So funktioniert's

Akku leer & du hast es eilig? Mit diesen Tricks lädt dein Handy schneller

Wer den Akku seines Handys so schnell wie möglich aufladen möchte, sollte unbedingt diese Tricks befolgen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wer kennt es nicht? Hat man es mal eilig und will gerade los, da muss man feststellen, dass der Akku des Handys nur noch bis zur nächsten Straßenecke reicht. Eine ärgerliche Situation, bei der wir uns zwischen zu spät kommen und einem leeren Handy entscheiden müssen. Oder etwa doch nicht? Mit diesen Tricks lädt dein Smartphone ganz schnell auf.

Handy schnell aufladen: Unwichtige Funktionen deaktivieren

Neben der Möglichkeit, sein Handy mit einer Powerbank zu verbinden, mit der das Smartphone unterwegs aufgeladen werden kann, lässt sich mit einfachen Tricks der Akku des Handys auch noch zu Hause wieder nach oben treiben. Und das geht dann tatsächlich schneller als gedacht.

Und so funktioniert es: Wenn du das Handy am Ladekabel anschließt, solltest du vorher darauf achten, dass alle Funktionen auf dem Smartphone, die besonders viel Akku benötigen, ausgeschaltet sind. So kann zum Beispiel während des Ladens auf Standortübertragung per GPS verzichtet oder auch die Helligkeit des Displays verringert werden.

Handy desinfizieren: So reinigst du dein Smartphone richtig

Auch viele Apps verhindern, dass dein Handy zügiger wieder auflädt. So kann es passieren,  dass das Smartphone automatisch neue Updates installiert, sobald du dich zum Beispiel zu Hause wieder mit dem WLAN verbindest. Deshalb ist es ratsam, die automatischen App-Updates zu deaktivieren und diese erst später durchführen zu lassen.

Für schnelles Aufladen: Handy ganz ausschalten

Wenn du für einige Zeit darauf verzichten kannst, erreichbar zu sein, kannst du bei deinem Handy auch den Flugmodus aktivieren oder das Smartphone sogar komplett ausschalten. Das spart am meisten Strom und du kannst so am schnellsten wieder aufbrechen.

Allgemein gilt: Das Ladelevel beim Handy sollte so oft wie möglich zwischen 30 und 70 Prozent liegen – also weder komplett aufgeladen noch entladen sein. Das schont die Akkukapazität am meisten. Auch zu hohe oder niedrige Temperaturen können dem Akku im Handy schaden.

Zum Weiterlesen:

motorola edge50 neo und razr50 ultra - Foto: Motorola
motorola edge50 neo und razr50 ultra
Trendy und elegant: Motorola-Smartphones in PANTONE-Farbe 2025 "Mocha Mousse"

Innovation trifft auf Premiumdesign: Die Top-Smartphones edge50 neo und razr50 ultra präsentieren sich in der kommenden Trendfarbe des Jahres „Mocha Mousse“ von PANTONE und setzen mit fortschrittlicher Technologie neue Maßstäbe in ihrer Klasse.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Frau fasst sich an den Kopf, aus dem schwarze Striche als Gewirr kommen (Themenbild) - Foto: SIphotography/iStock
Gegen Stress
Nerven beruhigen: Diese 10 Hausmittel und Tipps helfen

Du leidest unter innerer Unruhe und Anspannung? Mit diesen 10 Hausmitteln lassen sich die Nerven beruhigen.

Schwarzweiß Foto von Mutter mit Kind (Themenbild) - Foto: Elzbieta Sekowska / iStock
Schöne Worte
9 Herzensbotschaften, die du deiner Mutter sagen solltest – bevor es zu spät ist

Diese 9 Sätze können die Beziehung zu deiner Mutter für immer bereichern.