Trotz Hypothyreose

Abnehmen mit dem Schilddrüsen-Trick: 5 Kilo runter trotz Schilddrüsenunterfunktion!

Was hat eine Schilddrüsenunterfunktion mit Abnehmen zu tun? Mehr als du denkst! Mit unserem Schilddrüsen-Trick kurbelst du die Schilddrüsenhormone richtig an und nimmst trotz Unterfunktion ab - ohne komplizierte Diät.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie die Schilddrüse beim Abnehmen hilft

Schmelzen deine Pfunde trotz aller Bemühungen einfach nicht? Dahinter könnte deine Schilddrüse stecken. Denn das kleine schmetterlingsförmige Organ bildet zwei Hormone, die den gesamten Stoffwechsel regulieren. Darum spielt es eine so entscheidende Rolle dabei, ob wir zu- oder abnehmen.

Eine leichte Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, ist jenseits der 40 häufig der Grund dafür, dass sich der Stoffwechsel verlangsamt und das Abnehmen schwerer fällt.

Aber keine Sorge: Mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung lässt sich die Schilddrüse sanft anregen und unterstützen. So kommt auch die Fettverbrennung wieder richtig in Gang und lästige Kilos werden abgebaut. Wie das klappt? Das verraten wir dir.

Gewichtsabnahme trotz Unterfunktion: So regst du die Schilddrüse an

(1/5)
Diät mit viel Eiweiß
Eiweiß-Diät Foto: iStock / monticelllo

Viel Eiweiß: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Sojaprodukte oder Hülsenfrüchte in jeder Mahlzeit schubsen mit viel Eiweiß den Stoffwechsel an.  Diese 7 Lebensmittel stecken voller Eiweiß

Jod Diät
Diät mit Jod Foto: iStock / simarik

Viel Jod: Das Mineral ist essenziell für eine gesunde Schilddrüse. Es steckt in Meeresfischen wie Seelachs, Lachs oder Makrele, Milch und Milchprodukten und Jodsalz. Achtung: Wer unter einer Schilddrüsen-Erkrankung, wie zum Beispiel Hashimoto Thyreoiditis leidet, sollte eher weniger Jod essen. Dazu am besten von einem Arzt beraten lassen! Hashimoto Thyreoiditis: Was der kranken Schilddrüse hilft

Gute und gesunde Fettsäuren
Gute und gesunde Fettsäuren Foto: iStock / JulijaDmitrijeva

Gute Fettsäuren: Kurbele die Produktion von Serotonin und Dopamin an und hilf so deiner Schilddrüse. Neben einer Ernährung mit Vollkorn und gesunden Fetten aus Fisch, Nüssen, Pflanzenöl und Avocado hilft täglich ein Stückchen dunkle Schokolade. Algenöl ist ebenfalls eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren.

Gesunde Snacks
Gesunde und keine Snacks Foto: iStock / InspirationGP

Keine Snacks: Genieße drei Hauptmahlzeiten und gönne deinem Stoffwechsel zwischen den Mahlzeiten eine Pause. Das beruhigt die Schilddrüse. 

Weniger Zucker
Weniger Zucker Foto: iStock / Chris Ryan

Wenig Zucker: Vollkorn- statt Weißmehlprodukte, viel Gemüse und wenig Zucker verhindern, dass die Schilddrüse durch zu viel Insulin lahmgelegt wird​.​ Der Körper gibt wichtige Warnzeichen, wenn er zu viel Zucker aufgenommen hat - die erfährst du hier!

Spannende Einblicke in die Funktionsweise unseres Darms, gibt der Titel "Schlank mit Darm". Darin erklärt die Medizinerin Michaela Axt-Gardermann wie unsere Darmflora funktioniert und wir mit unserer Ernährung Einfluss auf die Darmbakterien und den Verdauungstrakt und dadurch auch auf das Körpergewicht nehmen. ​

​Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion: Bewegung bringt die Schilddrüse in Schwung

Mit einer ausgeglichenen Schilddrüse fällt das Abnehmen gleich viel leichter.
Mit einer ausgeglichenen Schilddrüse fällt das Abnehmen gleich viel leichter. Foto: Wunderweib.de

Körperliche Aktivität hat eine große Wirkung auf den Stoffwechsel und hält die Schilddrüsenhormone im Gleichgewicht. Beides wirkt entlastend auf die Schilddrüse. Du musst dafür nicht ins Fitness-Studio gehen oder Mitglied im Sportverein werden. Regelmäßige Bewegung im Alltag bringt oft viel mehr. Vor allem Aktivitäten an der frischen Luft machen dich schnell topfit. 

So funktioniert's:

  1. Zehn Minuten Morgengymnastik im Bett wecken Kreislauf und Stoffwechsel und sind so gut für die Schilddrüse. Anschließend Vorhänge aufziehen und die ersten Sonnenstrahlen hereinlassen.

  2. Ein strammer Spaziergang nach dem Mittagessen bewahrt vor dem Nachmittagstief. Schon 20 bis 30 Minuten helfen, das Essen besser zu verarbeiten. Damit nimmst du deiner Schilddrüse etwas Arbeit ab. 

  3. Wenn die Tage wieder heller sind, hat man gleich wieder mehr Bewegungsdrang. Setze diese Energie doch mal zusammen mit der Familie oder Freunden um: Vor dem nächsten gemütlichen Beisammensein wird zum Beispiel erst eine Stunde gewandert. Auch dabei lässt es sich prima plaudern.

  4. Auch abends hat ein kleiner Spaziergang nach dem Essen oder kurz vor dem Schlafengehen gleich mehrere Vorteile: Bewegung, Entspannung und sanfte Einstimmung des Körpers auf die Nachtruhe.

Die Kombination aus richtiger Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann also beim Abnehmen helfen, wenn du von einer Unterfunktion betroffen bist. 

Müdigkeit, Gewichtszunahme, Gedächtnislücken, Schlaflosigkeit oder Haarausfall. Oft steckt eine Erkrankung der Schilddrüse hinter diesem typischen Symptomen. In seinem Buch deckt Anthony William, das weltbekannte Medical Medium, die tatsächlichen Trigger auf und zeigt, wie jeder Mensch sich selbst von Schilddrüsenbeschwerden heilen kann.

Autor: Anthony William

Abnehmen mit Schilddrüsenunterfunktion oder einer ähnlichen Erkrankung: Geht das?

Abnehmen mit einer Schilddrüsenunterfunktion ist nicht ganz einfach. Eine Hypothyreose verlangsamt nahezu alle Stoffwechselprozesse des Körpers. Außerdem können sich in den Organen und Zellen Flüssigkeit ablagern, was ebenfalls zu einer Gewichtszunahme führen kann. Wer also mit einer Schilddrüsenunterfunktion oder einer ähnlichen Erkrankung abnehmen möchte, braucht nicht nur viel Geduld, sondern vor allem Unterstützung von deinem behandelnden Arzt.

Wer aufgrund einer Schilddrüsenunterfunktion an Übergewicht leidet, sollte sich auf jeden Fall ärztlich beraten lassen und nicht einfach selbst mit einer Diät experimentieren. Denn wie viel Gewichtsverlust gesund ist, hängt immer mit der Höhe des Übergewichts zusammen, ebenso wie mit dem Alter und der gesundheitlichen Verfassung jedes Einzelnen. Wer also mit Schilddrüsenunterfunktion abnehmen möchte, sollte in engen Austausch mit seinem Arzt gehen und genau definieren, wie viel er abnehmen möchte und gemeinsam mit dem Fachmann überlegen, wie dieses Ziel am besten und vor allem am gesündesten erreicht werden kann.

Für wen ist der Schilddrüsentrick zum Abnehmen geeignet?

Grundsätzlich ist der Schilddrüsentrick zum Abnehmen für jeden geeignet. Schließlich handelt es sich hier nicht um eine radikale Diät, es wird lediglich die Ernährung auf eine gesunde Art umgestellt und Bewegung in den Alltag integriert. Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion können den Trick also genauso anwenden wie jemand, der eine gesunde Schilddrüse hat. Bei Letzteren wird sich jedoch schneller ein Erfolg einstellen, weil das Abnehmen mit einer Schilddrüsenunterfunktion per se deutlich schwieriger ist.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.