Der perfekte Hüftschwund

hueftetitel
Endlich sitzt die Jeans wieder! Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Warum du ab 40 wieder in deine Jugend-Jeans passt

Wenn mit dem Einsatz der Pubertät die Hüfte in die Breite geht, beginnt das große Nörgeln der Frauen. Eine Schweizer Studie hat nun herausgefunden, dass die Breite der Frauenhüften mit dem Alter variieren

Demnach regelt die Natur von ganz alleine, wann unser Becken breiter zu sein hat und wann es wieder schrumpfen kann. In der fruchtbarsten Lebenszeit, zwischen dem 25. und 30. Lebensjahr, erreicht das Becken seine maximale Breite.

Verantwortlich dafür sind die Hormone (vor allem die weiblichen Sexualhormone Östrogene) , die dafür sorgen, dass uns dadurch die Geburt erleichtert wird, wie Forscher der Universität Zürich in ihrer Studie nun heraus fanden. Untersucht wurden 275 gesunde Menschen bis 95 Jahren.

Die gute Nachricht: Zwischen dem 40. und 45. Lebensjahr wird unsere Hüfte wieder schmaler - und nimmt eine 'männlichere' Beckenform an.

Was passiert bei dieser Metamorphose unseres Beckens? Zwischen unserem 15. und 25. Lebensjahr verlagert sich das Kreuzbein und unsere Sitzbein-Schabein-Region, wobei die Abstände zwischen den Hüftpfannen immer breiter werden. Erst mit den Wechseljahren stagniert das Hüft-Wachstum, bis es sich nach und nach wieder zurück entwickelt.

Ob eine Frau nun ein Kind, mehrere oder keins bekommen hat, hat der Studie zufolge keinen Einfluss auf die Form des Beckens.

(ww7)

Mehr Tipps, Rezepte und Infos von WUNDERWEIB bekommst du direkt auf dein Handy mit unserem What's App Newsletter

Zum Weiterlesen:

So peppst du alte Jeans auf

Wofür die kleine fünfte Tasche in der Jeans gedacht ist

Der Vagina-Wandel im Laufe der Jahre

Wie sich dein Busen mit der Zeit verändert

Video Platzhalter
AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt viele verschiedene Scheiden-Arten und diese Bilder zeigen: Jede Vulva ist einzigartig schön. - Foto: Axel Bueckert / iStock
The Vulva Gallery
100 Bilder einer Vulva: Diese Kunstwerke feiern Vulven-Diversität

Jede Vulva ist einzigartig: Auf dem Instagram-Kanal @The.vulva.gallery verbreitet Sam Hil Atalanta mit Kunstwerken diese Botschaft.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.