Meteorschauer

Draconiden im Oktober: Jetzt kommt der Meteorschauer!

Im Oktober 2021 können wir uns auf ein tolles Himmelsereignis freuen: Die Draconiden erleuchten den Nachthimmel! Lies jetzt alle wichtigen Infos zu diesem Spektakel.

Video Platzhalter
Video: Show Heroes

Auf die Draconiden ist Verlass: Sie sind jährlich im Oktober zu bestaunen. Doch wann genau lohnt sich der Blick in den Nachthimmel und was gilt es noch zu beachten?

Draconiden 2021: Dann erreichen sie ihren Höhepunkt

Vom 6. bis zum 10. Oktober lassen sich die Draconiden auf der gesamten Nordhalbkugel beobachten, auf der Südhalbkugel ist das leider nicht möglich. Doch besonders vom 8. bis zum 9. Oktober, lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel – Dann fallen die meisten Draconiden vom Himmel. Langes Warten muss nicht sein, je nach Wetterlage, fallen die Sternschnuppen schon kurz nach Sonnenuntergang und die Chancen, eine oder mehrere zu erblicken, sind besonders hoch. Doch auch in den vorherigen und nachfolgenden Nächten könntest du Glück haben.

Was genau sind Draconiden eigentlich?

Bei den Draconiden handelt es sich um abgefallene Brocken des Kometen Zinner. Während seiner sechseinhalb Jahre langen Reise um die Sonne verliert dieser einige Bruchstücke. Diese verglühen in der Atmosphäre, und wir können sie als Sternschnuppen bestaunen.

Ihren Namen verdanken die Draconiden dem Sternbild des Drachen. Der Meteorschauer kommt aus der Richtung dieser Konstellation, genauer gesagt von seinen beiden hellsten Sternen, Etamin und Alwaid. Sie bilden den Kopf des Drachen.

Wünsch dir was: Mit diesen Tipps kannst du die Draconiden beobachten

Natürlich braucht es auch immer ein Fünkchen Glück und einen klaren Himmel, um Sternschnuppen zu entdecken. Doch mit ein paar Tricks steigen deine Chancen.

Die meisten Städte machen es uns schwer: Zu viele und helle Lichtquellen verhindern unsere Sicht auf die Sterne. Für einen freien Blick auf den Nachthimmel solltest du dich an einem möglichst dunklen Ort befinden, z.B. ein Feld oder eine Wiese. Je weniger Häuser oder Gebäude sich drumherum befinden, desto besser ist der Ausblick. Deinen Blick solltest du dem Radianten, also dem Sternbild des Drachen, zuwenden. Die meisten Sternschnuppen sollen aus dieser Richtung fallen.

Bring unbedingt Geduld mit – Sternschnuppen halten sich an keine Zeitpläne und lassen manchmal etwas auf sich warten. Schnapp dir also deine Thermoskanne und mach es dir, auf einer kuschligen Decke oder einer gemütlichen Sitzgelegenheit, möglichst bequem. Da die Nächte jetzt wieder frisch werden können, solltest du auch an warme Kleidung denken.

Artikelbild und Social Media: Iri_sha/iStock

Weiterlesen:

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.

Kordelzopf: So gelingt dir die einfachste Flechtfrisur aller Zeiten in unter 5 Minuten - Foto: Jason LaVeris/FilmMagic/iStock/Nottomanv1/Collage Wunderweib.de
Hairstyling
„Rope Braid“: Mit dieser Anleitung gelingt der perfekte Kordelzopf in wenigen Minuten

Du suchst eine Frisur, die schnell und einfach gemacht ist, aber dennoch einen Hauch Glamour versprüht? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Den Kordelzopf!