Gesundheit

Entzündungshemmende Salbe selber machen: Einfaches Grundrezept gegen Schmerzen

Eine entzündungshemmende Salbe ist oft die beste Hilfe gegen kleine, aber auch größere Wehwehchen, wie etwa einen entzündeten Pickel oder auch Muskelschmerzen. Du kannst sie ganz einfach selbst herstellen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Bei Schmerzen und Entzündungen hilft oftmals eine simple, entzündungshemmende Salbe. Damit diese zuhause immer auf Vorrat da ist, kannst du sie auch ganz einfach selbst herstellen und in Tiegel abfüllen, die ein ganzes Jahr halten!

So gehst du außerdem sicher, dass nur natürliche, und von dir selbst ausgewählte Inhaltsstoffe in der Salbe enthalten sind.

Behandelt werden können etwa entzündete Pickel, Verstauchungen, Schürfungen oder etwa auch eingerissene, entzündete Mundwinkel. So heilt die betroffene Stelle gleich viel schneller.

Entzündungshemmende Salbe selber machen: So geht's!

Du benötigst:

  • 60 ml Kokosöl

  • 5 g Bienenwachs (vegane Alternative: 80 g Kakao- oder Sheabutter)

  • 6 Tropfen Kamillenöl

  • 6 Tropfen Arnikaöl

  • 8 Tropfen Vitamin E

So geht es:

  1. In einem Wasserbad schmilzt du das Kokosöl und das Wachs. Für die vegane Alternative benötigst du nur 10 g Kokosöl.

  2. Durch die Zugabe von Kräutern verleihst du deiner Salbe die entzündungshemmende Wirkung. Füge also Das Kamillenöl und das Arnikaöl hinzu und lasse die Creme nochmals aufkochen. Durch die anschließende Zugabe von Vitamin E bleibt die Creme länger haltbar und verlieht außerdem ein geschmeidiges Hautgefühl.N

  3. Befülle einen sauberen Tiegel mit der Masse und lasse das Ganze abkühlen. Jetzt kannst du deine Salbe verschließen.

Die Zutaten kannst du in jeder Apotheke, im Reformhaus, oder auch online kaufen. Achte beim Kauf auf Bio-zertifizierte Ware. So weißt du, dass sie nachhaltig und umweltschonend erzeugt wurden.

Salbe bei Entzündungen: Anwendung

Eine Entzündung muss nicht immer äußerlich zu sehen sein. Auch eine Entzündung im Muskel oder Gelenk kann vorkommen und ebenso gut durch deine selbstgemachte, entzündungshemmende Salbe behandelt werden.

Trage die Creme mit kreisenden Bewegungen (wie eine Massage) auf die entsprechende Stelle (etwa drei Mal täglich) - sollte der Schmerz nach zwei bis drei Tagen trotzdem nicht nachlassen, solltest du unbedingt einen Arzt aufsuchen.

Aber auch bei Entzündungen der Haut, wie etwa Pickel, kleinere Abszesse, eingewachsene, entzündete Haare oder Entzündungen nach Insektenstichen, kann eine Salbe mit beigefügten Heilkräutern helfen. Dazu punktuell auf die Haut tragen.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Es gibt ein Leben nach dem Tod, besagt eine neue Studie - Foto: Ist
Wissenschaft
Neue Studie: Es gibt ein Leben nach dem Tod

Eine englische Studie hat jetzt herausgefunden, dass ein Leben nach dem Tod tatsächlich existiert. Die Sache hat nur einen Haken - es dauert gerade mal drei Minuten ...

Frau mit lockigen Haaren steht vor einem Spiegel und hat eine Hautunreinheit an ihrer Wange entdeckt (Themenbild) - Foto: Charday Penn/iStock
Bye, Bye Pickel!
Pickel über Nacht weg? Diese Hausmittel lindern die Beschwerden

Es drückt schon wieder unter der Haut? Hausmittel helfen, die Pickel über die Nacht weg zu beruhigen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.