Mythos Schwiegermutter

Die schlimmsten Schwiegermütter der Welt

Die Schwiegermutter genießt seit jeher einen zweifelhaften Ruf, entweder man liebt sie oder man hasst sie, selten gibt es etwas dazwischen. 11 Frauen erzählen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Sind alle Schwiegermütter Drachen oder ist es wie bei dem Ungeheuer von Loch Ness? Jeder hat davon gehört, aber niemand hat es bisher persönlich gesehen?

Diese 11 Frauen treten den Gegenbeweis an, teilen ihre Erfahrungen und beweisen, gemeine Schwiegermonster gibt es wirklich!

Schwiegermonster gibt es wirklich: 11 Geschichten

1. "Meine Schwiegermutter hat mich drei Jahre lang mit dem Vornamen der Ex-Frau ihres ältesten Sohnes angesprochen!"

2. "Meine Schwiegermutter hat einen Stapel Einladungskarten für unsere Hochzeit geklaut und sie dann an ihre Freunde verteilt. Wir wollten eigentlich eine kleine und intime Feier, am Ende kannte ich auf meiner eigenen Hochzeit nur wenige!"

3. "Meine Schwiegermutter hat ein Work-out Video auf Facebook gepostet, mich und meine Schwägerin getaggt und darunter geschrieben: "Jetzt habt ihr keine Ausreden mehr!""

Schwiegermonster: So gehst du mit einer bösen Schwiegermutter um

4. "Einmal sagte meine Schwiegermutter über meinen Neffen: "Sie schenken ihm einfach nicht genug Aufmerksamkeit. Wenn sie ihn mal ein Wochenende bei mir lassen würde, wäre dieser Autismus kein Problem mehr!""

5. "Eine Woche vor unserer Hochzeit hat meine Schwiegermutter einen Brief an meinen Verlobten geschrieben und ihn gebeten, die Hochzeit noch mal zu überdenken! Damals waren wir bereits seit 6 Jahren zusammen. Während der Zeremonie verließ sie weinend die Kirche, fuhr direkt nach Hause und schrieb mit Tage später in einer Email, sie hätte keinen blassen Schimmer, was ihr Sohn in mir sehen würde!"

6. "Neulich hab ich mir mit meiner Schwiegermutter ein Ballett angesehen, folgende Unterhaltung kam dabei zustande:
Meine Schwiegermutter: "Sind die Balletttänzerinnen nicht wunderschön und grazil?"
Ich: "Ja, dass sind sie."
Meine Schwiegermutter: "Hast du jemals Ballett gemacht?"
Ich: "Nein, leider nicht."
Meine Schwiegermutter: "Ja, das kann ich verstehen."
Ich schluckte und sagte nichts. Schließlich fragte ich: "Wie meinst du das?"
Darauf meine Schwiegermutter: "Tänzerinnen geben ziemlich gut acht auf ihren Körper."

So überzeugst du deine Schwiegereltern von dir

7. "Meine Schwiegermutter fragte mich einmal: "Wie oft fütterst du die Kleine? Sie ist ganz schön pummelig. Sie soll doch später nicht mal so aussehen wie du!""

8. "Mein Freund sagte seinen Eltern, dass er vorhat, mich zu heiraten. Die Konversation verlief ungefähr so:
Mein Freund: "Mom, Dad, ich wollte euch nur sagen, dass ich die große Liebe meines Lebens gefunden habe und sie heiraten möchte."
Darauf sagte seine Mutter: "Wirklich? Du liebst sie also mehr als Amy?"
Mein Freund: "Moment ... was?! Ernsthaft?"
Seine Mutter mit weinerlicher Stimme: "Ich mochte Amy, sie fehlt mir, ihr wart ein wirklich tolles Paar!"
Amy ist die Ex-Freundin meines Freundes mit der er vor sechs (!) Jahren Schluss gemacht hat!"

9. "Meine Schwiegermutter hat einmal "versehentlich" meinen Verlobungsring weggeworfen, während sie sauber gemacht hat. Ich fand ihn im Mülleimer, eingewickelt in einer Serviette und versteckt in einer alten Pizzaschachtel."

Weihnachten mit den Schwiegereltern: Wie überstehe ich das?

10. "Ich habe einmal vor meiner Ex-Schwiegermutter und meiner zweijährigen Tochter das Wort homosexuell verwendet. Sie ist total ausgerastet und meinte, wenn ich das noch öfter sagen würde, wäre ich Schuld daran, wenn meine Tochter einmal lesbisch wird!"

11. "Meine Schwiegereltern leben auf einem anderen Kontinent, ich traf sie also erst, als wir geheiratet haben. Das erste was meine Schwiegermutter zu mir sagte war: "Wenn ihr mal Kinder habt, schickt sie zu mir, ich erziehe sie, ihr bekommt sie dann wieder, wenn sie alt genug sind."

Weiterstöbern: 

8 Dinge, welche die Mutter-Tochter-Beziehung vergiften

Meine Tochter hasst mich! War ich wirklich so eine schlechte Mutter?

Tochter einer narzisstischen Mutter: „So sehr habe ich gelitten“

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Philophobie: Wenn die Angst vor der Liebe das Leben bestimmt - Foto: tomazl/iStock
Angst sich zu verlieben
Philophobie: Wenn die Angst vor der Liebe das Leben bestimmt

Angst vor Liebe und Beziehungen: Eine Expertin verrät, was hinter Philophobie steckt und was man gegen die Angst tun kann.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

7 Zeichen, dass du deinen Partner nicht mehr liebst - Foto: A75/iStock
Beziehungsende erkennen
7 Zeichen dafür, dass du deine*n Partner*in nicht mehr liebst

Ich liebe sie*ihn nicht mehr - eine solche Feststellung ist keine leichte und oft ein langer Prozess. Denn woran erkennt man, dass man jemanden nicht mehr liebt und die Beziehung besser beenden sollte? Wir kennen 7 Zeichen, die dir deutliche Hinweise geben.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.