Gesundheit

Apfelessig für die Vagina: Ärztin warnt vor gefährlichem Beauty-Trend

In England kursiert gerade ein neuer, gefährlicher Beauty-Trend: Frauen spülen ihre Vagina mit Apfelessig. Sie soll dadurch straffer werden. Eine Ärztin warnt vor der Methode.

Video Platzhalter

Unsere Vagina gehört zu den empfindlichsten Organen und braucht viel Aufmerksamkeit, wenn es um die richtige Hygiene geht. Ein neuer Trend aus England ist in diesem Zusammenhang äußerst fragwürdig: Apfelessig soll laut einigen Foren- und Blogbeiträgen die Vagina straffer machen und die Vulva schrumpfen lassen, sodass beim Sex ein intensiveres Gefühl entsteht. Zusätzlich soll das Hausmittel den Intimbereich reinigen. Einige Frauen schreiben sogar, dass sie einen Tampon in Wasser und Apfelessig tunken und ihn dann einführen.

Apfelessig für die Vagina
Apfelessig für die Vagina Foto: iStock

Aber wie gesund kann es sein, die Vagina mit einem säurehaltigen Mittel zu behandeln? Professor Linda Cardozo des Royal College of Obstetricians and Gynaecologists in London hat dazu klare Worte: "Apfelessig in die Vagina zu tun, ist nicht nur unangenehm, sondern birgt die Gefahr, das natürliche Milieu und die Flora zu zerstören“, sagte sie zur Daily Mail. „Die Vagina besteht zu einem Großteil aus guten Bakterien, dieses Milieu wird zerstört, wenn man Intimduschen durchführt, oder auf eine solche verrückte Idee kommt. Frauen riskieren damit Irritationen und Infektionen.“

Die Ärztin rät dazu, den Intimbereich auf natürliche Weise mit Duschgel vorsichtig zu reinigen.

Apfelessig hilft beim Abnehmen - für die Vagina ist das Hausmittel definitv nicht geeignet!

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.

Frau hält Pillenpackung und positiven Schwangerschaftstest in die Kamera (Themenbild). - Foto: AdobeStock / kamonwan
Verhütungspanne?
Schwanger trotz Pille: Daran kann es liegen

Schwanger trotz Pille? Wir erklären dir die Gründe dafür, warum das eigentlich so sichere Verhütungsmittel seine Wirkung manchmal einbüßen kann.