Verspannungen vorbeugen

Die beste Schlafposition bei Nackenschmerzen: So wachst du entspannt auf

Es zieht, brennt und ziept. Nackenschmerzen sind zum Volksleiden geworden. Wir verraten die beste Schlafposition, dank der du nie wieder verspannt aufwachen musst!

Video Platzhalter
Video: wochit

Bei Minusgraden werden die Menschen zu Pinguinen. Die Schultern wandern zu den Ohren, die Arme bleiben so nah am Körper gepresst, wie möglich.

Man versucht, den Körper vor der kalten Luft abzuschirmen – und gleichzeitig verzweifelt, das Bisschen Restwärme zu bewahren, mit dem man aus dem Haus gegangen ist. Spätestens wenn man Zuhause ist, spürt man die Konsequenzen der Pinguin-Haltung: Der Nacken schmerzt.

Handy-Nacken: Symptome und was du tun kannst

Egal welche Ursache Nackenschmerzen haben, feststeht: Sie sind unangenehm. Die gute Nachricht ist allerdings, dass man den Verspannungen entgegenwirken kann – und zwar ganz einfach im Schlaf.

Wieso du bei Nackenschmerzen nicht auf dem Bauch schlafen solltest

Im Schlaf regeneriert und entspannt sich der Körper. Verspannungen können sich so zwar lösen, aber auch erst entstehen, wenn man ungünstig liegt. Wer also öfter unter Nackenschmerzen leidet, sollte seine Schlafposition überdenken.

In der Bauchlage wird der Kopf zur Seite geneigt. Diese Haltung ist für den Körper nicht natürlich, Muskeln werden fehlbelastet, Verspannungen entstehen.

Kieferschmerzen: Knirschen Sie auch?

Besser bei Verspannungen: Die Rückenlage

Besser ist hingegen die Rückenlage. Experten empfehlen bei Nackenschmerzen, auf einem flachen Kissen auf dem Rücken zu schlafen. Das Kissen soll als Stütze für den Nacken dienen, so dass die Halsmuskeln das Gewicht des Kopfes nicht alleine tragen müssen. Stattdessen dürfen sie es dem Rest des Körpers nachtun: Und sich im Schlaf entspannen.

Schnelle Hilfe bei Rückenschmerzen: 7 SOS-Tipps

Individuelle Schlafposition finden

Jeder Mensch hat üblicherweise verschiedene Lieblingspositionen zum Einschlafen. Deswegen gilt auch bei Nackenschmerzen, individuell herauszufinden, welche Lage einem am besten tut.

Auch wenn die Rückenlage empfohlen wird, können auch Seitenschläfer versuchen, ihre Position zu optimieren und damit Nackenschmerzen vorzubeugen. Grundlegend ist hierfür die Entlastung der Muskeln – der Hals sollte sich somit niemals anstrengen müssen oder abknicken, sondern möglichst gerade sein.

Daher gilt es vor allem das richtige Kissen zu finden. Es sollte weder zu flach, noch zu hoch sein, sondern idealerweise den Abstand zwischen Nacken und Matratze perfekt ausfüllen. Dafür gibt es spezielle Nackenkissen, die sich der Form der Wirbelsäule anpassen.

Weiterlesen:

Mehr Tipps für einen gesunden Schlaf

Neben der besten Schlafposition bei Nackenschmerzen haben wir weitere Tipps für einen erholsamen Schlaf zusammengestellt >>

Beste Spannbettlaken | Allergiker-Bettwäsche | Bio-Bettwäsche | Bestes Kissen | Seitenschläferkissen | Rückenschläferkissen | Schwangerschaftskissen

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.