Trend-Alarm

"Fox Tail Hair": Dieser freche Frisuren-Trend erobert nun sämtliche Friseursalons!

"Foxy Hair" ist mit seinem Kupferton längst eine der beliebtesten Haarfarben überhaupt. Nun bekommt der Farbton mit "Fox Tail Hair" ein cooles Upgrade.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer schon immer von kupferfarbenem Haar geträumt hat, sollte diese neuen Frisurentrend als Zeichen sehen, den Schritt endlich zu wagen. "Fox Tail Hair" ist nämlich die perfekte Ergänzung zum fuchsroten Haarschopf!

"Fox Tail Hair": Das ist das Besondere an dem Haarfarben-Trend

Der neue Farbtrend ist inspiriert von dem einzigartigen Farbverlauf der Fuchsrute. Hier trifft Kupferrot auf sattes Schwarz. "Fox Tail Hair" kombiniert nun genau diese beiden Farben miteinander.

Als Ausgangsfarbe benötigst du daher kupferfarbenes Haar. Anschließend wird lediglich in die Spitzen schwarze Coloration gepinselt. So entsteht ein außergewöhnlicher Look, der sich von der Masse abhebt. Wer mag, kann sich die schwarze Farbe auch in die Spitzen des Ponys pinseln lassen. Durch die Schattierung wird dein Gesicht auf ganz besondere Weise eingerahmt.

Noch mehr Haarfarben-Trends findest du hier:

Haarfarben-Trends 2025: Wegen diesen 5 Nuancen laufen jetzt alle zum Friseur

Für wen ist "Fox Tail Hair" geeignet?

Ein pflegeleichter Frisurentrend ist "Fox Tail Hair" keineswegs. Wer sich den Trend färben lässt, sollte sich im klaren darüber sein, dass die Haarfarbe zum einen besondere Pflege in Anspruch nimmt und zum anderen sehr häufig aufgefrischt werden muss. Erst recht, wenn du dir auch den Kupferton färben lässt.

Wer von Natur aus rotes Haar hat, der kann den Trend ohne viel Aufwand kurzerhand einfach mal ausprobieren und mit einer Tönung die Spitzen abdunkeln. Sobald du keine Lust auf die dunklen Spitzen mehr hast, lässt du dir diese einfach schneiden.

Neben der "Fox Tail Hair"-Version mit kupferfarbenem Haar, gibt es auch die ein oder andere Alternative, bei der dunkle Spitzen mit weißblondem Haar, denk hier beispielsweise an einen Polarfuchs, kombiniert werden.

Du hast keine Angst vor ein knalliges Statement? Dann kombiniere doch einfach mal ein auffälliges Kirschrot mit dunklen Haarspitzen!

"Fox Tail Hair": So hältst du den Haarfarben-Trend frisch

Damit die Farbe schön glänzend und strahlend bleibt, solltest du unbedingt eine Haarpflege verwenden, die speziell für coloriertes Haar entwickelt wurde. So verhinderst du, dass das Farbergebnis verblasst.

Zum Auffrischen des Kupfertons kannst du zudem ein Glossing verwenden, dass der Farbe wieder mehr Strahlkraft verleiht. Die dunklen Spitzen musst du dann allerdings wieder beim Friseur auffrischen lassen. Alternativ kannst du sie dir natürlich mit einer Coloration selbst ins Haar pinseln, ebenso wie den Kupferton.

Je nachdem wie stark dein Ansatz ist und wie hell oder dunkel deine Naturhaarfarbe ist, solltest du diesen ebenfalls alle vier bis acht Wochen nachfärben.

Artikelbild und Social Media: okskukuruza/iStock