Haushalts-Tipps

Bügeln ohne Bügeleisen: 7 geniale Tricks für faltenfreie Kleidung ohne Aufwand

Bügeln mit Bügeleisen ist dir zu zeitaufwendig, du willst aber trotzdem nicht auf faltenfreie Wäsche verzichten? Dann haben wir hier 7 geniale Tipps für dich, mit denen du auch ohne Bügeleisen bügeln kannst. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Eine der nervigsten Aufgaben im Haushalt ist das Bügeln. Die kleinliche Arbeit nimmt einfach viel zu viel Zeit in Anspruch! Damit ist jetzt Schluss! Denn wer knitterfreie Kleidung möchte, muss sich nicht auf sein Bügeleisen verlassen oder sich überhaupt erstmal eins anschaffen. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird deine Wäsche ohne Bügeleisen und ganz von alleine faltenfrei.

Bügeln ohne Bügeleisen: Mit diesen 6 einfachen Tricks gehört das Bügeleisen der Geschichte an!

Bügeln ohne Bügeleisen ist tatsächlich einfacher als gedacht und schnell umsetzbar. Das Beste ist: Während deine Kleidungsstücke ganz ohne Bügeleisen und ohne dein Zutun geglättet werden, kannst du die gewonnene Zeit für andere Dinge nutzen. 

Bügeln ohne Bügeleisen: Hemden glatt schütteln

Welche Kleidungsstücke beanspruchen beim Bügeln die meiste Zeit? Richtig, Hemden und Blusen! Um Falten aus der anspruchsvollen Wäsche zu bekommen brauchst du aber gar kein Bügeleisen. Wenn du deine Wäsche richtig vorbereitest, wird sie beim Trocknen wie von Zauberhand faltenfrei. 

Dafür stellst du den Schleudergang deiner Waschmaschine auf 800 Umdrehungen herunter. Wenn du deine Wäsche nach dem Waschen herausnimmst, wirst sie noch ziemlich feucht sein. Das bedeutet aber auch, dass sie formbar ist und - sofern feinsäuberlich aufgehängt - ohne Knickfalten trocknen kann! Entscheidend ist dabei allerdings, dass du die feuchte Wäsche kräftig ausschüttelst bevor du sie auf einen Kleiderbügel ziehst. 

Wäschetrockner als praktische Alternative zum Bügeleisen

Du besitzt einen Wäschetrockner? Dann kannst du diesen nicht nur zum trocknen deiner Kleidung verwenden, sondern auch zum Glätten der zerknitterten Hemden, T-Shirts, Blusen und Co. 

Damit die Wäsche faltenfrei aus dem Wäschetrockner kommt, kannst du diese zwei Tipps befolgen: 

  1. Die trockene, zerknitterte Kleidung mit Wasser einsprühen und anschließend für circa 10 Minuten in den Trockner geben. Achte darauf, dass du die Kleidungsstücke nach diesen 10 Minuten sofort herausnimmst. Bleibt die Wäsche zu lange im Trockner liegen, werden sich neue Falten bilden.
  2. Kleidung mit einer Handvoll Eiswürfel auf der wärmsten Stufe in den Wäschetrockner legen. Durch die hohe Temperatur und die Eiswürfel entsteht Wasserdampf, der die Falten aus der Kleidung bügelt.  

Bevor du Kleidungsstücke in den Trockner gibst, solltest du allerdings auf die Waschsymbole auf den Etiketten in den Klamotten achten. Diese sagen dir, wie du empfindliche Stoffe richtig wäschst und ob du sie überhaupt in einen Trockner geben solltest.

Kleiderschrank ausmisten: So bringst du Ordnung in deinen Schrank

Bügeln ohne Bügeleisen mit einem Teekessel

Ein Teekessel ist eine super Bügeleisen-Alternative, da er als kleiner Steamer umfunktioniert werden kann. Dafür einfach Wasser aufsetzen und sobald das Wasser zu kochen beginnt, die Öffnung des Teekessels in 30 cm Entfernung auf die Falten deines Kleidungsstücks richten. Der heiße Wasserdampf wird so für eine glatte Oberfläche sorgen. 

Knitterfreie Kleidung dank heißer Luft

Du hast es morgens eilig und dein Lieblingshemd ist völlig zerknittert? Kein Problem! Die Bluse bekommst du auch ohne zu bügeln wieder knitterfrei. Bevor du in die Dusche hüpfst, häng das Hemd auf einem Bügel im Badezimmer auf. Durch das heiße Wasser entsteht Wasserdampf, der sich sich im Raum ausbreitet. Die heiße und feuchte Luft wird die Falten ganz von alleine glätten und du bist ohne großen Aufwand fertig für den Tag. 

Bügeln ohne Bügeleisen, dafür mit Fön

Eine weitere Möglichkeit, Falten leicht aus Hemden und Co. zu entfernen ist, die Falten glatt zu fönen. Dafür einfach mit einer Sprühflasche etwas Wasser auf die Falten sprühen und anschließend das Kleidungsstück auf einem Bügel aufhängen. Nun den Haartrockner auf die niedrigste Stufe stellen und auf das leicht feuchte Hemd richten. Sind die feuchten Stellen getrocknet und der Stoff schön warm, streiche das Hemd mit deiner Hand glatt und schon sind zerknitterte Kleidungsstücke Vergangenheit!

Hosen bügeln: Mit diesen Tricks funktioniert es am besten

Glätteisen als Bügeleisen-Alternative

Was bei unseren Haaren klappt, funktioniert auch bei unseren Klamotten. Das Glätteisen kannst du besonders gut für schwierige Stellen wie Hemdkragen benutzen. Allerdings solltest du darauf achten, auf welche Temperatur dein Glätteisen eingestellt ist. Ist die Temperatur zu hoch, kann es schnell zu Brandflecken kommen. Zudem sollten sich keine Reste von Haarprodukten auf dem Glätteisen befinden, damit du diese nicht in deine schicken Hemden und Blusen einbrennst. 

Bügeln ohne Bügeleisen: Essig als Wunderwaffe

Um Falten aus Kleidung ohne ein Bügeleisen zu entfernen, kannst du dir auch ein Anti Falten Spray selbst herstellen. Mix in einer Sprühflasche einen Teil Essig mit drei Teilen warmem Wasser. Aus ca. 30 Zentimetern Entfernung damit das zerknitterte T-Shirt einsprühen. Sobald das Shirt getrocknet ist, sind auch die Falten allesamt geglättet. Du musst dir übrigens keine Gedanken machen, dass deine Wäsche nach Essig riechen könnte, solange du das Essig mit warmen Wasser vermischst.

Weiterlesen:

Video Platzhalter
Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.