Neue Studie

Darmbakterien könnten Ursache für Depressionen sein

Bahnbrechendes Ergebnis: Laut einer neuen Studie könnten bestimmte Darmbakterien die Ursache von Depressionen sein.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schon länger wird untersucht, inwiefern der Darm unsere Psyche beeinflusst. Eine neue Studie sieht nun einen Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung der Darmbakterien und Depressionen. 

Darmbakterien könnten den Hormonhaushalt stören

Der Verdauungstrakt jedes Menschen besteht aus einer unterschiedlichen Zusammensetzung von Darmbakterien. Dieses sogenannte Mikrobiom steht immer mehr im Zentrum der Wissenschaft, da es einen großen Einfluss auf alle körperlichen Prozesse haben soll. Und das ist noch nicht alles: Auch auf unser Psyche sollen die Darmbakterien große Auswirkungen haben. So sollen bestimmte Darmbakterien für die Bildung unserer Glückshormone wie Noradrenalin, Serotonin und Dopamin verantwortlich sein. Fehlen die Bakterienstämme, kann es zu einem Mangel an Glückshormonen kommen, was Depressionen begünstigt.

Glückshormone erhöhen: 5 simple und natürliche Tipps

Möglicher Zusammenhang zwischen Darm und Depressionen

Der Bioinformatiker Jeroen Raes von der Universität Leuven und sein Team haben im Rahmen einer Studie die Darmbakterien von 1000 depressiven Menschen untersucht, wie Spektrum berichtet. Dabei war auffällig, dass die Bakterienarten Coproccus und Dialister kaum im Darm der Probanden vorkamen. Da diese beiden Bakterienstämme nicht durch Medikamente oder die Ernährung beeinflusst werden, könnte ihr Mangel ein gutes Indiz für einen Zusammenhang mit Depressionen sein.

So bestimmen Darmbakterien unser Gewicht

Besonders interessant: Im Stoffwechselprozess des Bakteriums Coproccus soll es zur Bildung von Dihydroxyphenylessigsäure kommen, einer Vorstufe des Lusthormons Dopamin kommen. Verfügt der Darm über zu wenige Coproccus-Bakterien, kann es also auch zu einem Mangel an Glückshormonen kommen, was Depressionen auslösen kann.

Auch interessant:

Darmflora aufbauen: Mit diesen 7 Lebensmitteln stärkst du deinen Darm

Stuhltransplantation: Macht fremder Kot den Darm gesund?​

Darmpilz: Die Symptome und was du dagegen tun kannst

Diese 5 Lebensmittel zerstören die Darmflora

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.