Achtung!

Fotografieren verboten: Hier solltest Du keine Fotos machen

Öffentliches Fotografieren verboten. Hier darfst du kein Foto machen und erst recht nicht online stellen!

Mädchen fotografieren Essen In einem Restaurant
Foto: microgen/istock
Auf Pinterest merken

Das schöne Essen im Restaurant fotografieren? Im Supermarkt mal eben ein Produkt aufnehmen, um einer Freundin eine Frage dazu zu stellen? Vorsicht! Hier ist Fotografieren verboten! Lies was unsere Redakteurin Korinna im Supermarkt erlebt hat.

Fotografieren verboten: Wahre Geschichte!

"Meine Mitbewohnerin bat mich, ihr doch eben was zu Knabbern aus dem Supermarkt mitzubringen. Ich ging rüber in den Supermarkt und fand leider nirgendwo genau diese Chips, die sie sich wünschte. Aber ganz ähnliche. Also machte ich eben schnell ein Foto von den Chips um ihr das Bild zu schicken und sie zu fragen, ob auch diese in Ordnung seien.

Plötzlich kamen zwei Mitarbeiter des Supermarktes auf mich zu, wiesen mich darauf hin, dass das verboten sei, was ich gerade getan habe, und fragten mich, wozu ich das Bild brauche. Ich war verwirrt und lief wahrscheinlich auch hummerrot an. Ich erklärte ihnen genervt die Sache mit den Chips. Die Mitarbeiter baten mich das Bild zu löschen und wiesen mich nochmals darauf hin, dass ich bitte auch zukünftig keine Fotos in ihren Supermärkten - es handelte sich um eine große deutsche Supermarkt-Kette - machen dürfe."

Selbstverständlich brauchen wir die Einwilligung einer -fremden- Person, wenn wir ein Foto von ihr machen wollen. Ganz gleich ob und gerade wenn wir es später in den sozialen Netzwerken veröffentlichen. Doch wir brauchen auch im Supermarkt die Erlaubnis bevor wir Aufnahmen von Produkten & Co. machen? Das hat uns stutzig gemacht. Deshalb haben wir recherchiert und für dich heraus gefunden an welchen öffentlichen Orten Fotografieren verboten ist. Das Ergebnis hat uns überrascht!

Essen fotografieren im Restaurant ist unter Umständen verboten

Die Profis im Restaurant können es einfach. Das Essen ist so toll angerichtet, das muss sofort fotografiert und am besten im Internet  auch noch gleich mit den Freunden auf Instagram, Facebook und Co. geteilt werden! Doch Vorsicht: Im Einzelfall kann das tatsächlich Ärger geben! Denn es gibt zwei Situationen, in denen es verboten ist, sein Essen in Restaurants zu fotografieren.

Zum einen, wenn es sehr aufwendig gestaltet ist. Der Koch ist dann Urheber von diesem "Kunstwerk". Die Fotos und erst recht ihre Veröffent­lichung sind nur mit seinem Einverständnis erlaubt. Zum anderen, wenn das Restaurant grundsätzlich in seiner Hausordnung das Fotografieren verbietet.

Im Supermarkt fotografieren verboten? Ja - In Einzelfällen

Es ist an sich nicht allgemein verboten, in einem Supermarkt oder einem anderen Geschäft zu fotografieren. Doch auch hier gilt das Hausrecht des Geschäftsinhabers. Und wenn der das Fotografieren in seiner Hausordnung verbietet, dann darf in seinen Räumen auch nicht fotografiert werden.

Denn auch wenn das Geschäft für jeden frei zugänglich ist, ist es noch lange kein öffentlicher Raum. Mit dem Betreten der Geschäftsräume stimmen wir der Hausordnung zu und haben uns daran zu halten. Warum der Geschäftsinhaber das Fotografieren in seiner Hausordnung verbietet, ist wieder eine andere Frage, die nur der einzelne Geschäftsinhaber beantworten kann.

Allerdings gibt es folgendes Recht: Der Kunde muss auch die Möglichkeit haben, die Hausordnung des Geschäfts einzusehen. Sie muss also am Eingang des Supermarktes oder Restaurants aushängen oder es muss gut sichtbare Verbotsschilder geben.

Personen ohne Einwilligung zu fotografieren: Verboten!

Mit den Mädels in der Bar... und dem Typen im Hintergrund. Klar machen wir gerne ein Foto von uns mit unseren Freundinnen. In einer Bar, im Restaurant, in der U-Bahn. Wenn die Hausordnung nichts dagegen sagt, ist das ja auch in Ordnung. Aber du solltest aufpassen, dass du wirklich nur dich selbst und deine Clique fotografierst.

Das Fotografieren von (fremden) Personen, die auf der Aufnahme erkennbar sind, ist ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht. Menschen, die erkennbar im Hintergrund zu sehen sind, haben demnach das Recht euch zu untersagen, sie zu fotografieren und vor allem, das Bild dann zu veröffentlichen. Also check vor der Veröffentlichung auf Social Media Plattformen am besten nochmal deine Aufnahmen!

Im Urlaub: In manchen Ländern ist das Fotografieren in der Öffentlichkeit verboten

Andere Länder, andere Gesetze. Und die sollten wir unbedingt beachten! Es gibt zum Beispiel Länder, in denen Paläste, Regierungsgebäude, Flughäfen oder Polizei und Militär nicht fotografiert werden dürfen. Oft nicht einmal im Hintergrund! So ist es zum Beispiel auf Zypern oder in Griechenland. Informiere dich also unbedingt über solche Gesetze vor deinem nächsten Urlaub auf der Seite des Auswärtigen Amtes und achte auf Verbotsschilder!

Bleib auf dem Laufenden und schau dir im Video an, welche Gesetze und Änderung mit dem neuen Jahr noch auf uns zukommen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: microgen/istock

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.