Selbstliebe

Authentisch sein: So lernst Du zu sein, wie Du wirklich bist

Authentisch zu sein ist ein erstrebenswertes Ziel im Leben und für viele eine tiefe Sehnsucht. Verständlich, denn es heißt: Zu sein, wie man wirklich ist, erfüllt das Leben mit großer Zufriedenheit und einem Gefühl des Glücks. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kinder sind authentisch

Kinder sind im ihrem Verhalten sehr authentisch. Sie sagen, was sie denken und tun, wonach ihnen der Sinn steht, ohne sich über mögliche Konsequenzen den Kopf zu zerbrechen. Das passiert auf eine ganz natürlich Weise, denn sie folgen ihren Impulsen.

Normen & Regeln formen unser Verhalten

Irgendwann kommen aber auch sie an einen Punkt, an dem sie von ihrer sozialen Umgebung eines 'Besseren' gelehrt werden. Sie passen ihr Verhalten an die gängigen Normen und Regeln an, um in der Gesellschaft nicht anzuecken, sondern dazuzugehören und akzeptiert zu sein. Das führt dazu, dass sie sich verstellen und unsicher in ihrem Verhalten werden.

Mit anderen Worten ist das Heranreifen geprägt davon zu lernen, wie man sich verhalten und welche Dinge man für gut oder schlecht befinden sollte, um der Allgemeinheit zu entsprechen. Die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse stecken hinter diesem Regelkonstrukt oftmals zurück, was sehr schade ist, denn das Individuum bleibt dabei auf der Strecke. Und das ist der Punkt an dem viele Menschen unglücklich werden.

Authentisch sein: Was heißt das eigentlich?

Authentisch zu sein, bedeutet so zu sein, wie man wirklich ist - mit allen Ecken und Kanten. Menschen, die diese Lebensform pflegen, vertreten ihre persönliche Meinung und Ansicht. Sie gehen ihren Weg und lassen sich dabei nicht von Außenstehenden beirren. Entscheidungen treffen sie aus eigenen Beweggründen und nicht, um anderen damit einen Gefallen zu tun. Nein zu sagen, wenn man etwas nicht möchte, ist für sie eine Selbstverständlichkeit, genauso wie Ja zu sagen, wenn einem etwas gefällt, auch, wenn andere es ablehnen.

5 Tipps für ein authentisches Leben

Wer das Gefühl hat den Menschen in seinem Umfeld etwas vorzuspielen, und damit unglücklich ist, kann das ändern - egal in welchem Alter. Authentisch zu leben, kann man nämlich lernen und oft ist das der Schlüssel zu einem glücklicheren Leben.

1. Stärken, Schwächen und Ansichten kennen

Authentisch leben kann nur, wer sich selbst sehr gut kennt. Anderenfalls wird es schwierig, entlang der persönlichen Ziele und Wünsche zu leben. Deswegen ist es wichtig, dass man Antworten auf die folgenden Fragen findet:

  • Wer bin ich und was macht mich als Person aus?
  • Was ist mir im Leben wichtig und welche Ziele habe ich?
  • Wen möchte ich im meinem Leben haben und von welchen negativen Einflüssen, möchte ich mich trennen?

Die Beantwortung dieser Fragen ist nicht leicht, weil man sich der intensiv mit sich selbst auseinandersetzen muss. Das kann an der einen oder anderen Stelle auch mal unangenehm werden, was aber kein Grund sein sollte es nicht zu tun. In jedem Fall sollte man sich dafür ganz bewusst Zeit nehmen. Wer Probleme hat, sich die Fragen alleine zu beantworten, kann ein Coaching in Anspruch nehmen. 

2. Ehrlich zu sich selbst sein

Das ist ein ganz wichtiger Punkt! Wer nicht ehrlich zu sich selbst ist, kann sein Leben auch nicht ändern. Dazu gehört auch, dass Du erkennst, was Du kannst und was Du nicht zu sein vermagst.

3. Eigene Werte als Handlungsgrundlage

Wer die beiden ersten Punkte erfolgreich bearbeitet hat, kann beginnen auch danach zu Leben. Tu, was Dir gefällt und was vor allem zu Dir passt. Das heißt, dass Du zum Beispiel nicht die toughe Karrierefrau mimen musst, obwohl Du eigentlich der totale Familienmensch bist. Es ist vollkommen in Ordnung so zu leben, wie es Dir gefällt und die Erwartungshaltungen anderer Menschen zu ignorieren. Schließlich spielst Du in Deinem Leben die Hauptrolle!

4. Zeige Deinen Mitmenschen wer Du wirklich bist

Ein letzter, aber sehr wichtiger Schritt ist es, auch vor Deinen Mitmenschen so zu sein, wie Du wirklich bist. Dabei geht es nicht darum immer und überall seinen Senf dazuzugeben, sondern vielmehr darum Dir selbst treu zu bleiben. Du musst nichts tun, wozu Du nicht stehst, nur weil eine negative Reaktion von Deinen Mitmenschen die Konsequenz sein könnte.

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Ein älteres Paar liegt kuschelnd im Bett. - Foto: Zinkevych / iStock
Tipps für Silver Sex
Erfüllende Sexualität für Frauen ab 50: Darauf kommt es wirklich an

Guter Sex hat keine Altersgrenze, auch wenn es oft so scheint. Aber auch ab 50 kannst du Lust und Leidenschaft erleben – wir verraten dir, wie.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.