Leere Fruchthöhle

Windei: Häufige Ursache für Fehlgeburten

Wie ein Windei entsteht, was die Folgen einer solchen fehlangelegten Schwangerschaft sind und warum sie meist mit einer Fehlgeburt endet.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Das Phänomen eines Windeis ist eine fehlangelegte Schwangerschaft in der Gebärmutter. Wir sagen dir alles, was du wissen musst, wenn die Fruchthöhle leer bleibt.

Unbemerkte Schwangerschaft bis zur Geburt: Wie kann es dazu kommen?

Wie eine Schwangerschaft normalerweise entsteht

Bei einer normalen Schwangerschaft wir die Eizelle der Frau durch die männliche Samenzelle befruchtet. Bei der Befruchtung werden die Erbinformationen von Mutter und Vater neu kombiniert, es entsteht sozusagen der Bauplan für den neuen Mensch. Nach der Befruchtung wandert die Eizelle in die Gebärmutter und nistet sich dort ein. Nun startet in der Eizelle die Zellteilung, der Embryo beginnt zu entstehen und die Plazenta entwickelt sich.

Alles zum Thema Schwangerschaft gibt's hier

Was ist ein Windei?

Bei einer Windei Schwangerschaft kommt es zu einer fehlerhaften Schwangerschaftsanlage. Zwar wird eine Eizelle befruchtet, diese wandert auch in die Gebärmutter und nistet sich dort ein – allerdings kommt es nicht zur Zellteilung, es entsteht kein Embryo. Die Fruchthöhle bleibt leer. Windeier werden auch Abortivei, Widmole oder Molenei genannt, meist kommt es bei einer Windei-Schwangerschaft zu einer Fehlgeburt.

Alles über Fehlgeburten erfährst du hier

Was sind die Symptome für ein Windei?

Leider gibt es keine eindeutigen Symptome oder Anzeichen für ein Windei. Tatsächlich wirkt eine Windei-Schwangerschaft in den ersten Wochen wie eine reguläre Schwangerschaft. Der Schwangerschaftstest hat ein positives Ergebnis, die Frau kann übliche Schwangerschaftsanzeichen wie etwa Brustspannen, Übelkeit oder Müdigkeit feststellen, das Schwangerschaftshormon HCG wird gebildet.

Bei den Ultraschall-Untersuchungen in der Frühschwangerschaft wird der Frauenarzt allerdings feststellen, dass kein Embryo entstanden ist, Gebärmutter und Fruchthöhle sind nicht gewachsen. Die Eihülle ist zwar vorhanden, doch die Fruchthöhle ist leer. Zudem wird kein Herzschlag feststellbar sein.

Eine Eizelle in der Gebärmutter - bei einem Windei bleibt die Fruchthöhle leer.
Eine Eizelle in der Gebärmutter - bei einem Windei bleibt die Fruchthöhle leer. Foto: iStock

Eine Kontrolle des HCG-Hormons wird zudem zeigen, dass kein regelrechter Anstieg des Hormons erfolgt ist, normalerweise verdoppelt sich der HCG-Wert in einer Schwangerschaft etwa alle zwei Tage.

Beschäftigungsverbot in der Schwangerschaft: Alle Infos

Kann sich aus einem Windei ein gesundes Baby entwickeln?

Aus einem Windei kann sich kein Baby entwickeln. Viele Windei-Schwangerschaften werden noch in der Frühschwangerschaft, also bis zur achten Schwangerschaftswoche, durch einen sogenannten ovulären Abort, also eine Fehlgeburt, beendet. Oftmals hat die betroffene Frau die Schwangerschaft zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht bemerkt.

Glückshaube: Wenn das Baby in der Fruchtblase geboren wird

Was passiert nach der Diagnose eines Windeis?

Stellt der Frauenarzt ein Windei fest, kann er auch eine Ausschabung vornehmen. Dabei wird die Gebärmutterschleimhaut samt Windei vorsichtig aus der Gebärmutter entfernt. Nach der Ausschabung ist eine erneute Schwangerschaft möglich, sobald alle Schwangerschaftsanzeichen aus der Windei-Schwangerschaft verschwunden sind und der Zyklus der Frau sich normalisiert hat.

Wieder schwanger nach einer Fehlgeburt: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Was sind die Ursachen für Windeier?

Die Bildung eines Windeis kann durch eine Störung bei der Ausbildung der Zottengefäße verursacht werden. Diese sind für die Versorgung des Eis während des Reifeprozesses zuständig. Folglich wachsen die Zellen des embryonalen Körpers gar nicht oder stellen sehr schnell ihre Entwicklung ein.

Gebärmutterausschabung: Alles zum Eingriff und wann er notwendig ist

Wie häufig kommen Windeier vor?

Ganz genau lässt sich nicht sagen, wie viele Windei Schwangerschaften es gibt, denn oftmals bemerken die Frauen eine solche Schwangerschaft und die mit ihr verbundene Fehlgeburt nicht. Sie halten die möglicherweise auftretenden Blutungen dann für eine verstärkte Regelblutung. Bei den klinisch dokumentierten Fehlgeburten sind etwa ein Drittel Windeier.

Hier findest du alles, was du zur Periode wissen musst

Video Platzhalter
Video: Glutamat
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt viele verschiedene Scheiden-Arten und diese Bilder zeigen: Jede Vulva ist einzigartig schön. - Foto: Axel Bueckert / iStock
The Vulva Gallery
100 Bilder einer Vulva: Diese Kunstwerke feiern Vulven-Diversität

Jede Vulva ist einzigartig: Auf dem Instagram-Kanal @The.vulva.gallery verbreitet Sam Hil Atalanta mit Kunstwerken diese Botschaft.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.