WHAAAAT?!

Bahnsinn! Jetzt droht der längste Bahnstreik überhaupt

Alles ruht, nichts geht mehr auf den Schienen. Jetzt kommt der XXL-Bahnstreik!

Bahnstreik
Foto: IMAGO / Nikito
Auf Pinterest merken

Von Sonntag bis Dienstag! EVG kündigt neuen Warnstreik an

Es ist beschlossene Sache! Wie die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) am Donnerstag (11. Mai 2023) mitteilte, werde man ab Sonntagabend (14. Mai 2023), um 22 Uhr bis Dienstagnacht (16. Mai 2023), um 24 Uhr sowohl den Fern- und Regionalverkehr als auch den Güterverkehr bestreiken.

"Insgesamt streiken wir 50 Stunden und erhöhen damit den Druck deutlich, weil uns die Arbeitgeber keine andere Wahl lassen", erklärt Kristian Loroch, stellv. EVG-Vorsitzender, in einer Pressemitteilung.

Dem Streik zugrunde liegen die seit Februar laufenden Tarifverhandlungen im Bahnsektor. Während die Gewerkschaft zwölf Prozent mehr Lohn bei den oberen Einkommen oder mindestens 650 Euro mehr Gehalt im Monat bei einer Laufzeit von zwölf Monaten fordert, will sich die Deutsche Bahn am Abschluss des öffentlichen Dienstes orientieren.

"Völlig grundlos und restlos überzogen": DB kritisiert Warnstreik

Und was sagen die Big-Bosse der Deutschen Bahn (DB) zum angekündigten Warnstreik? In ihren Augen sei der Streik "völlig grundlos und restlos überzogen". "Statt Kompromisse zu suchen, will die EVG unglaubliche 50 Stunden das Land lahmlegen. Das ist quasi ein Vollstreik ohne Urabstimmung. Millionen Reisende kommen nicht dahin, wo sie hinwollen, zur Schule, zur Arbeit, zu ihren Lieben", so Personalvorstand Martin Seiler in einer Stellungnahme.

Im Video: Dafür steht das "T" bei Tesla!

Video Platzhalter
Video: AUTO ZEITUNG

Artikelbild und Social Media: Peeradon Warithkorasuth/Getty Images

*Affiliate Link