Schon gewusst?

Deine Katze schläft gerne bei dir? Das ist der wahre Grund dahinter!

Wenn deine Katze bei dir im Bett schläft oder sich zur aufs Sofa legt, passiert das nicht ohne Grund ...

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Als Katzenbesitzer gibt es nichts gemütlicheres: Der Stubentiger kuschelt sich zum Netflix-Abend mit aufs Sofa oder legt sich ins Bett mit dazu. Aber warum machen Katzen das eigentlich? Schließlich haben sie doch ihren ganz eigenen Kopf und suchen sich manchmal die verrücktesten Schlafplätze.

Ist das also ein Liebesbeweis, wenn sich die Katze zu uns legt? Nun ja, auch, aber nicht ganz ... Das sind die Hauptgründe für ihr Schmuseverhalten!

Katzen mögen Wärme

Wenn du eine Katze hast, kennst du das: Die Vierbeiner legen sich gerne an die Heizung, in die Sonne oder den Ofen. Aber auch wir Menschen sind ein willkommender Wärmespende, weshalb sich Katzen an uns kuscheln und etwas Wärme abzubekommen. 

Katzen stehen auf Komfort

Katzen schlafen etwa zwölf bis 16 Stunden am Tag - und zwar vorzugsweise an bequemen Plätzen, wie auf einem Sessel, auf einem Sofa oder Kissen. Und wenn wir da gerade zufällig auch sind, gesellt sich unsere Katze dazu. Außerdem sind die Haustiere schlau und wissen: Wo der Mensch sich niederlässt, da kann es nicht so ganz unbequem sein - schon allein, weil sie gestreichelt werden und sie wissen, dass bei uns auch andere Bedürfnisse erfüllt werden, wie etwa Hunger oder Durst.

Deine Katze schläft gerne bei dir? Das ist der wahre Grund!
Wenn Katzen bei Menschen schlafen, hat das viele Gründe. Foto: iStock/Linda Raymond

Katzen brauchen Sicherheit

Katzen sind immer wachsam: Vom Dösen können sie direkt in den Wachmodus wechseln, um sich vor eventuellen Feinden verteidigen zu können. Vor allem draußen drohen Gefahren, die sich drinnen minimieren und für Katzen maximal ungewohnte Geräusche statt Raubtiere darstellen. Bei dir findet deine Katze Schutz, da du für den Vierbeiner groß und stark wirst. Kuschelt sie sich an dich und schläft tief und fest, fühlt sie sich bei dir geborgen. Komplett uneigennützig sind Katzen eben doch nicht.

Katzen sind gerne in Gesellschaft

Zwar gehen Katzen in der Natur allein auf die Jagt und verteidigen ihr Revier. Doch eigentlich sind sie sehr soziale Tiere. Ist nicht gerade eine andere Katze in der Nähe, sondern ein Mensch, kuscheln sie sich gerne an uns dran. Das Schmusen zeigt, dass sie uns wie ihre Artgenossen aus ihrer Familie behandeln und so ihre Zuneigung zeigen. Die Bindung stärkt außerdem den Zusammenhalt - und der sorgt wiederum für Sicherheit bei Katzen.  

Verwandte Themen:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.