Achtung, Zecken!

6 Dinge, die du tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Zeckenbiss: Das solltest du tun
Ein Zeckenbiss muss kein Grund zur Sorge sein. Wir zeigen, wie du in diesem Fall vorgehst. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Zeckenbiss - was tun?

Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du dich am besten verhalten solltest, wenn du bemerkst, dass dich eine Zecke oder auch mehrere gestochen haben.

Verfalle nicht in Panik

Wenn du von einer Zecke gebissen wurdest, bedeutet dies nicht, dass du nun damit rechnen musst, krank zu werden. Nur ein kleiner Teil der Zeckenbisse löst überhaupt eine Infektion aus. Die Symptome einer Erkrankung, wie zum Beispiel einer Borreliose, meistens erst mehrere Tage bis Wochen nach dem Zeckenstich auf.

Zecke entfernen: Nur mit der Pinzette

Du hast vielleicht schon einmal von dem einen oder anderen Trick gehört, durch den eine Zecke geradezu wie von selbst „abfallen“ soll. Dennoch: Halte dich an das, was richtig ist. Verwende zur Entfernung einer Zecke am besten immer eine Pinzette oder eine spezielle Zeckenzange beziehungsweise eine Zeckenkarte. Wichtig: Die Zecke darf beim Entfernen nicht gequetscht werden, so könnten sonst Erreger in die Wunde gelangen. Das Insekt hautnah fassen und am besten nicht ruckartig „abreißen“, sondern erst ein bisschen drehen und wackeln, sodass sich die Zecke langsam und vollständig löst. Sitzt die Zecke an einer schlecht zu erreichenden Stelle, bitte eine andere Person um Hilfe. Riskiere nicht, dass du die Zecke falsch entfernst, weil du sie nicht richtig greifen kannst.

Haut kontrollieren

Wurde die Zecke vollständig entfernt? Sollte noch ein Stück des Insektes an der Einstichstelle zu sehen sein, handelt sich hierbei vermutlich um einen Teil des Stechapparates. Fälschlicherweise wird dieser häufig für den Kopf der Zecke gehalten. Wenn er steckenbleibt, bedeutet dies kein erhöhtes Krankheitsrisiko. Die Haut wird in nach einer gewissen Zeit einfach abstoßen.

Nach weiteren Zecken suchen

Es kann sein, dass dich nicht nur eine Zecke, sondern gleich mehrere gestochen haben. Suche deinen Körper in jedem Fall gründlich nach weiteren Zecken ab.

Zeckenstich im Kalender eintragen

Notiere dir nur zur Sicherheit den Tag, an dem du von der Zecke gestochen wurdest, im Kalender. So kannst du in einem Fall der Fälle deinem Arzt genau sagen, wie lange eine mögliche Infektion bereits zurückliegen könnte.

Den Zeckenstich im Auge behalten

Ab wann sollte man mit einem Zeckenbiss zum Arzt gehen? Das ist eine gute Frage. Bemerkst du nach dem Entfernen der Zecke zum Beispiel Veränderungen auf deiner Haut, solltest du den Rat eines Arztes suchen. Auch wenn der Ausschlag erst Wochen später zu sehen ist und nicht dort, wo dich die Zecke gestochen hat. Gleiches gilt für auch für Grippe ähnliche Symptome wie Glieder- und Kopschmerzen.

ww8

Video: So beugen Sie Zeckenstichen vor

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.