beim Tragen von Bade- und Sportbekleidung sowie Spitzenwäsche (die z.B. leicht transparent ist), dient der Zwickel schlicht auch dafür, den Schambereich optisch abzudecken.

  • Passform: Der Zwickel deckt den Intimbereich perfekt ab und verhindert ein Verrutschen des Damenslips. Frauen schützt er vor dem unangenehmen Einschneiden des Stoffes im Intimbereich. Nicht nur unseren Höschen verleiht der kleine Einnäher einen besseren Halt: Auch Strumpfhosen haben oft einen eingenähten Zwickel. Dieser dient dazu, die Passform zwischen den Beinteilen zu verbessern. Bei Laufhosen schützt der Zwickel den Genitalbereich von Männern.  

  • Ästhetik: Unterwäsche aus Baumwolle sorgt durch ihr atmungsaktives Material für ein angenehmes Tragegefühl. Da sich in Baumwollslips keine Feuchtigkeit staut, wird die Intimflora geschont und unangenehme Pilzinfektionen, wie sie bei Polyester Unterwäsche entstehen können, lassen sich vermeiden. Doch manchmal soll es eben nicht die bequeme Baumwollunterhose sein, sondern der aufregende Tanga aus Spitze - mit dem Baumwollzwickel muss auf diesen auch keineswegs verzichtet werden. 

Es lässt sich also festhalten: Egal ob Tragekomfort, hübsche Optik, Hygiene oder als Gesundheitsmaßnahme: Das Täschchen in Slip und Co. macht tatschlich Sinn und ist unverzichtbar!

Wie du lästigen Schweiß im Intimbereich vermeiden kannst, erfährst du im Video.

Video Platzhalter
Video: glutamat

Artikelbild und Social Media: PotapenkoI/iStock

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.