Schnelle Hilfe

Der Hals tut weh? Diese Hausmittel helfen gegen Halsschmerzen!

Was wirklich gegen Halsschmerzen hilft? Hausmittel, die Oma schon einsetzte. Von Knoblauch bis Honig - wir kennen die besten Hausmittel gegen Halsschmerzen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wenn dein Hals weh tut, solltest du dich und deine Stimme so lange schonen, bis die Schmerzen abgeklungen sind und du dich wieder fit fühlst. Halte deinen Hals möglichst warm, aber nicht zu heiß und achte darauf, viel Wasser und Kräutertee zu trinken. Das hält die Schleimhäute feucht und hilft dabei, die Krankheitserreger schneller loszuwerden. Darüber hinaus verschaffen dir einige einfache Hausmittel Linderung. Wir haben die Erkältungs-Tipps der Krankheiten-Hausmittel für dich zusammengefasst.

Auch interessant: Verlauf einer Erkältung: In dieser Erkältungsphase befindest du dich

Heilerde gegen Halsschmerzen

Für einen Wickel 3 El Heilerde (aus dem Drogeriemarkt) mit Wasser zu einem Brei rühren, auf einem dünnen Baumwolltuch verteilen und um den Hals wickeln. Darüber einen Wollschal tragen und umbehalten, bis die Erde trocken ist. Dieses Halsschmerzen-Hausmittel wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Hausschmerzen-Hausmittel: Zwiebelwickel hilft gegen Schmerzen

Für das Halsschmerzen-Hausmittel Zwiebeln (2-3 Stück) in Ringe schneiden und leicht erwärmen. Dann fingerdick auf ein Leinentuch geben, einschlagen und Zwiebelwickel um den Hals legen. Zur Fixierung des Zwiebelwickel am Hals ein Baumwolltuch darüber wickeln. Tragen, bis die Wärme nachlässt (3-mal täglich). Tötet Keime ab und hilft gegen die Schmerzen.

Erfahre mehr: Zwiebelsocke: Allrounder bei Erkältungsbeschwerden

Myrrhe- oder Salbeilösungen gegen Halsschmerzen

Aber nicht nur das Halsschmerzen-Hausmittel Zwiebel hilft! Auch Myrrhe- oder Salbeilösungen verschaffen Linderung. Etwa 10-20 Tropfen Kräuteröl in ein Glas lauwarmes Wasser geben, damit 4-mal tägl. gurgeln. Wirkt antibakteriell und beruhigt die Schleimhäute. Falls du keine Salbeilösung o.ä. daheim hast, hilft ebenfalls das Gurgeln mit einer Mundspülung, aber Achtung: Nicht verschlucken!

Apfelessig als Krankheiten-Hausmittel: Gesunder Allrounder

2 TL Apfelessig mit 100 ml warmem Wasser verdünnen, 3-mal täglich gurgeln - das perfekte Krankheiten-Hausmittel bei Halsschmerzen. Apfelessig hat eine antiseptische und adstringierende (zusammenziehende) Wirkung, macht so die Rachenschleimhaut widerstandsfähiger und befreit sie von Keimen.

Geheimwaffe Apfelessig trinken: Was es für unsere Gesundheit tut

Kochsalzlösung gegen Halsschmerzen

Einen halben TL Salz in 250 ml Wasser auflösen, damit alle 2-3 Stunden gurgeln. Dabei sollte man das Hausmittel gegen Halsschmerzen möglichst weit in den Rachen laufen lassen, damit auch wirklich jede Stelle behandelt wird. Kochsalz befeuchtet die Schleimhäute und desinfiziert.

Teebaumöl gegen Viren im Hals

Wirkt sowohl gegen Viren als auch gegen Bakterien. 5-10 Tropfen Teebaumöl in ein Glas warmes Wasser geben, umrühren und damit alle 2-3 Stunden gurgeln. Achtung: Nicht schlucken - innerlich sollte Teebaumöl nur nach ärztlicher Verordnung angewandt werden.

Auch interessant: Teebaumöl: 19 überraschende Anwendungsmöglichkeiten

Salbei als Hausmittel für den Hals

Wirkt antibakteriell und beruhigt die Schleimhäute. 1 TL Salbeiblätter mit 150 ml heißem (nicht kochendem!) Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen. Tägl. 2-3 Tassen.

Holunderblüten mit Honig gegen Halsschmerzen

Pro Tasse 2 TL Holunderblüten mit kochendem Wasser übergießen, 15 Min. zugedeckt ziehen lassen, 1 TL Honig gegen Halsschmerzen zufügen. Holunder wirkt entzündungshemmend und immunstimulierend, Honig leicht antibiotisch.

Krankheiten-Hausmittel Thymian

Halsschmerzen werden fast immer von Viren ausgelöst. Gegen diese hilft Thymian: 1 TL (frisch oder getrocknet) etwa 1 Min. in 250 ml Wasser kochen, abseihen. Tägl. 3-4 Tassen.

Pfefferminze hilft gegen Halsschmerzen

Tötet Keime ab und hemmt Entzündungsprozesse bei Halsschmerzen. 1 TL Pfefferminzblätter mit heißem (nicht kochendem!) Wasser übergießen, 10 Minuten ziehen lassen, 2-3 Tassen täglich.

Hausmittel Kamille für den Hals

Das bekannteste Hausmittel gegen Halsschmerzen - Kamille - desinfiziert und lindert Schmerzen. 2 Teelöffel Kamillenblüten (Apotheke) mit 1 Tasse Wasser heiß überbrühen (nicht kochen!), 5-10 Minuten bedeckt ziehen lassen.

Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Honig gegen Halsschmerzen

Studien wie diese der Universität Oxford weisen auf seine antibiotische und entzündungshemmende Wirkung hin. Daher ist Honig perfekt gegen Halsschmerzen. Doch Honig aus dem Supermarkt, der in einigen Fällen während der Produktion erhitzt wurde, besitzt nicht ausreichend Wirkstoffe. Für Honig als Hausmittel gegen Halsschmerzen nur auf kaltgeschleuderten Bienenhonig guter Qualität zurückgreifen - zum Beispiel vom heimischer Imker. Falls du es genau wissen willst, frag' einfach nach. Pur essen oder in Tee oder heiße Milch einrühren (vorher etwas abkühlen lassen!). 1-2 EL pro Tag.

Ist Honig gesünder als Zucker? 7 Gesundheitsmythen im Check!

Knoblauch als Krankheiten-Hausmittel

Seine schwefelhaltigen Inhaltsstoffe hemmen das Wachstum von Bakterien. Wer es verträgt, sollte reichlich Knoblauch gegen Halsschmerzen essen, gefolgt von etwas Petersilie. Das hilft gegen den Knoblauchgeruch und liefert gleichzeitig Vitamin C.

Artikelbild und Social Media: Tharakorn/iStock

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.