Power-Frühstück

Frühstückskuchen: 2 Rezepte für einen gesunden Schlemmer-Start in den Tag

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages – schon klar, aber trotzdem möchten wir bei der ersten Mahlzeit des Tages nicht nur vernünftige Entscheidungen treffen und uns auch mal mit etwas Leckerem überraschen. Wir haben da eine Idee: Wie wäre es mit Kuchen zum Frühstück?

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Diese Frühstückskuchen lassen unsere Herzen höher schlagen: Sie sind nicht nur lecker und verbreiten gleich zu Beginn des Tages gute Laune – sie sind noch dazu gesund und versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen. Die Energie für den Start in den Tag ist beim Frühstückskuchen also inklusive. Das Beste: Der Kuchen ist auch perfekt geeignet, um ihn mit zur Arbeit zu nehmen - die Kollegen werden sich freuen, wenn sie auch etwas von dem köstlichen Power-Frühstück abbekommen.

Frühstückskuchen mit Haferflocken

Das brauchst du:

  • 200 g Haferflocken
  • 30 g Nüsse (Sorte nach Belieben)
  • 400 ml Milch (leckere Alternative: Mandel- oder Haselnussmilch)
  • 2 Eier
  • 1 Banane
  • 125 g Beeren

So wird’s gemacht:

  1. Milch und Eier mit einem Handrührgerät gut miteinander vermischen.
  2. Die Haferflocken mit den Nüssen und einem Teil der Früchte vermischen und in das Milch-Ei-Gemisch geben.
  3. Die Mischung gut vermengen und in eine Kuchenform füllen.
  4. Das restliche Obst auf dem Kuchen verteilen.
  5. Den Frühstückskuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 30 Minuten lang backen.
  6. Fertig ist das Seelenfrühstück!
  7. Kleiner Tipp: Beide Kuchen schmecken extra-lecker, wenn man sie mit ein oder zwei Löffeln Naturjoghurt serviert.

Frühstückskuchen ist eine leckere und gesunde Alternative, um den Tag zu beginnen.
Frühstückskuchen ist eine leckere und gesunde Alternative, um den Tag zu beginnen. Foto: iStock

Müsli-Kuchen mit Joghurt und Früchten zum Frühstück

Das brauchst du:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 150 g Joghurt
  • Etwas Backpulver
  • 1 Paket Vanillin-Zucker
  • 150 g Butter oder Margarine
  • 4 Eier
  • 100–200 g Müsli (Sorte nach Belieben)
  • 150 g Trockenfrüchte (Sorte nach Belieben)

So wird’s gemacht:

  1. Das Mehl mit Zucker, Joghurt, Backpulver, Vanillin-Zucker, Butter/Margarine und den Eiern vermischen und mit einem Handrührgerät gut durchrühren.
  2. Eine Kuchenform fetten und Müsli darin verstreuen.
  3. Das Müsli mithilfe eines Löffels untermengen.
  4. Die Teigmischung nun in die Kuchenform füllen.
  5. Das Ganze noch mit ein wenig Müsli bestreuen und mit Trockenfrüchten belegen.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. eine Stunde lang backen.
  7. Fertig ist der Gute-Laune-Start in den Tag!

Zum Weiterschlemmen:

Gesundes Frühstück - 21 genussvolle Frühstücksrezepte​

Lass deinen Kühlschrank das Frühstück machen: Overnight Oats!​

AliExpress Choice Days - Foto: Wunderweib / PR
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Lauter einer neuen Studio sollten Babys nicht zu früh mit Beikost beginnen. - Foto: iStock
Gefahr von Fettleibigkeit und Diabetes
Warum Babys nicht vor dem 6. Monat Beikost bekommen sollten

Laut einer Studie haben Babys, die vor dem 6. Lebensmonat mit Beikost gefüttert werden, ein größeres Risiko an Diabetes und Fettleibigkeit zu erkranken. Das sind die Gründe.

Ein Glas mit Zwiebeltee, Zwiebeln, Zwiebelschalen und geschnittenen Zwiebeln steht auf einem Tisch (Themenbild) - Foto: svehlik/iStock
Mit Honig verfeinert
Zwiebeltee: Omas Geheimwaffe gegen Husten und Erkältung

Zwiebeltee ist ein altes Hausmittel bei Erkältungen und Husten. Was genau er bewirkt und wie du ihn zubereitest, verraten wir dir mit unserem Rezept.

Essig mit Bodensatz in einer Schüssel (Themenbild) - Foto: Nicolas Garrat/iStock
Ungenießbar
Wenn dein Essig so aussieht, solltest du ihn nicht mehr verwenden

Auf der Flasche zur Haltbarkeit ein weit entferntes Datum angegeben. Aber kann Essig schlecht werden? Wir haben die Antwort für dich!

Das sind die Symptome eines Vitamin-D-Mangels. - Foto: iStock/ljubaphoto
Winter-Problem
Vitamin-D-Mangel: Das sind die Symptome!

Gerade in der dunklen Jahreszeit kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen, da das Vitamin in Verbindung mit Sonneneinstrahlung gebildet wird. Wir erklären dir, bei welchen Symptomen eine Unterversorgung vorliegen könnte.

Vitamin-D-Überdosierung: Nicht jeder sollte Vitamin-D-Präparate eigenständig einnehmen. (Themenbild) - Foto: Viktoriia Oleinichenko/iStock
Nahrungsergänzungsmittel
Vitamin-D-Überdosierung: Symptome, Nebenwirkungen und Folgen

Die Selbstmedikation mit Vitamin D kann gefährlich werden. Das sind die Symptome einer Vitamin-D-Überdosierung.