Klimastreik

Fridays for Future: Warum ich diese Generationen beneide und mich für meine schäme

Heute ist globaler Klimastreik und ich war in Hamburg unter den 100.000 Menschen mit dabei - allerdings mit einem lachenden und einem weinenden Auge, denn ich bin wirklich ein wenig neidisch auf die "Fridays for Future"-Bewegung – meine Generation ist nämlich ganz anders.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wer hätte das gedacht? Wie wurde Greta Thunberg noch von Politikern, ach, eigentlich nahezu allen Erwachsenen belächelt, als sie mit ihrem Klimastreik im August 2018 begann. Ein Jahr später hat sich mit "Fridays for Future" eine weltweite Bewegung von Schülern entwickelt, auf die die Erwachsenenwelt nun auch reagieren muss und auch will.

"Fridays for Future" hat Einfluss auf die Politik

Heute gingen Erwachsene rund um den Globus gemeinsam mit den Schülern auf die Straße, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren. Ich war in Hamburg dabei und bin immer noch überwältigt vom politischen Engagement dieser Generation. Sie könnte das schaffen, was zuletzt die Montagsdemos in der ehemaligen DDR geleistet haben, die Politik ernsthaft in Zugzwang zu bringen. Schon jetzt ist der Einfluss der "Fridays for Future"-Aktivisten sichtlich zu merken. Selbst Parteien, die früher nicht gerade für eine aktive Nachhaltigkeitspolitik bekannt waren, setzen jetzt auf grüne Themen, die bisher ausschließlich von den Grünen behandelt wurden.

Globaler Klimastreik am 20.9.2019: Immer mehr Unternehmen machen mit

Fridays for Future hat eine unglaubliche Kraft - und darauf bin ich ein wenig neidisch.
Beim Klimastreik in Hamburg nahmen mehr als 100.000 Menschen teil. Foto: Miriam Mueller-Stahl

Warum ich mich für meine Generation schäme

Die Generation Z ist, was ihren politischen Einfluss angeht, meiner Generation X dabei sichtlich überlegen. Die heutigen Jugendlichen sind selbstbewusst und strotzen vor Engagement. Sie glauben daran, wirklich etwas verändern zu können und gehen dafür jeden Freitag auf die Straße – und darauf bin ich wirklich etwas neidisch. Ich bin 1982 geboren und kann mich noch gut an die Tschernobyl-Katastrophe erinnern. Unsere Eltern gingen damals auf die Straße, aber wir waren natürlich zu klein, um wirklich zu begreifen, wie ernst es tatsächlich war. Es war aber das bedrohliche Gefühl zu spüren, dass etwas wirklich Schlimmes passiert war. Eigentlich hätte meine Generation, die in diesen Zeiten geboren wurde, doch dadurch besonders politisch engagiert sein müssen – aber irgendwie ist genau das Gegenteil der Fall. Meine Generation ist grundsätzlich nicht sonderlich ökologisch interessiert. Mir scheint es, als ob sie eher damit beschäftigt ist, sich um ihr eigenes Wohl zu kümmern und das große Ganze irgendwie keine große Rolle spielt. Fernreisen mit dem Flugzeug gehören genauso zum Lifestyle unsere Generation dazu, wie Essen in Plastikverpackungen zu bestellen. Hauptsache schnell, Hauptsache bequem ist unsere Devise.

Ein einziger meiner Freunde war schon immer ein Kämpfer für die Umwelt und hat uns damit alle genervt. "Hast du schon Ökostrom?", war seine erste Frage, wenn er auf einer Party jemanden kennenlernte, wenn wir noch keine LED-Lampen hatten, kam er höchstpersönlich vorbei, um sie zu montieren. Er wollte uns alle bekehren - und wir waren alle genervt. Heute muss ich zugeben, dass dieser Freund schon immer Recht hatte und schäme mich, dass ich das nicht schon immer so gesehen habe. Hätte unsere Generation früher begriffen, wie schlecht es ums Klima steht und wären wir dafür auf die Straße gegangen, hätten die Politiker schon viel früher umdenken müssen.

Klima-Demo: Greta Thunberg unterstützt Hamburger Schüler​

Klimastreik ist jetzt ein generationenübergreifends Thema

Umso mehr freut es mich aber, dass beim heutigen Klimastreik auch so viele Erwachsene mit dabei waren - und zwar nicht nur Althippies. Auch meine Generation war auf der Straße und das gibt mir Hoffnung, dass es ein grundsätzliches Umdenken bezüglich unserer Umwelt und politischem Engagement gibt.

Die "Fridays for Future"-Bewegung ist definitiv dabei etwas ganz Großes zu schaffen und es freut mich, dass ich das noch erleben und meinen Teil dazu beitragen kann. Die junge Generation hat mich auf jeden Fall wieder aus meiner Politikverdrossenheit herausgeholt, an der ich viele Jahre litt und zeigt, dass wir wirklich etwas verändern können, wenn wir alle zusammen auf die Straße gehen.

Auch interessant:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Greenwashing  - Foto: Tanaonte/iStock
Interview
Interview: Greenwashing in der Modeindustrie

Greenwashing ist in - Warum es für Unternehmen einfacher ist, nachhaltig zu erscheinen als nachhaltig zu sein.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.