Eisenmangel? Das sind die Symptome!

Ständig müde, schlapp und blass? Wenn Sie sich so fühlen, könnte es sein, dass Sie an Eisenmangel leiden.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Eisenmangel kann viele Gründe haben. Eine Ursache dafür ist zum Beispiel eine starke Regelblutung. So können Sie Ihrem Körper helfen.

Eisenmangel klingt gar nicht so dramatisch, doch wer eine Blutarmut, auch Anämie genannt, hat, kämpft oft mit vielen nervigen Symptomen:

  • Dauernde Müdigkeit, 
  • blasse Haut,
  • aufgerissene Mundwinkel,
  • brüchige Haare und Fingernägel, 
  • Schwindel,
  • Ohrensausen,
  • Kopfschmerzen,
  • Kältegefühl, 
  • Kurzatmigkeit 

sind deutliche Zeichen für einen Eisenmangel. Auch das Restless Legs Syndrom kann durch einen Eisenmangel hervorgerufen werden.

Restless-Legs-Syndrom: Ursachen und Behandlung von unruhigen Beinen

Eisen ist wichtig für die Blutbildung

Die Symptome für den Eisenmangel sind so stark, weil Eisen sehr wichtig für den menschlichen Körper ist. Ohne Eisen funktioniert die Blutbildung nicht richtig, in der Folge wird der Körper nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt.

Eine starke Regel kann die Ursache sein

Frauen sind besonders oft von Eisenmangel betroffen, weil sie regelmäßig viel Eisen verlieren, nämlich bei der monatlichen Regelblutung. Je stärker diese ist, umso größer ist das Risiko eines Eisenmangels. Auch während einer Schwangerschaft und der Stillzeit haben Frauen einen erhöhten Bedarf an Eisen.

Allerdings kann auch eine eisenarme Ernährung die Ursache für den Mangel sein, beispielsweise bei einer Diät oder wegen eines unausgewogenen Speiseplans im Alltag. Eine weitere Möglichkeit ist eine gestörte Eisenaufnahme, etwa wegen einer Erkrankung des Magen-Darm-Bereichs.

Video: Eisenmangel - Symptome & welche Lebensmittel helfen >>>

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Bei Verdacht auf Eisenmangel unbedingt zum Hausarzt gehen

Weil die Ursachen des Eisenmangels so vielfältig sind, ist sehr wichtig, den Hausarzt zur Rate zu ziehen, wenn man eine Anämie bei sich vermutet. Dieser wird eine Blutprobe entnehmen und diese auf die Menge der roten Blutkörperchen und des roten Blutfarbstoffes Hämoglobin untersuchen lassen. Wird ein Eisenmangel festgestellt, wird er entscheiden, welche Behandlung notwendig. Wenn die Ursache nicht klar ist, wird er möglicherweise weitere Untersuchungen wie eine Urinuntersuchung oder eine Darmspiegelung anordnen.

Bei der Einnahme von Eisen vorsichtig sein

Zur Therapie des Eisenmangels kann man zum Beispiel Eisenpräparate einnehmen. Diese gibt es als Tabletten und als Trinklösung. Bei der Einnahme sollte man sich unbedingt an die Dosierungsanweisung des Arztes halten, denn eine zu hohe Menge an Eisen kann dem Körper auch schaden. Eine akute Eisenvergiftung kann sogar tödlich sein.

Zum Essen keine Cola trinken

Zusätzlich ist es wichtig, seine Ernährung umzustellen, um den Körper optimal mit Eisen zu versorgen. Besonders viel davon ist in Fisch, Fleisch und Nüssen enthalten. Gute Eisen-Lieferanten sind unter anderem auch Sojabohnen, Pfifferlinge, Hirse, Rote Beete, Paprika und Erbsen. Bei Obst empfiehlt sich der Griff zu Aprikosen, schwarzen Johannisbeeren oder Himbeeren.

Aber Achtung! Wer zum Essen Kaffee oder Cola trinkt, hemmt die Eisenaufnahme. Besser ist ein Glas Orangensaft mit viel Vitamin C.
 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.