Steinstapel

Bitte hört auf Steine in der Wildnis zu stapeln - die Folgen sind fatal

Steinstapel in der Natur sind ein immer häufigeres Bild. Für Mensch und Natur können die aufgetürmten Steine aber gefährlich sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Sie stehen immer öfter in der Natur: Mehrfach gestapelte Steine in Wäldern, am Wegesrand oder an Bächen und Flüssen. Ob es die auch als "Steinmännchen" bezeichneten Bauten so häufig zu sehen gibt, weil seit der Corona-Pandemie mehr Menschen Zeit in der Natur verbringen? Schließlich ist die Freizeitaktivität bei Kindern und Erwachsenen sehr beliebt. Oder handelt es sich bei den Steinstapeln einfach nur um einen Instagram-Trend? Was auch immer hinter dem Phänoment steckt: Naturschützer fordern jetzt, mit dem Steinestapeln aufzuhören.

Darum solltest du keine Steine stapeln

Nick Petropoulos leitet die australische Organisation "Wicked Wildlife", die Menschen im Umgang mit der Natur schult. Die aufgetürmten Steine sieht Petropoulos kritisch, denn die Türme gelten eigentlich seit Jahrhunderten als Wegweiser für Wanderer. Doch wenn zu viele Steinstapel am Wegesrand stehen, könne das in die Irre führen. Die Stapel können dazu führen, dass sich jemand verlaufe, so der Experte

Bitte hört auf Steine in der Wildnis zu stapeln - die Folgen sind fatal
Steinestapeln ist ein Trend - und gefährlich für Mensch und Natur. Foto: Imago Images

Steinstapel schaden Ökosystemen

Außerdem kann das Steinestapeln die Ökosysteme schädigen. Steine haben nämlich eine Funktion in der Natur: Sie schützen Insekten sowie Pflanzen und bieten einen Lebensraum für Tiere. "Leider werden immer die flachen Steine genutzt, da sie leicht zu stapeln sind", berichtet Petropoulos. "Es sind aber genau diese Steine, die viele Spezies zum Überleben brauchen."

Schon im letzten Jahr wiesen Naturschützer auf die Gefahren des Steinestapelns hin. So besteht der Playa Jardín auf Teneriffa fast komplett aus Steintürmchen. Im August hatten 150 Umweltaktivisten im Rahmen der Aktion "Hinterlasse keine Spur" die Steintürmchen abgebaut und die Steine am Strand neu verteilt.

Verwandte Themen:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Greenwashing  - Foto: Tanaonte/iStock
Interview
Interview: Greenwashing in der Modeindustrie

Greenwashing ist in - Warum es für Unternehmen einfacher ist, nachhaltig zu erscheinen als nachhaltig zu sein.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.